Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, den aktuellen Tab farblich hervor zu heben?
Danke schön vorab für Eure Hilfe
von Gerhard
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, den aktuellen Tab farblich hervor zu heben?
Danke schön vorab für Eure Hilfe
von Gerhard
Ja, diesen Text in die "userchrome.css" im Profilordner und dem Unterorder Chrome einstellen.
Sollte sich im Profilordner kein Unterordner Chrome sich befinden, so erstellt diesen und erstelle dort eine Textdatei mit dem Namen userchrome.txt und ändere die *txt in *.css um, dann anschließend diesen Text dort rein zu kopieren
/* Farbe für Inaktiven Tab */
.tabbrowser-tabs tab{
background:#4F4F4F!important }
/* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */
.tabbrowser-tab[selected="true"]{
color: white!important;}
.tab-background[selected="true"]{
background:#5675B9!important;}
}
Starte dann anschließend den FF neu und es sieht dann so aus
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Hallo MSfreak,
danke schön für Deine Antwort.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34302498/chrome.png]
Was genau muss ich tun, um die Textdatei "userchrome.css" in chrome zu erstellen?
Wie erstelle ich eine Textdatei?
Besten Dank
von Gerhard
Was genau muss ich tun
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Firefox neu starten.
PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.
Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf
"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Wo finde ich meinen Profilordner
Wie erstelle ich eine Textdatei?
Rechtsklick im freien Bereich des Ordners wo du bist, in diesem Fall der Ordner chrome..dann auf: Textdokument
Du gehst du diesem Pfad C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxdefault\ und schaust nach ob des dort den Ordner Chrome gibt.Wenn nicht erstellst du diesen. Anschließend erstellst du dort mit einem Rechtsklick eine Textdadatei mit dem Namen userchrome.txt kopiert dann mit dem Editor dies rein
/* Farbe für Inaktiven Tab */
.tabbrowser-tabs tab{
background:#4F4F4F!important }
/* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */
.tabbrowser-tab[selected="true"]{
color: white!important;}
.tab-background[selected="true"]{
background:#5675B9!important;}
}
speicherst dann diese Textdatei und benennst diese um in userchrome.css und startest den FF neu.
Hallo Msfreak,
hallo Andreas,
danke schön für Eure Hilfe. Für mich war es eine "kleine Doktorarbeit"
Ein Fehler hat sich noch eingeschlichen: Die Tab-Bezeichnungen der inaktiven Tab sind nicht mehr zu lesen. Wie kann ich das berichtigen?
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/34302774/CampFirefox-Antworterstellen.png]
Im Screenshot sind die Tab-Bezeichnungen leicht zu erkennen, auf meinem Laptop aber gar nicht.
Besten Dank
Gerhard
Teste es bitte mit diesem Code:
/* Farbe für Inaktiven Tab */
.tabbrowser-tabs tab{
color:white!important;
background:#4F4F4F!important }
/* Farbe aktiver Tab wie in FF 55.x */
.tabbrowser-tab[selected="true"]{
color: white!important;}
.tab-background[selected="true"]{
background:#5675B9!important;}
}
Alles anzeigen
Den anderen bitte einfach entfernen.
Für mich war es eine "kleine Doktorarbeit"
Aber du hast es versucht...und auch geschafft...ohne zu jaulen wie sehr viele user hier.
Und dafür einen: :klasse:
Jetzt sieht es ganz hervorragend aus:
ZitatAber du hast es versucht...und auch geschafft...ohne zu jaulen wie sehr viele user hier.
Vieles im Leben gelingt nicht auf Anhieb - aber steter Tropfen höhlt den Stein. Und ich weiß, dass es hier im Forum (dasselbe gilt für das Thunderbird-Forum) sehr viele hilfsbereite und kompetente Menschen gibt.
ZitatUnd dafür einen: :klasse:
Herzlichen Dank :klasse: