Weil er nur Default genommen hat.
Aber genau das ist so richtig, wenn man Stile... aufruft. Ich sehe da nichts falsches. Oder meinst du, er hat gar keine Stile aktiviert?
Weil er nur Default genommen hat.
Aber genau das ist so richtig, wenn man Stile... aufruft. Ich sehe da nichts falsches. Oder meinst du, er hat gar keine Stile aktiviert?
Ich wundere mich g'rade - ich habe im Beitrag am Sonntag, 11:50 dokumentiert, dass das Problem gelöst ist
Ach, meinst du das:
OK, nach dem Löschen von NPP-Ordner in C:\Users\XYUser\AppData\Roaming klappt es jetzt mit dem Highlighting auch ohne Neuinstallation.
Das habe ich bei der ganzen Diskussion um die Pfade tatsächlich übersehen.
Aber genau das ist so richtig, wenn man Stile... aufruft. Ich sehe da nichts falsches. Oder meinst du, er hat gar keine Stile aktiviert?
Weil Default ja defacto nichts hervorhebt. Der Text erscheint ja nur schwarz-weiß. Richtige farbige Syntax-Hervorhebung geschieht ja nur durch die anderen Stile oder Designs, wie es in Einstellungen --> Stile heißt. Allerdings lassen sich die Farben ja benutzerdefiniert auch bei Default für die einzelnen CSS-Elemente ändern, insofern hast du recht. Aber spiderman wusste das offenbar alles nicht, als er seinen Eröffnungsbeitrag schrieb.
Soll ich was sagen - ich hab keine Ahnung, wo man die Syntax-Hervorhebung an- oder ausschalten kann. NPP (Portable) ist bei mir mit nichts verknüpft und trotzdem funktioniert es. Es orientiert sich an der Dateiendung. Wenn ich ein CSS zu TXT umbenenne, geht die Hervorhebung (Stil) verloren.
Die stylers.xml gibt nur die Unterteilung des Typs an, Rest steht in langs.xml bzw langs.model.xml. Entweder ist letztere bei ihm nicht vorhanden, defekt oder es gibt einen Schalter.
Rest steht in langs.xml bzw langs.model.xml. Entweder ist letztere bei ihm nicht vorhanden, defekt oder es gibt einen Schalter.
In der portablen Downloadversion sind immer nur eine Datei langs.model.xml und eine styler.model.xml enthalten; ich gehe aber davon aus, dass es bei der Installer-Version nicht anders ist. Beim allerersten Start wird automatisch eine langs.xml und eine stylers.xml angelegt, aber wenn diese schon vorhanden sind, nicht überschrieben! So kann es sein, dass man mit veralteten Versionen arbeitet. Ich kontrolliere bei jedem Update, ob es Änderungen der Model-Dateien gab, vor allem auch deshalb, weil ich eine eigene Styler-Datei habe, die im Unterverzeichnis themes sitzt und dann ebenfalls aktualisiert werden muss, was manchmal relativ aufwendig ist.