Firefox 55.0.3... nach update Einstellungen weg

  • Was ist denn mit Firefox und den updates los?
    Bis Vorgestern hatte ich die Vs. 55.0.3. installiert, dann kam Nachmittags ein update (FF 55.0.3.1.) über die Mozilla Repo/openSUSE Tumbleweed, und alle (fast) Einstellungen waren wieder auf englisch und Standard gestellt :grr:
    Dies ist nun schon das zweite Mal, dass nach einem update alles auf Voreinstellungen steht. Kann das mal jemand hinbekommen dass die bisher genutzten Einstellungen auch übernommen werden *gruml*

    Das nervt irgendwie, jedes Mal alles wieder umzustellen :traurig:

  • Zitat

    Was ist denn mit Firefox und den updates los?

    ... eigentlich nichts. Ist dein OS Linux ?

    Zitat

    über die Mozilla Repo/openSUSE Tumbleweed


    und die FF Version 55.0.3.1 kenne ich nicht, vielleicht eine speziell für Linux angepasste Version ?

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Ja, Tumbleweed ist Linux - openSUSE :)
    Auf Windows konnte ich es noch nicht ausprobieren. Aber vielleicht liegt es auch an den Linux Repo.

  • Zitat

    Auf Windows konnte ich es noch nicht ausprobieren. Aber vielleicht liegt es auch an den Linux Repo

    Unter Windows würde es auch nicht passieren, vorausgesetzt du hast den original Firefox von der Mozilla Homepage installiert, und es wird sicherlich an deiner Linux Distribution liegen.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Es ist die Repo von Mozilla, nicht die von openSUSE; aber vielleicht kommt noch ein update. Mal abwarten, wie es beim nächsten Mal ausschaut. Danke für die Antworten.
    Gruß Christian

    update

    Scheint alles wieder zu funktionieren, wie auch immer ;)

  • Heute Morgen erneutes update auf FF 55.0.3.3; keine Probleme, alle Einstellungen/Sprache übernommen. Funktioniert fehlerfrei ... noch :mrgreen:

    Code
    Installierte Version
    55.0.3-3.3
    Mo 04 Sep 2017 14:00:00 CEST
    Fr 08 Sep 2017 12:06:36 CEST

  • Von Mozilla gibt es keine Version 55.0.3.1, diese Versionierung verwendet Mozilla überhaupt nicht. Demnach wirst du das wohl bei der von dir verwendeten Distribution nachfragen müssen.

    Hallo Sören,
    diese FF Vs. ist von der Mozilla Repo, nicht von openSUSE. Also muss es diese Vs. Nr. auch geben

    Code
    http://download.opensuse.org/repositories/mozilla/openSUSE_Tumbleweed/


    Die zuerst installierte Vs. war die 55.0.3; dann folgte 55.0.3-3.1. gestern 55.0.3-3.2 und heute die Vs. 55.0.3-3.3.
    Wenn es also nicht von Mozilla ist, wer verarbeitet dann die Repos für Linux, bei Mozilla?
    Du sitzt doch an der Quelle :mrgreen:

  • Die Version gibt es ja auch, aber eben nicht von Mozilla. Mozilla verwendet keine vierstelligen Versionsnummern für Firefox und hätte Mozilla die Version erstellt, wäre sie außerdem über archive.mozilla.org verfügbar, was sie nicht ist.

    Da hast du es nochmal Schwarz auf Weiß von offizieller Seite:

    Zitat

    Repositorys für aktuelle stabile Pakete von den Mozilla-Produkten Mozilla_Firefox, Mozilla_Thunderbird und SeaMonkey welche von Mitgliedern der Community gepackt und betreut werden.

    https://de.opensuse.org/Paket_Repositorys#Mozilla_Firefox

    Mozilla hat nichts damit zu tun. Von Mozilla kommt nur der Quellcode der originalen Version. Namen kann ich dir für OpenSuse keine nennen. Für Debian könnte ich es, denn dort wird Firefox von jemandem betreut, der tatsächlich für Mozilla arbeitet. Aber auch da macht es die Firefox-Builds nicht zu offiziellen Mozilla-Builds. ;)

  • Umgekehrt habe ich schon von mehr Problemen gehört, was auch Sinn ergibt, weil die Mozilla-Builds die sind, die von Mozilla getestet werden. Aber grundsätzlich, dass es Unterschiede in die eine oder andere Richtung gibt, ist sogar dann möglich, wenn die Distribution überhaupt keine Veränderung am Code vornimmt. Alleine durch die Tatsache, dass unter Umständen entweder ein komplett anderer Compiler oder nur eine andere Version des gleichen Compilers verwendet wird, können Compiler-Bugs oder allgemein Compiler-Unterschiede in der einen Version auftreten, die in der anderen Version nicht auftreten.

  • Das kann ich nicht richtig nachvollziehen, hierzu fehlen mir die Kenntnisse. Es könnte ja auch an openSUSE und/oder Linux liegen, denn unter Leap 42.2 & 42.3 habe ich gleiche Erfahrungen gemacht, was die updates von Firefox der vergangenen Woche betrifft. Derzeit arbeite ich mit Tumbleweed, und hier ist eh noch alles vage und das ist auch keine "final", also muss man das halt weiter testen, bzw. abwarten, wie sich das auch mit den Repos weiter entwickelt.
    Wir werden sehen. Sollte etwas Neues in Punkto Versionen auftreten, melde ich mich noch mal.

    Danke mal bis hier hin, und noch einen schönen Tag, bzw. Wochenende ;)