- Firefox-Version
- Firefox 108 >
- Betriebssystem
- Windows 10 22H2 64 Bit
Als Ersatz für einige Erweiterungen bzw. Funktionen daraus kann man auch diverse Skripte benutzen.
( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox gemeint)
Diese werden mit einer userChrome.css Datei erstellt.
Skripte werden als .uc.js Datei im Unterordner chrome gespeichert.
Hinweise:
Ab Firefox Version 139 muss der neue Eintrag in about:config:
security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval
auf true umgestellt werden, damit manche Skripte wieder funktionieren.
Hier der Gund dafür:
RE: extras_config_menu.uc.js in Fx 139 keine Funktion mehr
Mozilla hat sich hier in der Strategie nun doch etwas anders entschieden: Statt das automatisch für Nutzer mit Scripts zu erlauben, muss ähnlich wie für die userChrome.css-Anpassungen eine Option angepasst werden. Der Name der Option ist so gewählt, dass man auch zur Kenntnis nimmt, dass das gefährlich ist.

security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval
Der Patch ist noch nicht gelandet, sollte es die nächsten Tage aber irgendwann.

Alle Skripte müssen in der Kodierung UTF-8 gespeichert werden.
Bei Notepad++ sieht das dann so aus:
Und so im Texteditor von Windows:
Besonderer Dank geht dabei aber an den user aborix, der das alles überhaupt erst möglich gemacht hat
Hier die Erklärung was man genau machen muss, und die benötigten Dateien dazu:
https://github.com/Endor8/userChrome.js ... userChrome
Und hier noch ein Video, wie und wo die Dateien eingefügt werden müssen:
https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/ff-vorbereitung-skripte.mp4
(Herzlichen Dank an Zitronella für die Erstellung)
PS:
Ich habe das oben mal extra so groß geschrieben weil doch einige User den Sinn der Skripte nicht verstanden haben, und sie darum mit CSS Dateien verwechseln, die zur optischen Anpassung vom Firefox gebraucht werden.