tab schließen button

  • hi,

    mit der neuen version quantum ist das tab-mix-plus addon mal wieder inkompatibel geworden. Ich suche nach einer einstellung, mit der man den 'tab schließen'-button auf jedem tab entfernen kann. früher ging das wohl über eine einstellung in der about:config unter browser.tabs.closeButtons, aber die ist leider inzwischen verschwunden und ein brauchbares addon scheint es auch nicht zu geben, das das kann.

    weiß jmd, wie man diesen button wegbekommt?

  • Mit einem Code geht das:

    CSS
    .tab-close-button {
    display:none!important;}

    Einzutragen in die userChrome.css

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Firefox neu starten.

    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

    Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

    "Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    Wo finde ich meinen Profilordner


  • Auch im Profilordner vom Firefox.

    Gib bitte mal about:profiles in die Adressleiste ein, dort sollte dir der Pfad dazu angezeigt werden bzw. kannst du ihn auch direkt öffnen.


    Wenn ich in irgendeiner der portablen Versionen about:profiles eingebe wird mir aber der Profilordner der installierten Version ( C:\Users\micha\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\7rnjsqsn.default ) angezeigt.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • @ Sören,
    du hast recht. Ich als Windows-Freak denke darüber nicht nach.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.


  • für die portable version muss der ordner unter ..\FirefoxPortable\Data\profile\chrome angelegt werden

    es funktioniert jetzt
    vielen dank :)

    Richtig, es gibt unterschiedliche portable Versionen mit unterschiedlichen Ordner- und Programmstrukturen.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • @ Andreas,

    ich hab es auch nicht gewusst, da ich about:profiles nie benutze, gerade wegen den portablen Firefox Versionen. Und bei der installierten Version hab ich im Dateimanager einen Link dazu abgelegt.

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.