ohne den Punkt hinter der 1 eingegeben
Das war auch richtig, der gehört da auch nicht hin
Ansonsten:
Hier ist die Leiste wieder schmaler.
ohne den Punkt hinter der 1 eingegeben
Das war auch richtig, der gehört da auch nicht hin
Ansonsten:
Hier ist die Leiste wieder schmaler.
Der Punkt am Ende gehörte nicht zur Einstellung, sondern war das Satzzeichen, das man am Ende eines Satzes setzt. Der möglichen Missverständlichkeit bin ich mir bewusst, ich könnte mich aber nie dazu überwinden, ein Satzzeichen absichtlich wegzulassen.
Ansonsten funktioniert die Einstellung. Es ist nur zu bedenken, dass man ein neues Firefox-Fenster öffnen oder Firefox neu starten muss, da sich die Einstellung nicht auf bestehende Firefox-Fenster auswirkt.
Und weil dem so ist, funktioniert auch wieder dieser Code, der auch noch zusätzlich dicke Backen machte (nicht funktionierte).
/**********************************************************************************************************/
/************** Adressfeld die Ecken abgerundet ***********************************************************/
#urlbar {
border: 2px solid #5badff !important;
border-radius: 50px !important;
background-color: #d9ecfd ! important;
}
Meine vorsichtigen kleinen Tests bringen manchmal auch Erfolg!
Und weil dem so ist, funktioniert auch wieder dieser Code
#urlbar-background {
Das für Zeile 4 funktioniert seid dem letzten Update auch wieder, und dann kann auch browser.urlbar.update1 auf true bleiben. Das nutze ich so, um die Entwicklung der Megabar zu verfolgen. Dann merkt man nach jedem Update, ob etwas geändert wurde.
Grüße
FuchsFan