Hallo
Im Schulnetzwerk habe ich das Problem das bei jedem neu angelegtem Benutzer unter Windows 10 im Firefox zunächst der Proxy manuell eingestellt werden muss, weil das Auslesen der Systemeinstellungen irgendwie nicht funktioniert.
Ich möchte daher, am besten im default Profil, eine Einstellung hinterlegen, damit der Proxy sofort bei Neuanlage des users eingerichtet ist.
Gibt es da eine Möglichkeit? Ich habe bislang noch keine Lösung gefunden.
Vielen Dank im Voraus
Hubert
Proxy standardmäßig für jeden neuen user einstellen
-
hubo199 -
9. Mai 2018 um 16:06 -
Erledigt
-
-
Was steht denn beim Administrator?
Lutz
-
Hallo,
du kannst die Enterprise Policy Engine zur Konfiguration des Proxy-Servers nutzen:
https://github.com/mozilla/policy-templates/#proxyDafür muss im Installationsverzeichnis von Firefox ein Ordner mit dem Namen distribution angelegt werden und darin eine Datei policies.json, in welche die Konfiguration kommt.
-
Hallo
Ja super, denke das ist genau das was ich gesucht habe.
Vielen Dank
Gruß Hubert -
Hallo
Durch Urlaub usw bin ich heute erst wieder in der Schule im Computerraum und teste mit der policies.json. Leider erfolglos sowohl mit der von mir erstellten Datei, als auch mit deiner durch das tool (Enterprise Policy Generator) erstellte. Weder bei einem neu angelegten user noch bei einem vorhandenen user wird der Proxy eingestellt oder angezeigt.Die beiden Dateien unterscheiden sich nicht großartig voneinander:
Meine
{
"policies": {
"Proxy": {
"Mode": "manual",
"Locked": true,
"HTTPProxy": "172.16.200.1:8080",
"UseHTTPProxyForAllProtocols": true,
"SSLProxy": "172.16.200.1:8080",
"FTPProxy": "172.16.200.1:8080",
"SOCKSProxy": "172.16.200.1:8080",
"SOCKSVersion": 5,
"UseProxyForDNS": true
}
}
}Tool
{
"policies": {
"Proxy": {
"AutoLogin": true,
"FTPProxy": "172.16.200.1:8080",
"HTTPProxy": "172.16.200.1:8080",
"Mode": "manual",
"SOCKSProxy": "172.16.200.1:8080",
"SOCKSVersion": 5,
"SSLProxy": "172.16.200.1:8080",
"UseHTTPProxyForAllProtocols": true,
"UseProxyForDNS": false
}
}
}
Denke also es ist ein grundsätzliches Problem. Wie beschrieben habe ich den Ordner "distribution" im Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\" angelegt und die Datei dort reinkopiert.
Es befanden sich nach Anlage des Ordners zwei weitere Dateien im Ordner distribution.ini und utf8fix (Leerdatei). Ich habe das auch so gelassen, denke das ist ok, vielleicht sogar erforderlich.Vielen Dank für die Unterstützung
Gruß Hubert