Kann man ja auf die Startseite beschränken.
Habe ich so probiert, funktioniert nicht.
Kann man ja auf die Startseite beschränken.
Habe ich so probiert, funktioniert nicht.
Habe ich ja auch benutzt, soll ja nur für das Forum sein, aber eben nur die domain-Regel.
Habe ich so probiert, funktioniert nicht.
Nimm mal die Regel ohne ::before aus @-moz-document raus, denn dann hast du die Formatierung für ohne ::before auch nur auf der Startseite, und alle anderen Seiten werden nicht mehr korrekt formatiert.
aber eben nur die domain-Regel.
So sieht das bei einem Teil meiner Codes in Stylus aus:
Das habe ich vor allen Codes von milupo stehen.
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
...abgeschlossen mit zweiter Klammer am Schluss. Dann den volständigen von dir eingefügt, wird nichts verändert.
So sieht das bei einem Teil meiner Codes in Stylus aus:
So, wie du eben bist, wenn, dann gleich richtig. Keine halben Sachen.
Dann den volständigen von dir eingefügt,
Hast du denn den Teil vom Code aus dem von milupo entfernt?
Keine halben Sachen
So ist es
Hast du denn den Teil vom Code aus dem von milupo entfernt?
Nein, drin gelassen, mit zweiter Klammer am Schluss. Dann zusätzlich am Schluss deinen vollständigen Code eingefügt.
Das geht so dann nicht.
Also reicht es wenn das am Anfang steht:
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
Entweder Domain oder Url.
domain habe ich ganz oben und nur h1.contenttitle::before in url eingebettet. Das geht auch innerhalb von domain. Aber man kann das auch ganz unten am Ende machen.
wenn das am Anfang steht:
Dann werden alle Seiten vom Forum angesprochen.
Bei Url nur die eine bestimmte Seite.
Also reicht es wenn das am Anfang steht:
Nein, domain gilt für die ganze Website camp-firefox.de, url gilt nur für den Teil der Website, dessen Adresse dahinter angegeben ist. Und darin musst du das einschließen, wofür das gelten soll, eben h1.contenttitle::before.
Danke, für die Erläuterungen dazu.
Nun habe ich mal aufgeräumt, den Code von Andreas an die Spitze gesetzt, alles von milupo hinter diese Adresse RE: Screenshots von Ansicht und Site Script, und dann funktioniert auch dein Code , Andreas.
Also reicht es wenn das am Anfang steht:
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
Ich habe das ohne den Teil gelöst.
body[data-page-id="47"] h1.contentTitle::before {
color: #AB4E29 !important;
content: "Firefox "!important;
font-weight: bold !important;
font-size: 26px !important;
}
body[data-page-id="47"] h1.contentTitle {
color: #AB4E29 !important;
font-weight: bold !important;
font-size: 26px !important;
}
Alles anzeigen
Das wird wohl nicht allgemeingültig funktionieren, denn mein body hat data-page-id="49".
Hm,
das ist interessant, dann eben itemid="https://www.camp-firefox.de/forum/".
Na, hui, gerade noch mal nachgesehen, da steht tatsächlich 47. Da muss ich irgendwie einen schiefen Blick gehabt haben.
Ich war versehentlich auf einer Unterseite, die ich auf einem anderen Tab offen hatte. Da ich ein Skript habe, das mir bei Hover die Tabs neu lädt, war ich wohl mit dem Mauszeiger auf dem falschen Tab.
Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass es diese Bezeichnung auch auf einer anderen Webseite so gibt:
Aber wenn, dann wird der Code dort auch genutzt.
Darum bleibe ich bei meiner anderen Version
dann funktioniert auch dein Code
Freut mich