Hi,
ich betrieb seit kurzem einen eigenen SyncServer, als Docker-Container, auf meinem Synology NAS. Vorneweg, die lokalen Windows Clients mit dem aktuellsten FF und angepasster Konfiguration können mit dem SyncServer kommunizieren und es werden Daten synchronisiert. Ein Mozilla-Account liegt selbstverständlich auch vor.
Nur, wenn ich die entsprechende Konfiguration nun auf meinem Android-Tablet nachziehe, also die URL zum SyncServer korrekt eingebe, mich korrekt mit meinem Mozilla-Account authentifiziere, dann wird rein gar nichts vom SyncServer zum Android-FF kopiert. Weder die Lesezeichen noch die Passwörter (gut, das ist lt. Doku ein eigene Thema, da diese verschlüsselt sind).
Seltsamerweise kann ich auch im Android-FF schon Mal gar nicht die Checkboxen anklicken, mit denen ich bestimmen kann was denn synchronisiert werden soll.
In den Einstellungen im Android-FF steht mein Accountname korrekt drin und auf der Mozilla-Webseite wird das neu hinzugefügt Tablet auch als eigenes Gerät angezeigt.
Grundsätzlich ist auch im Android selbst die Datensynchronisierung eingeschaltet. Wenn ich im Android-FF auf meinen Accountnamen klicke, dann versucht FF einen Sync, beendet aber dies schnell wieder und als letzter Sync-Zeitpunkt steht "nie".
Ich erhalte keinerlei Fehlermeldungen und wie gesagt, auf den Win10-Stationen wird gesyncht.
Hat noch jemand einen Tipp für mich warum es nicht läuft? Ist es möglicherweise sogar ein Bug?
Danke,
Michael