FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

  • Hallo,

    ich habe ein neues Profil erstellt und festgestellt, dass Skripte und die Datei userchrome.css nicht ausgeführt werden.

    Das ist bitter. Ich habe zwar ein älteres Profil, in dem alles noch klappt, doch kopiere ich den gesamten Inhalt dieses Profils in das neue (dessen Inhalte vorher gelöscht wurde), habe ich den gleichen Effekt wie vorher: kein Skript, keine userchrome.css Einstellungen.

    Schon merkwürdig. Firefox hatte ich vorsichtshalber neu installiert. Die notwendigen Dateien und Ordner für Skripte wurden dadurch nicht gelöscht.

    Die Dateien von Endor8 heruntergeladen.

    Win10 64-bit 1903

    Gruß

  • Hallo,

    ich habe ein neues Profil erstellt und festgestellt, dass Skripte und die Datei userchrome.css nicht ausgeführt werden.

    Bei Skripten kann es am Skript-Cache liegen, der gelöscht werden müsste.

    Bei CSS muss man ab Fx 68 in about:config einen Schalter auf true setzen, um userChrome.css und userContent.css nutzen zu können

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Vielleicht hat sich Mozilla doch noch entschlossen diese Regelung in Fx 67.0.4 zu übernehmen. Schau doch einfach mal nach.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Noch etwas: In einem frischen Profil ist die userChrome.js für Skripte ebenfalls vorhanden. Da gibt es sogar viel Inhalt drin, das sind aber alles Kommentare. Wenn du die userChrome.js aus deinem alten Profil nicht übernommen hast, lösche die userChrome.js des frischen Profils und kopiere die userChrome.js des alten Profils ins frische Profil.


    Die Einstellungen, die wir in der userChrome.js verwenden, sind auch in der userChrome.js eines frischen Profils vorhanden, man muss dort nur die Kommentarzeichen entfernen. Der Rest des Inhalts ist aber überflüssig für unsere Zwecke. Kopiere besser die Datei von alt nach neu.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Vielleicht hat sich Mozilla doch noch entschlossen diese Regelung in Fx 67.0.4 zu übernehmen. Schau doch einfach mal nach.

    Vergiss es, diesen Schalter gibt es auch in 67.0.4 nicht. Es muss also eine andere Ursache für das Nichtfunktionieren der CSS-Codes geben.

    Wie arbeitest du mit CSS-Code. Schreibst du allen CSS-Code in die Datei userChrome.css oder hast du CSS-Dateien und schreibst nur die @import-Befehle in die userChrome.css? Überprüfe dann mal die Pfade der @import-Befehle in der userChrome.css. Ich verwende die CSS und CSSWeb, die müssen im neuen Profil neu angelegt werden, wenn du sie nicht mit kopiert hast.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Danke. Ja, tatsächlich hatte ich nicht auf die Größe der Datei userChrome.js geschaut, die war nämlich 84 bytes (statt 64) und hatte tatsächlich am Anfang "//". Außerdem funktionierte es wahrscheinlich und ich hatte es nicht bemerkt. In der userchrome.css hatte ich nämlich die Codes für 4-zeilige Tabs hinzugefügt und in chrome den Wetterfuchs mit dem bekannten Symbol.

    Nun hatte ich aber nur 3 Tabs geöffnet und es war kein Wetterfuchsbutton zu sehen. Er war aber da, aber nicht in der Leiste sondern noch unter '"Anpassen". So dachte ich anfangs, dass es nicht funktionierte.

    Besten Dank für die Hilfen, mir fällt ein Stein vom Herzen.

  • Nun hatte ich aber nur 3 Tabs geöffnet und es war kein Wetterfuchsbutton zu sehen. Er war aber da, aber nicht in der Leiste sondern noch unter '"Anpassen". So dachte ich anfangs, dass es nicht funktionierte.

    Besten Dank für die Hilfen, mir fällt ein Stein vom Herzen.

    Ja, einige Skripte legen ihre Symbole im Anpassen-Fenster ab. Falls du aus irgendeinem Grunde mal das Anpassen-Fenster wieder auf Standard zurückstellst (sofern du es mal geändert hast), sind alle Symbole wieder im Anpassen-Fenster, egal in welcher Symbolleiste sie waren.

    Ansonsten: Gern geschehen. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress