Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Rechner mit Windows 10 als BS zugelegt. Auf dem neuen Rechner habe ich dann u.a. den Fuchs (54.0.1 - 32-Bit) installiert. Wenn ich einen neuen Tab öffne, erscheint stets ein Bing-Fenster mit dem Angebot einer Suchanfrage, obwohl ich in den Einstellungen --> Suche Bing als Suchmaschine abgewählt habe. Auf meinem alten Rechner öffnete sich dagegen beim Anklicken des Pluszeichen ein neuer Tab mit einem *leeren* Fenster.
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich dran drehen muss, um das bisherige Verhalten (neue Tabs mit leerem Fenster) wieder herzustellen?
Edit: Ich bin inzwischen weiter gekommen. Mit about:config habe ich die Browserkonfiguration aufgerufen und in das Suchfeld Bing eingegeben. Und siehe da, es wurden mehrere Einträge im Zusammenhang mit Suchfunktionen gefunden, die zugunsten von Bing geändert worden waren. Diese Änderungen habe über das Kontextmenü rückgängig gemacht und das Problem ist behoben.
Ich frage mich nur, wo die Änderungen zugunsten von Bing vorgenommen wurden. Schließlich habe ich den Fuchs bei Mozilla und nicht von einer dubiosen Quelle heruntergeladen!