Nach dem Upgrade auf 58.0.1 (64-Bit) habe ich auf zwei Maschinen (WIN 10 Pro, 1709, 16299.214) beim Starten des Browsers ein kurzes "Aufblitzen" eines BlueScreen. Was könnte das bedeuten?
58.0.1 (64-Bit) - kurzer BlueScreen
-
z80u880 -
5. Februar 2018 um 12:59 -
Erledigt
-
-
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox:
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Ich könnte mir Probleme mit der Grafikkarte bzw. mit den Treibern vorstellen.
-
BlueScreens kannst du mit BlueScreenView anschauen. Die deutsche Sprachdatei findest du unten auf der Seite.
-
ein kurzes "Aufblitzen" eines BlueScreen.
Hallowenn das wirklich ein Windows-BSOD ist, findest Du Informationen in der [url=https://www.pcwelt.de/a/windows-fehlersuche-per-ereignisanzeige-so-geht-s,3404408]Ereignisanzeige[/url]. Du kannst (solltest) den automatischen Neustart auch deaktivieren. Dann kannst Du die Informationen direkt lesen.
Windows wird ohne ersichtlichen Grund neu gestartet (gilt nicht nur für HP-PCs)
Gruß Ingo
-
Fragt sich, ob der PC dann auch neu startet. Die Aussage des TE ist ja "... Ein kurzes aufblitzen".
-
Fragt sich, ob der PC dann auch neu startet. Die Aussage des TE ist ja "... Ein kurzes aufblitzen".
Hallorichtig, deshalb meine Frage, ob das denn ein BSOD von Windows ist. Dabei ist der automatische Neustart die Standardeinstellung (für eine Workstation halte ich das nicht für sinnvoll). Das von Fox2Fox genannte Tool behandelt nämlich genau die.
Gruß Ingo