AdminFox: Zeige mal den Inhalt der Datei userChrome.js.

Scrollleiste Script Funktioniert nicht
-
AdminFox -
18. September 2018 um 22:58 -
Erledigt
-
-
milupo hier ist der Inhalt der userChrome.js.
Code
Alles anzeigen/* * userChromeJS * * The file userChrome.js can be used to customize the functioning of Mozilla's * user interface. Usage and syntax follow below; for useful code snippets see * http://mozilla.zeniko.ch/userchrome.js.html. * * Examples: * setTimeout(function() { document.title = "A new title for every window" }, 2000); * * if (location == "chrome://browser/content/browser.xul") { * alert("Script loaded in main browser only"); * } * * // DOMi window * if (location == "chrome://inspector/content/inspector.xul") { * // Move Urlbar box to main toolbar * var tb = document.getElementById('bxURLBar'); * var el = document.getElementById('mbrInspectorMain'); * if (tb && el) el.appendChild(tb, el.firstChild); * } * * NOTE: * userChromeJS includes an 'import' function to facilitate file management. * An absolute path or relative path with Directory name property token can be * used, as follows: * * // Single file (javascript .js or overlay .xul file) * userChrome.import("Full file path"); * userChrome.import("Relative file path", "Token"); * // All .js and .xul files in a folder will be loaded. * userChrome.import("Full file folder path"); * userChrome.import("Relative file folder path/name", "Token"); * userChrome.import("*", "Token"); * * NOTE: * Absolute windows files and folders must be have backslash escaped: * "C:\\Program Files\\Mozilla\\scripts\\myscript.js" * * Examples: * // Import script in [ProfileDir]/chrome/scripts/myscript.js * userChrome.import("scripts/myscript.js", "UChrm"); * // Import script in [Profiles]/scripts/myscript.js (share same script in * // multiple profiles * userChrome.import("scripts/myscript.js", "DefProfRt"); * // All .js or .xul in profile chrome directory * userChrome.import("*", "UChrm"); * // Import overlay * userChrome.import("C:\\Program Files\\Mozilla\\scripts\\myOverlay.xul"); * // Import everything in Desktop folder /scripts * userChrome.import("scripts", "Desk"); * // Perhaps the only thing you need in this file.. * if (location == "chrome://browser/content/browser.xul") { * userChrome.import("scripts", "DefProfRt"); * } * * NOTE: * For a full listing of directory tokens see the two links found here: * https://developer.mozilla.org/en-US/Add-ons/Code_snippets/File_I_O#Getting_files_in_special_directories * // What's the path for a token? This will print it in the console. * userChrome.log(userChrome.getAbsoluteFile("Desk").path, "getAbsoluteFile:'Desk'"); * * NOTE: * userChromeJS includes a log function, invoked as follows: * userChrome.log("string1"[, "string2"]) * Example: * userChrome.log("hello world!", "myscript.js"); * Results in a console message: * 2009-05-22 18:07:40 userChromeJS myscript.js: hello world! * * NOTE: * The date format for the userChrome.log console logger may be user defined: * Example: * userChrome.dateFormat = "%Y-%m-%d %H:%M:%S"; * * NOTE: * The default charSet is "UTF-8"; for code using the 'import' or * 'importFolder' functions to manage files, the charSet for subscript loader * may be user defined, prior to calling the import or importFolder functions: * Example: * userChrome.charSet = "UTF-8"; * * NOTE: * Scripts are stored in a startup cache and loaded from it. * After a change in userChrome.js you heve to restart Firefox with clearing * this cache to make sure the changed file is read. * By default this applies to imported .js files too. You can bypass the cache * for these scripts with this statement BEFORE any import statement: * userChrome.ignoreCache = true; * */
-
Dort steht C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" Ausführen in C:\Program Files\Mozilla Firefox
-
Das ist die von deinem Windows. Und was steht in der Datei auf deinem anderen System wo alles funktioniert?
In meiner steht z.B. nur:
// userChrome.js
userChrome.ignoreCache = true;
userChrome.import("*", "UChrm"); -
2002Andreas Unter Ubuntu sind die gleichen Dateien wie in Windows 10 die ganzen Dateien sind nur aus diesem Forum.
Das in meiner userChrome.js stehen falsche Daten? wenn bei Dir was anderes steht.
-
Das kann nicht funktionieren. Du hast da noch die Standard-userChrome.js. Da sind alle Zeilen auskommentiert. Lösche den Text und schreibe nur das aus dem Beitrag #64 von 2002Andreas hinein.
-
Jetzt habe ich den Code von 2002Andreas da eingefügt auch das geht nicht.
-
Am besten wäre es, du fängst ganz von vorne an mit den aktuellen Dateien und Ordnern die es hier gibt:
Firefox-Anpassungen: die Basis
Da wird auch genau beschrieben was wohin kommt.
-
Ja, und lösche vorher alle Profile, die du extra für diesen Zweck angelegt hast. Lege dann ein frisches Profil für den Test an.
-
alle Profile
Auch in seinem Installationsordner kann schon ein Fehler vorhanden sein.Darum auch mein Hinweis ganz von vorne zu beginnen.
-
Ja natürlich, ich wollte aber nur vermeiden, dass er mit den Profilen durcheinander kommt. Wenn ich mir seine Screenshots anschaue, da steht mal nur das Restart-Skript drin und manchmal nur das Scrollleistten-Skript und er schreibt lediglich so etwas wie "geht nicht". Das deutet darauf hin, dass er mal das eine Profil nimmt und dann mal das andere (mindestens zwei hatte er ja angelegt).
-
dass er mit den Profilen durcheinander kommt.
Womit zu rechnen ist :wink: -
AdminFox: Wenn du alles neu machst und alle Dateien neu kopierst, achte bei der userChrome.js darauf, dass du eine eventuelle Anfrage, ob die vorhandene userChrome.js überschrieben werden soll, sofern vorhanden, bestätigst. ansonsten hast du wieder nur den Kommentartext drin.
-
2002Andreas Die neuen Dateien sind schon im richtigen Ordnern drin.
1. [attachment=4]userChromeJS.JPG[/attachment]
2. [attachment=3]userChromeJS_02.JPG[/attachment]
3. [attachment=2]config.JPG[/attachment]
4. [attachment=1]config-pref.JPG[/attachment]
5. [attachment=0]Profil.png[/attachment]
milupo das sagte AngelOFDarkness und ich habe bereits das Test Profil gelöscht.
ZitatAngelOfDarkness Ohne den genauen Ordnernamen zu sehen, kann man nicht erkennen, ob du die Dateien in die korrekten Ordner kopiert hast.
Versuche es bitte mal mit einem neuen Profil aus. Mich irretiert, dass auch der Reload Button (Restart Script) nicht zu sehen ist. Dort dann wieder den Ordner Chrome mit den Dateien erstellen. Firefox dann mit diesem neuen Profil starten. -
In Bild 5 fehlt das Skript RestartFirefoxButtonM.uc.js. Füge das unbedingt in dieses Profil mit ein. Dieses Skript ist insofern wichtig, weil man damit den Skript-Cache löschen kann, sodass gewährleistet ist, dass ein Skript nach einer Änderung auch wirklich funktioniert.
Hast du jetzt den richtigen Inhalt in der Datei userChrome.js? Zeige auch bitte nochmal den Inhalt der Datei main.js.
-
Jetzt habe ich Firefox Komplett deinstalliert, neu installiert siehe das Script mit dem Scrollbalken Funktioniert.
Danke für die Hilfe.
-
das Script mit dem Scrollbalken Funktioniert.
:klasse: -
In Bild 5 fehlt das Skript RestartFirefoxButtonM.uc.js. Füge das unbedingt in dieses Profil mit ein. Dieses Skript ist insofern wichtig, weil man damit den Skript-Cache löschen kann, sodass gewährleistet ist, dass ein Skript nach einer Änderung auch wirklich funktioniert.Hast du jetzt den richtigen Inhalt in der Datei userChrome.js? Zeige auch bitte nochmal den Inhalt der Datei main.js.
Ich habe das Script ins Profil eingefügt.
-
Jetzt habe ich Firefox Komplett deinstalliert, neu installiert siehe das Script mit dem Scrollbalken Funktioniert.
Na endlich. Was lange währt, wird gut.ZitatIch habe das Script ins Profil eingefügt.
Gut. Wenn jezt irgendwann mal das Restart-Skript funktioniert, das Scrollleisten-Skript aber nicht mehr, hast du die Gewissheit, dass das Problem beim Scrollleisten-Skript liegt und nicht bei der Vorbereitung zur Arbeit mit Skripten. Das kann passieren, wenn sich in Firefox wieder etwas geändert hat, das eine Änderung des Scrolleisten-Skripts erforderlich macht. Da muss sich dann ein JavaScript-Kenner das Skript mal ansehen und herausfinden, was im Scrollleisten-Skript geändert werden muss, damit das Skript wieder funktioniert.Aber jetzt ist erst einmal alles in Butter.
-
Sehr schön :klasse: war schon am verzweifeln.
-