FF55.0.2 öffnet 30 Fenster beim Start

  • Ich nutze Firefox 55.0.2 64bit unter Kubuntu 16.04.

    Seit einigen Tagen öffnet FF beim Start über 30 Fenster. Diese (Unter-)Fenster wurden seinerzeit von zwei Seiten geöffnet. Natürlich schliesse ich die Seiten bis auf das Hauptfenster immer wieder aber nach dem Neustart von FF sind sie wieder da. Wie gesagt, dass geht jetzt schon seit Tagen so. Was kann ich dagegen tun?

  • Was steht bei dir unter Einstellungen > Startseite ? Setze diese mal bitte auf Standard zurück.

    Schau auch bitte hier einmal: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=121491

    Bilder

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

    2 Mal editiert, zuletzt von Msfreak (27. August 2017 um 14:22)


  • Möglicherweise hast du dir auch Adware eingefangen... ein Untersuchungstool für dein Betriebssystem wäre ggf. https://remnux.org/

    Ich nutze VirtualBox, das mit der VM wäre also kein Problem aber von den Tools habe ich keine Ahnung...


    Was seht bei dir unter Einstellungen > Startseite ? Setze diese mal bitte auf Standard zurück.

    Schau auch bitte hier einmal: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=121491

    Ich will beim Start aber die letzte Sitzung wiederherstellen. Deshalb nutze ich die Sitzungsverwaltung von Tab Mix Plus und Tabgruppen. Ausserdem glaube ich nicht an Adware, da ich die angezeigten Seiten kenne und schon seit mehreren Monaten bzw. Jahren öffne. An den Seiten dürfte es auch kaum liegen, weil es ein Forum und ein Shop ist.

    Ich habe inzwischen die Add-ons Tab Mix Plus und Tabgruppen deaktiviert, bei Start nur Startseite aktiviert und alles geschlossen. Es wurde nur noch ein Fenster mit der Startseite geöffnet.

    Dann habe ich Tabgruppen wieder aktiviert. Es wurde nur noch ein Fenster mit der Startseite geöffnet.

    Dann habe ich zusätzlich Tab Mix Plus aktiviert und schon wurden wieder vier Fenster geöffnet (Sitzung mit Tabgruppen, Fenster mit Add-On Verwaltung und Einstellungen, zwei Fenster nur mit Startseite).

    Also wieder alles aus und nur Tab Mix Plus aktiviert: wieder vier Fenster (Sitzung mit letzter offenen Tabgruppe, diesmal zwei Fenster mit Add-On Verwaltung und Einstellungen, ein Fenster nur mit Startseite).

    Lösung: ich habe nur noch Tabgruppen aktiviert. Nach Wiederherstellung der gespeicherten Sitzung und der Änderung der FF-Start-Einstellung (Sitzung wiederherstellen) funktioniert alles soweit.

    Mein neues Problem: Tab Mix Plus bot eine Schaltfläche mit der (irrtümlich) geschlossene Tabs wiederhergestellt werden konnten. Gibt es dafür eine Alternative? Oder sollte ich dafür einen neuen Thread öffnen?

  • Versuche mal die Entwicklerversion .. es wurde dort einiges an die neuen Firefox Versionen angepasst : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat

    Mein neues Problem: Tab Mix Plus bot eine Schaltfläche mit der (irrtümlich) geschlossene Tabs wiederhergestellt werden konnten. Gibt es dafür eine Alternative? Oder sollte ich dafür einen neuen Thread öffnen?
    Nach oben

    ... die gibt es immer noch, rechter Mausklick auf die Tableiste > Anpassen > und das Symbol dort hin verschieben wo du es haben möchtest.
    [attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]

    ... eine Alternative Variante ist das Symbol der FF-Chronik.
    [attachment=1]screenshot.2.jpeg[/attachment]


  • Versuche mal die Entwicklerversion .. es wurde dort einiges an die neuen Firefox Versionen angepasst : https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta

    Danke für den Tipp! :klasse: Du meinst sicher Version 0.5.0.5pre.170827a1? Da ich keine Erfahrungen mit Entwickler-Versionen bei FF habe, habe ich ein paar Fragen:

    Was muss man denn bei der Installation beachten? Die alte deaktivieren oder entfernen? Was ist nach der Installation mit Aktualisierungen? Wird man künftig auf neue Entwickler-Versionen hingewiesen oder auf neue stable? Kann man mit der Add-om Verwaltung jederzeit von der Entwickler-Version zurück auf die aktuelle stable?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta ist aber aktueller? Oder habe ich was übersehen?

    ... die gibt es immer noch, rechter Mausklick auf die Tableiste > Anpassen > und das Symbol dort hin verschieben wo du es haben möchtest. Eine Alternative Variante ist das Symbol der FF-Chronik.

    Ooops. Den Chronik-Knopf habe ich vergessen. Danke! :klasse:

  • Entferne die alte Version, dann installiere dir die aktuelle Beta/Pre Version (Version 0.5.0.5pre.170827a1). Vorher sichere aber mit TMP deine Einstellungen (Import/Export Funktion von TMP). Spiele dir dann deine Einstellungen in die neue Version ein. Eine pre Version aktualisiert sich immer auf die neue Pre-Version.

    Habe auch den Melde-Thread zu TMP hier im Forum im Auge : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5217&start=1020
    Allerdings fehlt die neueste Version bisher noch ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)