Siehe Beitrag Nr. 2
![](https://www.camp-firefox.de/images/avatars/c8/329-c8bb034e31e99e93277c858a6fb649bc10c07d1f.webp)
Aufruf - about:config > Hinweisbutton fehlt?
-
Büssen -
27. November 2019 um 10:53 -
Erledigt
-
-
Tut mir leid, ich sehe immer noch keinen Zusammenhang. ich weiß auch nicht, wieso FuchsFan einen Zusammenhang mit dem von ihm genannten Thread herstellt. Für mich gibt es überhaupt keinen Zusammenhang zwischen dem Aufruf von about:config und dem Add-on-Manager.
-
Wie bekomme ich diesen wieder rein?
general.warnOnAboutConfig
wieder auf true setzen.
Perfekt! Jetzt wird der Button "Ich bin mir der Gefahren bewusst" wieder gezeigt.
-
Für mich gibt es überhaupt keinen Zusammenhang zwischen dem Aufruf von about:config und dem Add-on-Manager.
Es geht darum, dass im alten Code für about:addons die Bezeichnung Button vorhanden war.
Und dadurch gab es ja laut deiner Aussage div. Probleme.
Ein Problem davon, der Button für die Warnung zum Aufruf von about.config war weg.
-
Ach so, aber mit der Anzeige des Add-on-Managers hat das trotzdem nichts zu tun. Büssen hat hier Screenshots reingestellt, indem er den Add-on-Manager zeigt und schreibt der about:config-Button funktioniert. Das hatte für mich überhaupt keinen Zusammenhang. Ich hätte dann einen ähnlichen Screenshot wie in seinem Eingangsbeitrag erwartet, nur dass dann der Button angezeigt wird. Aber der Add-on-Manager?
-
Tut mir leid, ich sehe immer noch keinen Zusammenhang. ich weiß auch nicht, wieso FuchsFan einen Zusammenhang mit dem von ihm genannten Thread herstellt. Für mich gibt es überhaupt keinen Zusammenhang zwischen dem Aufruf von about:config und dem Add-on-Manager.
Im Code von FuchsFan, den ich genutzt habe, fehlte zumindest folgende Zeile:
Code@-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html), url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons) {
Das müsste die Ursache gewesen sein, weshalb der Button (Warnung) von about:config bei mir nicht angezeigt wurde.
Habe mal zur Probe auf dem Notebook den auch nicht funktionieren Aufruf "about:config" beseitigen können, indem ich diese Zeilen in den Code oberhalb eingefügt habe - mit Erfolg!
-
Das müsste die Ursache gewesen sein, weshalb der Button (Warnung) von about:config bei mir nicht angezeigt wurde.
Habe mal zur Probe auf dem Notebook den auch nicht funktionieren Aufruf "about:config" beseitigen können, indem ich diese Zeilen in den Code oberhalb eingefügt habe - mit Erfolg!
Ja, ich weiß, ich habe das Problem entdeckt. So auf Anhiebe wäre ich aber trotzdem nicht auf den Zusammenhang gekommen, nachdem ich den Startbeitrag gelesen habe. Und die Screenshots vom Add-on-Manager haben mich irritiert, als du dazu geschrieben hast, dass der about:config-Button funktioniert und das tut es immer noch. Ich erwartete einen Screenshot von der Stelle, wo das Problem auftrat und nicht von dort, wo es verursacht wurde.
-
Ich erwartete einen Screenshot von der Stelle, wo das Problem auftrat
Dann siehe den Screenshot in Beitrag Nr. 1
-
Dann siehe den Screenshot in Beitrag Nr. 1
Ich meinte, als das Problem gelöst worden war. Ich habe doch geschrieben, dass ich dann einen Screenshot wie aus Beitrag erwarte #1 und nicht vom Add-on-Manager, wo es den about:config-Button gar nicht gibt.
-
Ach so, aber mit der Anzeige des Add-on-Managers hat das trotzdem nichts zu tun. Büssen hat hier Screenshots reingestellt, indem er den Add-on-Manager zeigt und schreibt der about:config-Button funktioniert. Das hatte für mich überhaupt keinen Zusammenhang. Ich hätte dann einen ähnlichen Screenshot wie in seinem Eingangsbeitrag erwartet, nur dass dann der Button angezeigt wird. Aber der Add-on-Manager?
Tut mir leid, dass ich als Hinweis nur "about:config-Button funktioniert" geschrieben habe. Damit meinte ich natürlich die Darstellung des Warnbuttons bei Aufruf von about:config.
Andreas hatte inzwischen meinen Code vervollständigt - das Ergebnis wollte ich nur schnell zeigen.
Ich war froh, dass der von mir genannte "about:config-Button (Warnbutton) wieder da war.
Ich habe heute Morgen auch noch kein Bier getrunken!!
-
.. oha, es ist 14:07 Uhr... bei dir ist "heute Morgen".... du bist sicher, das du noch kein Bier getrunken hast?
-
Andreas hatte inzwischen meinen Code vervollständigt - das Ergebnis wollte ich nur schnell zeigen.
Ich war froh, dass der von mir genannte "about:config-Button
OK.
Ich hatte ja eine Lösung gefunden, wie man die Interferenz zwischem dem button-Code im Add-on-Manager-Code und anderen Seiten beseitigen konnte, aber mit korrekter @-moz-document-Zeile wäre diese "Not"lösung nicht nötig gewesen, weil es dann keine Interferenz gegeben hätte und die es nun dank Andreas natürlich auch nicht mehr gibt.
-
habe ich mich nicht weiter darum gekümmert, was du und milupo ausprobiert habt
Ja, es ging ja immer hin und her, ich habe alles probiert, aber nichts da. Schlussendlich habe ich den Block in eine neue css-Datei verfrachtet, und dann lief es wieder. Entschuldigen musst du dich aber trotzdem nicht, dass du uns allein gelassen hast.
und die moz-Regel als Ursache gefunden. Der Rest war dann ja einfach
Und das freut mich wieder ganz besonders, jetzt ist wieder alles in einer Datei, und läuft. Danke, Andreas !
Grüße
FuchsFan
-
Freut mich wenn ich allgemein damit helfen konnte, war wie immer gern geschehen
-
Offensichtlich war es ganz gut, dass ich die Interferenz mit anderen Seiten entdeckt hatte und dem nachgegangen bin.
-
Offensichtlich war es ganz gut, dass ich die Interferenz mit anderen Seiten entdeckt hatte und dem nachgegangen bin.
-
.. oha, es ist 14:07 Uhr... bei dir ist "heute Morgen".... du bist sicher, das du noch kein Bier getrunken hast?
Für mich beginnt der Morgen immer etwas später - auch dann schmeckt mir noch kein Bier!
Da hier die Beiträge im Sekundentakt kommen, bleibt auch nicht viel Zeit übrig!
-
Für mich beginnt der Morgen immer etwas später
Alles vor 9 Uhr ist für mich...mitten in der Nacht
-
Inzwischen bin ich auch richtig wach - habe gleich die about-addons.css für FX Beta und Nightly auf Vordermann gebracht.
Die dafür zuständigen Dateien schwächelten ein wenig, wurden wohl von FX 70.0.1 angesteckt!
Außerdem habe ich auch noch diese Datei auf Vordermann gebracht:
-
Alles vor 9 Uhr ist für mich...mitten in der Nach
Frühaufsteher!
-