FF 57 und Anpassungen per Javascript

  • Ja, das habe ich inzwischen auch festgestellt, indem ich eine Formular-Seite befüllt habe.
    Nur offline habe ich nicht ausprobiert. Kommt bei mir aber auch praktisch nicht vor... :)

    Windows 10 | FF 62.0 (64-Bit) / FF 61.0 (64-Bit) / FF 63.0 (64-Bit)

  • Mir fehlt das AddOn TabMixPlus doch sehr im FF 57. Wer in seinem Browser nur wenige Tabs geöffnet hat, den dürfte die einzeilige TabsToolbar nicht weiter stören. Mich nervt es aber schon bei durchschnittlich 30-40 Tabs pro Session. Trotz Strg + Tab bzw. Script, das es mir erlaubt, durch die Tabs zu "wheelen".
    Ich hoffe, dass das endgültige Quantum eine bessere Lösung bereithält, aber vorerst habe ich mir noch eine Extension installiert, die mir die Tabs in einer Sidebar anzeigt. Das macht natürlich die TabsToolbar mehr oder weniger überflüssig. Deshalb habe ich mir einen Button gebastelt, über den ich die Tabs-Leiste aus- bzw. einschalten kann.
    Ich weiss nicht, ob es das schon irgendwo im Forum gibt, also stelle ich es einfach mal hier ein. :)

    Version 1:
    Bei dieser Version trenne ich Javascript und CSS.
    Das Javascript schaut so aus:

    Das entsprechende CSS dazu:

    Version 2:
    Bei dieser Version sind die Icon-Grafiken direkt im Javascript-Code eingebunden.

    Tante Edith: Der Dummkopf hat gestern die falsche Code-Version gepostet. Ich habe es mal korrigiert... :P

    Windows 10 | FF 62.0 (64-Bit) / FF 61.0 (64-Bit) / FF 63.0 (64-Bit)