Ich hatte mit FF seit langem das Problem, daß, während der Browser läuft, annähernd ständig die mechanische Festplatte lautstark am rattern war. Vor 2 Tagen hab ich das Sicherheitsfeature: "Schutz vor betrügerischen Inhalten und gefährlicher Software" komplett deaktiviert und auch alle "safebrowsing"-Einträge in "about:config" "bereinigt", und seither haben sich die Festplattenschreibzugriffe im FF-Betrieb, geschätzt, um 95% reduziert.
Ich nutze Win7-64 und hauptsächlich den portablen FF-ESR.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit "Safebrowsing" gemacht ?
Gruß Martin