Zitatsecurity.pki.mitm_canary_issuer: CN=eBlocker - My eBlocker - 2017/08/08,C=DE
Du hast eben doch eine andere Sicherheitssoftware auf deinem Pc installiert namens eBlocker. Bitte diese deaktivieren oder deinstallieren und erneut testen.
Zitatsecurity.pki.mitm_canary_issuer: CN=eBlocker - My eBlocker - 2017/08/08,C=DE
Du hast eben doch eine andere Sicherheitssoftware auf deinem Pc installiert namens eBlocker. Bitte diese deaktivieren oder deinstallieren und erneut testen.
Du beziehst deinen Firefox via gmx... böse Falle, außerdem ist nicht die neueste Version installiert und schließlich hältst du uns zum Narren..
Wo sind die Informationen zur Grafikkarte, zu installierten Erweiterungen sowie zur installierten Sicherheitssoftware e-Blocker? Edit: da war ich mit dem Tippen zu langsam!
Zum Schluß: Du solltest das Ganze in die Klammer Code setzen....
[attachment=0]klammercode.png[/attachment]
Wo sind die Informationen zur Grafikkarte...
GPU 1
Aktiv: Ja
Beschreibung: Intel(R) HD Graphics Family
Herstellerkennung: 0x8086
Gerätekennung: 0x0126
Treiber-Version: 8.15.10.2372
Treiber-Datum: 4-15-2011
Treiber: igdumd64 igd10umd64 igd10umd64 igdumdx32 igd10umd32 igd10umd32
Subsys-ID: 15e910cf
RAM: Unknown
:-??
Zitat...zu installierten Erweiterungen...
Hat wohl keine...
...und ich habe den Scan gemacht und bereinigt
Mein letzter Versuch:
Du solltest das Scanergebnis von AdwCleaner liefern!
Und ansonsten die Hilfe so umsetzen wie gegeben.
... komisch... das habe ich in dem Gewusel übersehen, (das ist ja ein Uralt-Teil); das keine Erweiterungen installiert sind, nehme ich nicht hin, wie auch das Verneinen der Sicherheitssoftware, was definitiv nicht richtig ist...
Du sagst ich habe Software von AVG, nur ich habe keine Software von AVG auf den Rechner, also kann ich sie auch nicht löschen, auch kann ich mich nicht erinnern welche Software installiert habe, welche "Scannt"!
Software von AVG
Das bezog sich nur auf das Beispiel in dem einen Link.
Deine Software ist:
security.pki.mitm_canary_issuer: CN=eBlocker - My eBlocker - 2017/08/08,C=DE
Du sagst ich habe Software von AVG,
Wo habe ich das gesagt? Ich schrieb, das es sich auf dem im Link befindlichen Fall bezog....
auch kann ich mich nicht erinnern welche Software installiert habe, welche "Scannt"!
Das mag wohl sein, das du dich nicht erinnerst, oder aber es einfach abgenickt hast.. dies passiert im Besonderen dann, wenn man Software nicht benutzerdefiniert installiert...
Ich erwarte aber insbesondere noch ein Statement hinsichtlich der Herkunft deines Browsers....
ZitatUpdate-Kanal: release-cck-gmx
Du hast vermutlich auf der Webseite GMX munter auf den Fake-UpDate-Link geklickt, das dein Browser nicht aktuell sei... und dir dann den Mist von dort eingefangen...
@brick: Das ist die GMX-Version:
https://www.gmx.net/produkte/browser/firefox/
Boersenfeger: Die Partner-Repacks wurden immer von Mozilla selbst erstellt, was auch in einem gewissen Grad Qualitätssicherung impliziert. Insofern ist deine These unwahrscheinlich, dass dabei irgendein Mist auf das System kommt, welcher den Zugang zu Webseiten einschränkt.
Nein natürlich sind keine Erweiterung installiert, ich komme ja nicht auf die Seite, kann noch mal versuchen es direkt von der Seite herunterladen, aber gestern wollte er es nicht, dann bin ich auf diese Version gestoßen und die konnte ich ohne Probleme herunterladen! Heute klappt es, jetzt habe ich ihn direkt bei "Firefox" heruntergeladen, kann trotzdem keine Add on installieren zumindest komme ich nicht auf die Seite wo sie sind!
@Sören: OK Edit: ist aber interessant und nicht gut zu heißen, das sie hinterherhinken... denn dort wird Version 62.0 verteilt.... oder ist das dann trotzdem die neueste Version?
@ Mario J: Dann musst du einmal dein Profil bereinigen...
Klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox bereinigen
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
Trotzdem fehlt dann immer noch die Log-Datei von AdwCleaner und die Aufklärung über die Herkunft des "Sicherheits"- Programms "My eBlocker"....
// @Sören
Danke für die Aufklärung.
@Sören: OK Edit: ist aber interessant und nicht gut zu heißen, das sie hinterherhinken... denn dort wird Version 62.0 verteilt.... oder ist das dann trotzdem die neueste Version?
Firefox 62.0.3 wird per Update verteilt.
Danke... aber nochmal zur GMX-Version.... dort ist der sogenannte MailCheck integriert.. dies ist nach meiner Kenntnis eine Erweiterung, die dann im Posting von Mario J nicht auftaucht,
Oder wird das bei dieser Version anders gelöst? Und in den Daten geht dann ein UpDate auf 62.0.3 auch nicht hervor oder hat Mario J schlicht noch nicht die aktuelle Version?
Immerhin stimmt man mit dem Herunterladen den Lizenzbedingungen und den Datenschutzbestimmungen für das Teil zu. Mozilla baut also für GMX dieses Teil in die Version rein? Hoffentlich kriegen sie dafür wenigstens Geld...
ZitatMit dem Herunterladen erkenne ich die Lizenzbedingungen und Datenschutzbestimmungen für den MailCheck an.
Habe jetzt die aktuellste Version "Firefox Quantum 62.0.3." auf dem PC die ältere habe ich ja gelöscht und danach bereinigen ich immer immer und lösche danach immer den Ordner mit den Daten
Es ist alles müßig bevor du nicht diese Software deinstallierst:
"Sicherheits"- Programms "My eBlocker"
Oder zumindest alles frei gibst was mit dem Firefox zu tun hat.
Habe jetzt die aktuellste Version "Firefox Quantum 62.0.3."
Laut deinem User-Agenten bist du aber mit der Version: Gecko/20100101 Firefox/52.0 SeaMonkey/2.49.2 im Internet.
Ja bin ich, da ich in Firefox keine Rechtschreibung installieren kann, muss mal suchen ob ich die Software vom E-Blocker finden, habe ich ja schon 2 Jahre, ich kann bestimmt nicht die Software deinstallieren, ich kann ihn nur bestimmt ganz entfernen, es ist nämlich keine Software sondern eine Hardware!
Was hat die Rechtschreibung mit einem Fake-Agenten zu tun? Ich bin raus...
http://orig07.deviantart.net/dde3/f/2008/21…cookiemagik.gif
Ich kann sie ja nicht installieren, da ich ja nicht auf die Seite kommen und ohne sie benutze ich "Firefox" nicht