Umleitungsfehler, Verbindung fehlgeschlagen, Alter Add-on-Typ

  • Hallo Forum-Gemeinde,

    Firefox ist bis heute mein Lieblingsbrowser gewesen. Doch seit kurzem häufen sich merkwürdige Fehlermeldungen:

    Fehler: Umleitungsfehler

    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.

    Nochmals versuchen


    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ****************.com/de (keine bestimmte Seite, unterschiedliche) aufbauen.

    Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    Nochmals versuchen

    Wenn ich dann auf "Nochmals versuchen" gehe, klappt es manchmal, manchmal nicht. Ich möchte bemerken, dass es Seiten sind die vorher immer funktioniert haben. Auch wenn ich Cookies akzeptiere, oder lösche oder ich die Seite unter Ausnahme hinzufüge, funktioniert das nicht immer. Dann habe ich festgestellt, dass hinter mehreren AddOns der Eintrag "Alter Add-on-Typ" neuerdings steht. Kann ich diese dann nicht mehr benutzen?
    Ich benutze von Firefox die 64bit-Version unter Windows 10 Pro. Es nervt unheimlich, jedesmal wenn ich eine Seite aufrufe und die Fehlermeldungen erscheinen. Was gibt es für eine Erklärung dafür, zumal bis vor kurzem alles ohne Probleme lief. Und Rechnermäßig und auch Antivirenprogramm "Bitdefender Internet Security 2017" ist schon immer auf dem Rechner und machte in dieser Hinsicht keine Probleme.
    Weiß vielleicht jemand Bescheid über diese Probleme und kann mir vielleicht helfen?

    Mit freundlichem Gruss

    Graphologe

  • Der Hinweis "Alter Add-on Typ" ist nur ein Hinweis darauf, dass es sich wie der Name sagt um einen alten Typ von Erweiterung handelt. Diese Erweiterungen, so weit von ihrem Autor gepflegt, funktionieren aber noch. Erst ab Firefox 57 werden diese Erweiterungen nicht mehr funktionieren und auch nicht mehr zu installieren sein. Ab Firefox 57 sind nur noch Erweiterungen zugelassen, die als sogenannte Webextension vorliegen. Von einigen Erweiterungen wird es welche in diesem Format geben, von deren wiederum nicht. Dafür aber ggf. andere Erweiterungen, die selbiges anbieten. Siehe dazu auch hier https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/einfac…d-webextension/

    Was dein Problem mit dem Umleitungsfehler angeht, so probiere bitte mal den abgesicherten Modus des Firefox aus :

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

    Deaktiviere aber auch mal dein Bitdefender.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)