Mozillazine, die sich bis zuletzt standhaft auch gegen ein Sicherheitszertifikat haben, ist gerade wegen Verstöße gegen die ICANN-Regeln offline. Weiß jemand was da genau los ist und ob die Seite bald wieder online sein wird?

Mozillazine offline
-
-
Steht doch alles da.
-
Also hier geht die Seite einwandfrei.
Null Problem.
Mfg.
Endor -
Das mit dem "seitdem bestätigt" habe ich wohl geflissentlich überlesen :oops:
-
Also hier geht die Seite einwandfrei.
Null Problem.
Ok... Hat das was mit dem genutzten DNS zu tun? -
Ich denke eher, weil ich nicht in Deutschland sondern in Italien lebe.
Aber genau verstehe ich das auch nicht.
Mfg.
Endor -
Ok, das wäre eine Erklärung.
-
ohne alle Skripte getestet und die Seite wird angezeigt. Die Skripte der Seite zugelassen und nach Reload kommt oben gezeigte Grafik.
-
.... aber wieso kann man in Italien die Seite aufrufen... ist die ICANN nicht international zuständig?
-
Wie gesagt hier geht die Seite einwandfrei.
zbs.
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=14804240#p14804240Habe mich eingeloggt, gelesen usw. wieder abgemeldet alle wie immer.
Verstehe nicht wieso das bei euch nicht geht. Habe auch mehrere GM Scripte
für die Seite in Verwendung, alles wie immer.Da es hier in Südtirol-Italien geht, vermute ich mal, dass da hauptsächlich Benutzer
aus Deutschland und eventuell auch Österreich betroffen sind. Wieso auch immer.
Mfg.
Endor -
Die Seite funktioniert für mich hier in den USA gerade nicht, den Link von Endor zum Beispiel geht bei mir auf eine 404 Fehlermeldung. DNS Server kommt von OpenDNS.
-
Über US-Proxy kann ich es genauso bestätigen wie über einen Proxy über die Niederlande, dass es nicht geht. Übrigens geht es auch mit einem italienischen Proxy nicht.
-
Und ich kann euch sagen, dass ich keine Probleme habe... :lol:
[attachment=0]mozillazine.JPG[/attachment] -
Ich habe hier in Ostsachsen keine Probleme. Die Mozillazine-Seiten werden ordentlich angezeigt.
-
Klassisches Anzeichen, dass es vom DNS-Server abhängt (wie Lurtz schon in Beitrag #5 vermutet hat). Die ICANN verwaltet ja auch die DNS. Und 24 bis 48 Stunden ist eine typische Zeitspanne für DNS-Änderungen, das spricht also auch dafür.
-
Hier in Braunschweig funktioniert es auch jetzt noch nicht....
-
Geht hier mit Telekom-DNS oder Cloudflare auch nach wie vor nicht.
-
Ich weiß ja nicht, wie lange du das Problem schon hast, aber seit Themeneröffnung sind noch keine 48 Stunden vergangen.
-
.. nun ist alles wieder fein...
-
Auf der Arbeit über O2 ging es, zuhause nach wie vor keine Chance.
-