Firefox 53.0.3 (64-Bit) durchgestrichenes rotes Schloss seit FF 51

  • Ich muss mehrere Klicks durchführen, damit ich den Suchbereich erhalte, was vorher nicht der Fall war. Vorher: BN und PW über FF automatisch eingefügt, eingeloggt und Suchbereich war sofort da, und jetzt werde ich wieder auf die Startseite zurückgestellt und ich muss dann irgendetwas anklicken, damit der Suchbereich erscheint. UInd dadurch muss ich 2 oder mehrere Schritte mehr erledigen und das nervt.

    Nach FF Neuinstallation ist zwar der Hinweis zur unsichen Webseite (im BN und PW) weg aber die mehreren Schritte muss ich trotzdem erledigen.

  • Die Deaktivierung klappt nicht!!!

    Ich hab's getestet und es funktioniert bei mir einwandfrei. Welchen Schalter hast du über about:config denn nun geändert?

    Ich muss mehrere Klicks durchführen, damit ich den Suchbereich erhalte, was vorher nicht der Fall war. Vorher: BN und PW über FF automatisch eingefügt, eingeloggt und Suchbereich war sofort da, und jetzt werde ich wieder auf die Startseite zurückgestellt und ich muss dann irgendetwas anklicken, damit der Suchbereich erscheint. UInd dadurch muss ich 2 oder mehrere Schritte mehr erledigen und das nervt.

    Schön, dass in Beitrag #41 (!) zum ersten Mal beschrieben wird, was genau dich stört… auch das liegt daran, dass die Webseite HTTP und nicht HTTPS nutzt. Und das ist übrigens absolut nicht akzeptabel, dass diese Webseiten deine Passwörter im Klartext durch das Internet senden. Statt sich also über Firefox zu ärgern, solltest du lieber sauer auf die Betreiber dieser Webseiten sein, dass die so sorglos mit deinen Daten umgehen.

    Das ist aber erst seit Firefox 52 der Fall und nicht seit Firefox 51, hier ist deine Beschreibung also irreführend gewesen. Dafür musst du signon.autofillForms.http auf true schalten.

  • Ich hab's getestet und es funktioniert bei mir einwandfrei. Welchen Schalter hast du über about:config denn nun geändert?


    Schön, dass in Beitrag #41 (!) zum ersten Mal beschrieben wird, was genau dich stört… auch das liegt daran, dass die Webseite HTTP und nicht HTTPS nutzt. Und das ist übrigens absolut nicht akzeptabel, dass diese Webseiten deine Passwörter im Klartext durch das Internet senden. Statt sich also über Firefox zu ärgern, solltest du lieber sauer auf die Betreiber dieser Webseiten sein, dass die so sorglos mit deinen Daten umgehen.

    Das ist aber erst seit Firefox 52 der Fall und nicht seit Firefox 51, hier ist deine Beschreibung also irreführend gewesen. Dafür musst du signon.autofillForms.http auf true schalten.


    Anscheinend hast du überlesen dass dies vorher nicht der Fall war. Und auch das z.Bsp. boerse.sx vorher (FF50) ohne https angezeigt wurde.

  • Ich habe überhaupt nichts überlesen, sonst hätte ich wohl schlecht die Lösung sowohl auf deine eine Anfrage (Schloss in Adressleiste) als auch auf deine andere Anfrage (die du eben erst beschrieben hast) nennen können.

    Du hast offensichtlich aber meinen Beitrag nicht gelesen. Ich habe doch geschrieben, dass das von dir beschriebene Verhalten seit Firefox 52 der Fall ist. Auch habe ich dir geschrieben, wie du das alte Verhalten wiederherstellen kannst. Und meine Frage hast du nicht beantwortet.

    Alles, was dich stört, kannst du problemlos rückgängig machen. Und alles, was du dafür tun musst, wurde dir gesagt.


  • Ich habe überhaupt nichts überlesen, sonst hätte ich wohl schlecht die Lösung sowohl auf deine eine Anfrage (Schloss in Adressleiste) als auch auf deine andere Anfrage (die du eben erst beschrieben hast) nennen können.

    Du hast offensichtlich aber meinen Beitrag nicht gelesen. Ich habe doch geschrieben, dass das von dir beschriebene Verhalten seit Firefox 52 der Fall ist. Auch habe ich dir geschrieben, wie du das alte Verhalten wiederherstellen kannst. Und meine Frage hast du nicht beantwortet.

    Alles, was dich stört, kannst du problemlos rückgängig machen. Und alles, was du dafür tun musst, wurde dir gesagt.

    Du erwähnst in *26 "security.insecure_password.ui.enabled". Verursacht dieser die Probleme?. Wenn ja, dann steht dieser bei mir auf "true". Das kann ich dann testen, wenn ich wieder zuhause bin. Jetzt erstmal kleinigkeiten holen gehen. Trotzdem danke.

  • Wir sprechen hier von zwei verschiedenen Dingen, die beide nichst miteinander zu tun haben, außer dass sie Passwortfelder auf HTTP-Webseiten betreffen. Da es offensichtlich immer noch unklar ist, lass mich einen anderen Ansatz versuchen. Problembeschreibung und Lösung, kompakt dargestellt:

    Seit Firefox 51: Durchgestrichenes Schloss in der Adressleiste.
    Altes Verhalten: security.insecure_password.ui.enabled muss auf false gesetzt werden.

    Seit Firefox 52: Passwörter werden nicht mehr automatisch vorausgefüllt.
    Altes Verhalten: signon.autofillForms.http muss auf true gesetzt werden.