Benachrichtigungssymbol in Urlbar bei camp-firefox.de

  • Das würde mich auch interessieren. Denn bei mir habe ich diese Symbole

    in der Adressleiste nicht verändert. Sind hier alle Original.

    Verwende aber auch das Script von 2002Andreas damit das Favicon

    wieder in der Adressleiste angezeigt wird.

    Aber bei all den Anpassungen die wir gemacht haben, kann man schon

    mal den Überblick verlieren.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • es könnte vielleicht der Teil sein:

    CSS
    .popup-notification-icon[popupid="web-notifications"], .desktop-notification-icon {
    list-style-image: url(chrome://browser/skin/notification-icons/desktop-notification.svg);
    fill: blue !important;
    margin-left: -27px !important;}

    Habe ich hier mal so geändert:

    CSS
    #identity-popup-permission-label-desktop-notification > .popup-notification-icon[popupid="web-notifications"], .desktop-notification-icon {
    list-style-image: url(chrome://browser/skin/notification-icons/desktop-notification.svg);
    fill: blue !important;
    margin-left: -27px !important;}

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (22. Dezember 2020 um 20:20)

  • Ihr verbastelt euren schönen Firefox ja auch immer ;) :)

    Ihr solltet mal für mindestens 3 Monate ausschließlich mit Firefox für Android unterwegs sein, dann habt ihr keine Sorgen wegen irgendwelchen Codes und Scripten mehr ? Ich habe es auch geschafft, also den Umstieg ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ich habe es auch geschafft, also den Umstieg

    Hast du denn vorher viele Codes und Skripte gehabt? Wenn nicht, kann man wohl nicht von Umstellung sprechen. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ihr solltet mal für mindestens 3 Monate ausschließlich mit Firefox für Android unterwegs sein,

    Oder jeder chromium-basierter. Da kommt man ganz schnell weg von solchen Spielereien. Eigentlich könnte FuchsFan mal ne Runde heisse Würstchen ausgeben für die viele Hilfe von euch. :D

    Wenn nicht, kann man wohl nicht von Umstellung sprechen.

    Das ist ein Relikt von Firefox Legacy, die Benutzer sind <pardon> abartig verwöhnt gewesen und haben den Absprung nicht geschafft. Eigentlich bin ich nicht anders, nur nicht bei Firefox, sondern zB dieses Forum mit der Optik. Allerdings hat man mir mit Woltlab erst den Startkick gegeben, und an Foren verändert sich nicht so viel in so kurzer Zeit wie bei Firefox.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Mir wurscht :D, ich hab doch nichts beigetragen, ich wüsste nicht mal wie, weil ich das extreme Pimpen abgelegt habe (auf diesem Sektor).

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.