das klingt nämlich sonst so vorwurfsvoll.
Ich frage trotzdem nach, wenn ich nicht mehr weiter weiß, damit musst du halt leben.
das klingt nämlich sonst so vorwurfsvoll.
Ich frage trotzdem nach, wenn ich nicht mehr weiter weiß, damit musst du halt leben.
Ich frage trotzdem nach, wenn ich nicht mehr weiter weiß, damit musst du halt leben.
Ist doch in Ordnung, denn das hier hast du unterschlagen:
was ja auch ganz normal ist
Aha, du betreibst hier Understatement. In Wirklichkeit bist du ein CSS-Profi.
Ne ne, nur rudimentäre Kenntnisse und entsprechend technisches Verständnis - aber kein CSS-Profi
Wenn ja, dann teste bitte mal:
Ja, sieht besser aus, als meins Nur das rot - das hab ich mir mal auf die Schrift beschränkt
das hab ich mir mal auf die Schrift beschränkt
Ok, das sollte ja auch nur eine Art Muster sein.
/* Aktivierte Felder grün */ image.checkbox-check[checked] { background: var(--green-60) !important; }
Geht dabei :hover nicht?
Das ↓ funktioniert bei mir nicht.
/* Aktivierte Felder grün */
image.checkbox-check[checked] {
background: #006800 !important;
}
image.checkbox-check[checked]:hover {
background: #004FA2 !important;
}
Muss der Eintrag für :hover anders aussehen?
Ok, das sollte ja auch nur eine Art Muster sein.
Weiß ich doch - du bist so gut zu uns
Du fährst mit dem Cursor über das darüber liegende checkbox-Element. Also so in der Art
Jupp, das ist es, ich bin mal wieder zu spät abgebogen, Dankeschön.
Tolle Idee. Tolle Erweiterungen dieser.
Du fährst mit dem Cursor über das darüber liegende checkbox-Element.
Bzw. das radio-Element. Zusammen mit der hellsten verfügbaren Grünfarbvariable: