Hallo zusammen!
Ich habe seit drei Tagen - nach einem Firefox-Update - nur noch Probleme mit meinem Firefox-Browser.
Vor drei Tagen habe ich das Update gemacht und plötzlich öffnete sich kein Browser-Fenster mehr - es kam stattdessen eine Fehlermeldung. Firefox reparieren ging dann ja nicht mehr, da ich kein Fenster mehr auf bekam. Deinstallieren und neu installieren war auch keine Option, da ich erstens Angst hatte, dass ich alle Lesezeichen, Passwörter, Loggins, etc. dabei verliere und zweitens wusste ich ja nicht WELCHE Version nun installieren, denn dieses FALSCHE UPDATE kommt ja dann wieder und wieder.
Also bin ich her und habe mich der Wiederherstellung bedient - auf einen Tag vor dem FireFox Update. Das funktionierte auch f a s t problemlos, nun bekam ich aber immer beim Öffnen eines Firefox-Browserfenster die Frage von Microsoft, ob das FireFox-Updater Zugriff haben kann. Ich habe diese Frage einen Tag lang weg geklickt, ohne mit "Ja" oder "Nein" zu antworten. So ging es eben dann auch.
Doch heute klickte ich dann doch bei dieser Zugrissfrage "Ja" an und sofort erfolgte ein Firefox-Update und danach ging wieder das Browserfenster nicht mehr auf - allerdings kam dann eine andere Fehlermeldung, irgendwas mit "Error: Plattform 66.0.4 ist nicht komplatibel mit 66.0.3" oder so ähnlich.
Wieder habe ich mit der Wiederherstellung zugetan und nun geht es zwar wieder, sogar o h n e diese Zugriffsfrage von Microsoft - aber dafür kommt nun immer recht oben beim FireFox-Fenster der Hinweis, dass ein UPDATE verfügbar ist.
Natürlich werde ich das n i c h t jetzt zulassen, aber ewig kann man da glaube ich nicht auf "JETZT NICHT" klicken - wenn das Update sich selbst dann installiert, dann geht doch sicher wieder nichts, richtig !?
Was mache ich denn jetzt?
Ich bin nicht visiert am Computer.
Also so weit bin ich jetzt aber schon einmal:
Ich habe auf dem Desktop den ORDNER "Profiles" kopiert - den Ordner habe ich irgendwie mit Anleitung aus dem Internet gefunden - das soll der Ordner von Mozilla/Firefox sein, in dem alle meine Lesezeichen, Loggins, Passwärter, etc. drin sind.
Ich könnte jetzt also den Browser Firefox deinstallieren, ABER:
1. Ich weiß nicht welche Version jetzt neu installieren, damit ich dieses zerstörerische Update nicht wieder reinlade
2. Ich weiß nicht wie diesen "Profiles"-Ordner vom Desktop, dann wieder in die Neuinstallation rein bringen
und last but not least
3. Ich las oder überflog einen möglichen Grund für das Firefox-Desaster und dieser bezog sich auf Zertifikatsprobleme von seitens den Herstellern des Browsers - doch ich las ebenfalls auf anderer Webseite, dass dieser Ordner "Profiles" a u c h diese ZERTIFIKATS-Sachen enthält und sorge mich jetzt, falls ich den Ordner "Profiles" in eine Neuinstallation rein bringen kann / könnte (keine Ahnung wie das geht), dass plötzlich WIEDER das Zertefikat-Problem alles lahm legt.
Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen?
Zur Sicherheit werde ich jetzt erst einmal einen Wiederherstellungspunkt erstellen, denn ein drittes Mal braucht einen jetzigen, neu generierten Punkt, sonst werde ich beim nächsten mal die letzte Wiederherstellung rückgängig machen - irgendwie so verstand ich vorhin die wenigen noch vorhanden Punkte.