jetzt geht es zum Fussball.
Wenn ich mir vorstelle...die Spieler sind alles Millionäre, und müssen Samstag Abend noch arbeiten :-??:wink:
jetzt geht es zum Fussball.
Wenn ich mir vorstelle...die Spieler sind alles Millionäre, und müssen Samstag Abend noch arbeiten :-??:wink:
Hallo,
heute hatte ich wieder ein AHA-Erlebnis mit meiner Nightly 69.0a1 auf dem PC. Beim Update gab es bereits Schwierigkeiten.
Habe vorher alle Scripte und Codes entsprechend auf UTF-8 und auf browser.xul + create Element abgeklopft.
hier der Link:
https://crash-stats.mozilla.org/report/index/4…5c-6550b0190527
create Element abgeklopft.
hier der Link:
https://crash-stats.mozilla.org/report/index/4…5c-6550b0190527
Da hast du wohl nicht alle createElement ersetzt. Die gleiche Ursache im Absturzbericht wie weiter oben:
Hast du eigentlich ein Suchprogramm, mit dem du mehrere Dateien durchsuchen kannst? Du könntest dann alle Skripte in einem Zug durchsuchen. Ein kleiner Tipp dazu noch: Wenn du die öffnende Klammer in die Suche mit aufnimmst, kann es dir auch nicht passieren, dass du createElement in createElementNS ersetzt. Die Klammer muss im Ersetzenfeld dann natürlich auch auftauchen:
Suchen: createElement(
Ersetzen: createXULElement(
Und auch daran denken, dass immer XUL geschrieben werden muss, da JavaScript zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschedet.
//und jetzt statt "Kaspersky Internet Security" nun "G DATA INTERNET SECURITY" ... :roll:
Da hast du wohl nicht alle createElement ersetzt. Die gleiche Ursache im Absturzbericht wie weiter oben:Hast du eigentlich ein Suchprogramm, mit dem du mehrere Dateien durchsuchen kannst? Du könntest dann alle Skripte in einem Zug durchsuchen.
Werde mich doch noch mal dahinter klemmen, ob ich einen Part vergessen habe. Beim Notebook konnte ich ja erfolgreich überprüfen und ändern.
Ich suche und ersetze z.Zt. mit Notepad++. Hast du denn einen Tipp für ein besseres Suchprogramm?
Suchen und Ersetze mit Setzen der ( (Klammer auf) werde ich mal ausprobieren.
//und jetzt statt "Kaspersky Internet Security" nun "G DATA INTERNET SECURITY" ... :roll:
Das ist bereits der 2.te Genickschlag. Ich setze diese Programme schon jahrelang ein. Sind die Programme denn so untauglich?
Sind die Programme denn so untauglich?
Jein. Aber unter Win 10 völlig unnötig.
Werde mich doch noch mal dahinter klemmen, ob ich einen Part vergessen habe. Beim Notebook konnte ich ja erfolgreich überprüfen und ändern.
Das wird auch erfolgreich.
ZitatIch suche und ersetze z.Zt. mit Notepad++. Hast du denn einen Tipp für ein besseres Suchprogramm?
Her hast du etwas missverstanden. Mit einem Editor wie Notepad++ kannst du nur innerhalb eines Dokumentes suchen und ersetzen. Nein, ich meine ein spezielles Suchprogramm (ich habe hier Agent Ransack) mit dem mehrere Dateien gleichzeitig nach einem bestimmten Begriff durchsuchen kannst. Das müsste eigentlich auch mit der Suchfunktion des Windows Explorer gehen. Stelle als Suchverzeichnis den chrome-Ordner deines Profils ein, also den Ordner, wo deine ganzen Skripte aufgelistet sind und suche nach createElement(
Hier noch ein Screenshot mit der Suche aus dem Windows Explorer:
[attachment=0]explorer_suche_createelement.png[/attachment]
Man muss nur eben noch jede Datei einzeln öffnen. Aber es geht dir dadurch kein Skript durch die Lappen. Und innerhalb der Skript-Datei kannst du ja dann die Suchen-und-Ersetzen-Funktion von Notepad++ benutzen. Mit der zusätzlichen Klammer. Dadurch geht dir ebenfalls kein Vorkommen durch die Lappen.
Mit browser.xul kannst du das ähnlich machen. Dort musst du aber zusätzlich deinen CSS-Ordner durchsuchen, weil browser.xul auch in CSS-Dateien vorkommen kann.
milupo
Du warst wieder sehr geduldig mit mir. Aber mir scheint, als wolle mich mein PC ärgern.
Folgendes habe ich probiert: die erste Hälfte meiner Scripte in einen anderen Ordner verschoben.
Dann Nightly gestartet - klick auf "Über Nightly" (dort erfolgte jeweils immer der Absturz) >> dieses mal aber nicht.
Anschließend habe ich einen Script (verschobene) nach dem anderen wieder zurück beordert - Klicks auf "Über Nightly" brachten bis zum letzten Script keine Abstürze.
Inzwischen hat sogar meine Version noch ein Update (27.05.19) gemacht - trotzdem keine weiteren Abstürze mehr. Verstehe das einer, wer will. Mir ist das sehr suspekt! :-??
Besten Dank für deine Tipps und Hilfe!
Jein. Aber unter Win 10 völlig unnötig.
Auf dem PC hatte ich noch bis vor kurzem WIN 7 64 bit. Da war evtl. doch eine Prüfung notwendig.
Was schlägst du vor - reicht der Defender von WIN 10 ??
Jepp, unter Windows 10 reicht der Defender völlig aus und ist wesentlich besser ins System integriert. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept, welches du in meiner Signatur findest.
Folgendes habe ich probiert: die erste Hälfte meiner Scripte in einen anderen Ordner verschoben.
Dann Nightly gestartet - klick auf "Über Nightly" (dort erfolgte jeweils immer der Absturz) >> dieses mal aber nicht.
Du hattest nicht ersetzte Vorkommen von createElement gefunden? Wenn du das Absturzproblem immer mit dem Menüeintrag "Über Nightly" hattest, ist vermutlich ein Skript die Ursache gewesen, das die Datei aboutDialog.xul referenziert. Durchsuche mal deine Skripte nach aboutDialog.xul.
ZitatInzwischen hat sogar meine Version noch ein Update (27.05.19) gemacht - trotzdem keine weiteren Abstürze mehr. Verstehe das einer, wer will. Mir ist das sehr suspekt! :-??
Wurscht, Hauptsache es ist alles in Ordnung.
ZitatBesten Dank für deine Tipps und Hilfe!
Wie immer gern geschehen.
Büssen: Bitte entschuldige, dass ich unnützen Wind in die Luft geblasen habe. Ich habe das nicht gewusst: Mit Notepad++ kannst du auch Ordner durchsuchen - Suchen --> In Dateien suchen ... oder Strg+Umsch+F drücken. Das ist natürlich komfortabler als ein gesondertes Programm.
Zitat von milupoDurchsuche mal deine Skripte nach aboutDialog.xul.
Den einzigen fund konnte ich hier landen: in der about_dialog.css
Diese *.css habe ich zum Aufhübschen des Fensters - Hilfe - "Über Nighly" im CSS-Ordner stehen.
Zitat von milupoBüssen: Bitte entschuldige, dass ich unnützen Wind in die Luft geblasen habe. Ich habe das nicht gewusst: Mit Notepad++ kannst du auch Ordner durchsuchen - Suchen --> In Dateien suchen ... oder Strg+Umsch+F drücken. Das ist natürlich komfortabler als ein gesondertes Programm.
Du musst dich doch nicht bei mir entschuldigen?
Ich hatte den Part auch schon im Notepad++ gesehen, habe mich nur nicht getraut, diese Möglichkeit mal zu probieren.
Jetzt, wo du es so sagst, ist mir schon wohler - werde das mal zur Übung testen.
Den einzigen fund konnte ich hier landen: in der about_dialog.css
Nein, der Absturzbericht hat ja einen Fehler in Bezug auf createElement gemeldet. createElement ist eine JavaScript-Methode, sie kommt also nur in Skripten vor, nicht in CSS-Dateien.
ZitatDu musst dich doch nicht bei mir entschuldigen?
Danke.
ZitatJetzt, wo du es so sagst, ist mir schon wohler - werde das mal zur Übung testen.
Jetzt ist mir gleich wohler.
Ich habe ja noch dieses Skript, das in das aboutDialog-Fenster über den drei Schaltflächen unten eine Zeile mit dem Useragent einfügt.
// ==UserScript==
// @name addBuildIdToAboutDialogueBox.uc.js
// @namespace http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775
// @description
// @include chrome://browser/content/aboutDialog.xul
// @compatibility Firefox 3.0 3.1 - 59
// @author Alice0775
// @version 2013/02/11 23:00 Bug 755724
// @version 2008/11/22 12:00
// @Note Help > About画面に にBuilsIDを付加するとともにクリップボードにUA+IDをコピー
// ==/UserScript==
var addBuildid = {
buildid: function (){
return navigator.buildID;
/*
// after Fx1.5
if ("@mozilla.org/xre/app-info;1" in Components.classes &&
Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"]
.getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo) &&
Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"]
.getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo).appBuildID)
var buildid = Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"]
.getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo).appBuildID;
return buildid;
*/
},
addBuildid: function () {
var ua = this.convUA() + " ID:" + this.buildid();
var userAgentField = document.getElementById("userAgent");
if (!userAgentField) {
userAgentField = document.getElementById("rightBox");
var label = document.createElementNS("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul", 'textbox');
userAgentField = userAgentField.appendChild(label);
userAgentField.setAttribute("id", "agent");
userAgentField.setAttribute("value", navigator.userAgent);
userAgentField.setAttribute("multiline", true);
userAgentField.setAttribute("rows", "5");
}
userAgentField.value = this.getBuildSource() + "\n" + ua;
userAgentField.setAttribute("value", this.getBuildSource() + "\n" + ua);
window.resizeBy(0, 100);
},
convUA: function(){
var pref = Components.classes['@mozilla.org/preferences-service;1']
.getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
const kUA = "general.useragent.extra.firefox";
const kUA2 = "general.useragent.override";
var oldId = "";
if (pref.prefHasUserValue(kUA)){
oldId = pref.getCharPref(kUA);
pref.clearUserPref(kUA);
}
var oldId2 = "";
if (pref.prefHasUserValue(kUA2)){
oldId2 = pref.getCharPref(kUA2);
pref.clearUserPref(kUA2);
}
ua = navigator.userAgent;
if (!!oldId)
pref.setCharPref(kUA, oldId);
if (!!oldId2)
pref.setCharPref(kUA2, oldId2);
return ua;
},
copyUA: function (){
var userAgentField = document.getElementById("userAgent");
if (!userAgentField)
userAgentField = document.getElementById("agent");
Components.classes["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"]
.getService(Components.interfaces.nsIClipboardHelper).copyString(userAgentField.value);
},
getBuildSource: function (){
const Cc = Components.classes;
const Ci = Components.interfaces;
const ios = Cc["@mozilla.org/network/io-service;1"].getService(Ci.nsIIOService);
const fph = ios.getProtocolHandler("file").QueryInterface(Ci.nsIFileProtocolHandler);
const ds = Cc["@mozilla.org/file/directory_service;1"].getService(Ci.nsIProperties);
var file = ds.get("CurWorkD", Ci.nsIFile);
var file = ds.get("CurProcD", Ci.nsIFile);
if (/browser$/.test(file.path)) {
var path = file.path.replace(/browser$/,"");
file = Cc["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Ci.nsIFile);
file.initWithPath(path);
}
file.append("application.ini");
var text = this.readFile(file);
try {
var SourceRepository = text.match(/SourceRepository=(.*)/)[1];
var SourceStamp = text.match(/SourceStamp=(.*)/)[1];
//alert(SourceRepository + "/rev/" + SourceStamp);
return SourceRepository + "/rev/" + SourceStamp;
} catch (ex) {
return ""
}
},
readFile: function (aFile){
var stream = Components.classes["@mozilla.org/network/file-input-stream;1"].
createInstance(Components.interfaces.nsIFileInputStream);
stream.init(aFile, 0x01, 0, 0);
var cvstream = Components.classes["@mozilla.org/intl/converter-input-stream;1"].
createInstance(Components.interfaces.nsIConverterInputStream);
cvstream.init(stream, "UTF-8", 1024,
Components.interfaces.nsIConverterInputStream.DEFAULT_REPLACEMENT_CHARACTER);
var content = "", data = {};
while (cvstream.readString(4096, data)) {
content += data.value;
}
cvstream.close();
return content.replace(/\r\n?/g, "\n");
}
}
addBuildid.addBuildid();
addBuildid.copyUA();
setTimeout(function(){window.resizeBy(0, 0);},0);
Alles anzeigen
Dieses Skript enthält aber nur createElementNS, das ja nicht geändert werden darf.
Habe ich mir stibitzt - funktioniert in Nightly! :klasse:
Danke.
Habe ich mir stibitzt - funktioniert in Nightly! :klasse:
AAAAber! - Fein. Und du musstest dafür auf Über Nightly klicken und Firefox stürzte nicht ab!