http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.verbot-…1ff0337767.html
endlich mal was für die verbraucher :klasse::klasse::klasse:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.verbot-…1ff0337767.html
endlich mal was für die verbraucher :klasse::klasse::klasse:
:klasse:
In erster Linie ist das ein Urteil pro Eyeo, weil damit bestätigt wurde, dass die Whitelist-Lösung von Adblock Plus sauber ist.
Ich nutze AdBlockPlus nicht mehr, allerdings meine ich mich zu erinnern, das der Nutzer diese bezahlte Werbung (Whitelist) abschalten kann..
Machen das tatsächlich so viele Nutzer nicht und ABP verdient dadurch ihre Kohle?
Ja, das ist abschaltbar, und ich weiß nicht, wie viele Nutzer das abschalten und wie viel Eyeo dadurch verdient. Dem Artikel nach war aber ein wesentlicher Teil der Klage ja (zumindest dreht sich so ziemlich der komplette Artikel darum) die Tatsache, dass manche Werbung blockiert wird und andere nicht und man sich auf Verlagsseite so unter Druck gesetzt gefühlt sah, Eyeo bezahlen zu müssen, damit die Werbung nicht blockiert wird. Dem hat das Gericht nicht zugestimmt.
Ursprünglich (in der Klage von Bild) ging es doch vornehmlich um die Filterlisten.... :-??
Ist ja auch egal... :mrgreen:
Rechtliches, Urteil u. Az.
http://www.juraforum.de/internetrecht/…ebensat1-601377
Heute gibts ggf. ein Urteil des Bundesgerichtshof zum Thema.... seit 9:00 Uhr wird verhandelt...
vom Ersteller des Beitrages entfernt
Der BGH weist die Klage von Springer ab...
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-20…cker-ab-003.htm
https://www.zdf.de/nachrichten/he…em-bgh-100.html
Hach sehr schön, :klasse:
dass so eine bescheuerte Aussage wie diese
ZitatWerbeblocker gefährden die Qualität und die Vielfalt von Informationsangeboten und verletzen damit auch die Interessen der Allgemeinheit.
von Claas-Hendrik Soehring, Leiter Medienrecht bei Axel Springer(Quelle) keinen Bestand hat.
... nun möchte man sich beim Bundesverfassungsgericht die nächste Ohrfeige abholen.... und dann gäbs da ja auch noch den EuGH... :roll:
Mein Gott, sind die Springers blöd....
http://meedia.de/2018/04/19/axe…-werbeblockern/
Claas-Hendrik Soehring, Leiter Medienrecht bei Axel Springer, kommentiert das Urteil gegenüber MEEDIA wie folgt:
Zitat„Wir halten die Entscheidung des Bundesgerichtshofs für falsch. Denn bereits das Blockieren von Werbung, das sogenannte ‚Blacklisting‘, ist rechtswidrig. Wir sehen im heutigen Urteil eine Verletzung der über Artikel 5 Grundgesetz geschützten Pressefreiheit, weil Werbeblocker die Integrität von Onlinemedien und deren Finanzierung gezielt zerstören. Programme wie ‚AdblockPlus‘ gefährden die Qualität und Vielfalt von Informationsangeboten und verletzen damit auch die Interessen der Allgemeinheit. Hier geht es um einen Eingriff in den Kern der freiheitlichen Medienordnung. Wir werden Verfassungsbeschwerde erheben.“
Ich bin auch froh über das Urteil und hoffe auf die Weiterentwicklung von Werbe-Blockern.
P.S. Eins muss man aber Springer lassen, denn wo sie recht haben, haben sie recht. Und zwar ist es in der Tat seitens von Eoyo Erpressung wenn man einerseits eine Blacklost verwendet, aber anderseits Anbieter gegen Geld in die Whitelist kommen. Also so eine Art Amerika in den 30ern wo bezahlte Kids erstmal die Scheiben der Geschäfte im Kiez zerschlagen und danach Werbung für eine bestimmte Glaserei verteilen. Insofern sind unsere geliebten Blocker (auch ublock) nicht ganz sauber, denn auch bei ublock, adblock usw kommt TROTZDEM Werbung durch.
Insofern sind unsere geliebten Blocker (auch ublock) nicht ganz sauber, denn auch bei ublock, adblock usw kommt TROTZDEM Werbung durch.
Nö, hier nicht.... wenn ich die Werbung, die bei uBlock Origin durch die Listen nicht gefiltert werden, händisch blocke, kommt NULL Werbung durch...
Nö, hier nicht.... wenn ich die Werbung, die bei uBlock Origin durch die Listen nicht gefiltert werden, händisch blocke, kommt NULL Werbung durch...
Ist aber trotzdem viel Handarbeit. Ich finde, dass Blocker entweder intelligenter werden müssen oder im Sinne der User blocken. Und ublock's Listen hin oder her -ich habe bisher keine erlebt die von alleine sämtliche Werbung und schreiende Aufmerksamkeitsmaschen wegfegt...
P.S. Eins muss man aber Springer lassen, denn wo sie recht haben, haben sie recht. Und zwar ist es in der Tat seitens von Eoyo Erpressung wenn man einerseits eine Blacklost verwendet, aber anderseits Anbieter gegen Geld in die Whitelist kommen.
Nein, ist es nicht. Und genau das sagt dieses Urteil. Das Verfahren wurde explizit gegen Eyeo und Adblock Plus geführt und das Gericht hat entschieden, dass Adblock Plus vollkommen in Ordnung ist. Erpressung ist im Gegenteil dazu eine Straftat und natürlich nicht in Ordnung. Ehrlich gesagt ist es mir aber auch ein Rätsel, wie du überhaupt auf den Begriff "Erpressung" kommst, das ist schon abenteuerlich.
Insofern sind unsere geliebten Blocker (auch ublock) nicht ganz sauber, denn auch bei ublock, adblock usw kommt TROTZDEM Werbung durch.
Was hat das bitte mit "nicht ganz sauber" zu tun? Kein Werbeblocker kann von sich aus jede Werbung im gesamten Web blockieren, das geht einfach nicht. Dafür liefern Werbeblocker wie Adblock Plus, uBlock etc. Werkzeuge mit, um die Regeln nach Bedarf manuell zu erweitern. Selbst ohne diese Werkzeuge wäre es Unfug, davon zu sprechen, dass die Erweiterungen "nicht ganz sauber" seien.
Ehrlich gesagt ist es mir aber auch ein Rätsel, wie du überhaupt auf den Begriff "Erpressung" kommst, das ist schon abenteuerlich.
Der Begriff stammt vom Springer-Anwalt aus den heutigen Statements, habe das leider jetzt nicht parat. Nichtsdestotrotz empfinde ich das auch als Erpressung, wenn mir jemand meine Inhalte auf meine Seite blockt und dann mir sagt: Wenn du was rüber springen läßt, blocke ich dich nicht mehr. Also deutlicher kann eine Erpressung wirklich nicht sein.. :wink:
Was hat das bitte mit "nicht ganz sauber" zu tun?
Das hat damit was zu tun, dass offenbar Leute die zu zahlen bereit sind ihre Werbungen durchbringen. Also wie bei Schutzgeld -zahlst du, hast du Ruhe. :roll:
Du unterstellst also dem uBlock Entwickler, dass er sich bezahlen lässt. Sorry grünerfuchs, ich war vorhin schon so sprachloss wegen deiner Aussagen und gleichzeitig deinem Anspruch, dass ich erst mal nichts dazu schrieb weil so viel Unsinn wieder zu berichtigen ist mühsam und da hatte ich keine Lust zu. Sören ist das ausdauernder
ich stelle nur fest, dass trotz Blocker Werbujg durchkommt. Mehr nicht!
Und daran wird sich auch nie etwas ändern, oder warum denkst du werden die Filterlisten fast täglich aktualisiert :-??