Mojn;
Firefox benutze ich schon seit vielen Jahren. Einst auf XP (wo er den IE verdrängte) und seit etlichen Monaten auf einem 32Bit-Ubuntu-Derivat. Dort hatte ich den UnHTML hinzugefügt.
Nachdem die Aktualisierung dem Browser die Möglichkeit geraubt hat, Webdateien als MHT abzuspeichen und abgespeicherte MHT's leserlich darzustellen, hab ich folgendermaßen erfolglos versucht, diese Möglichkeit mir wieder zu erschaffen:
- ein zu Quantum kompatibles MHT-AddOn zu finden,
- eine ältere 32Bit-FF-Version zu finden zwecks zusätzlichem Installieren,
- einen alten FF innerhalb von WINE zu nutzen,
- den IE in WINE installieren und
- einen anderen 32Bit-Browser (Opera, Chrome) zu finden.
FF auf WINE war zwar zunächst erfolgreich, aber wegen völlig anderer Laufwerkspfade und nur sehr zeitraubender Navigationsmöglichkeit mittels des mitgelieferten Dateien-Explorers, sehr unbefriedigend. Und zudem ist nach einem ungefragt ausgelösten Update auch binnen dem in WINE vorhandenen FF das AddOn "UnHTML" automatisch gelöscht worden. Obendrein ist dort auch noch (ebenfalls von selbst) die Menüleiste entfernt worden, die ich bislang nicht wieder herstellen konnte (was mich aber nach verschwundenem UnHTML vorerst nicht weiters stört).
Nun behelfe ich mir damit, eine ältere FF-Version in einem paralell installierten Ubuntu-Derivat zu nutzen; und wahrscheinlich habe ich als zweite Alternative (wie einst auf XP) die Möglichkeit, auf einem installierten Win7 mittels IE die MHT's handzuhaben.
Was nun?
Bleibt mir nun (wnn ich weiterhin mit MHT's hantieren will) nichts anderes übrig, als auf 64Bit umzustellen, den Browser zu wechseln, mit auf dem Paralellsystem neu einzurichten oder sogar zu Win7 und IE zurückzukehren?
Oder ist irgend eine Möglichkeit bekannt, weiterhin auf 32Bit ohne Betriebssystemwechsel bzw· WINE-Nutzung MHT's zu erstellen und lesbar zu öffnen?
Ahoj