Throbber anders verwenden

  • Ich habe mir den throbber wie im Forum beschrieben gestaltet:
    #navigator-throbber {
    list-style-image: url("throbber1.ico") !important;
    }
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("throbber2.gif") !important;
    }
    Jetzt bräuchte ich noch zwei Ratschläge:
    1. Wie lautet die hoover-Syntax (Mauszeiger über dem throbber)?
    2. Den throbber-link brauche ich nie und will ihn umändern auf den Befehl "Browser beenden". Wie formuliert man den Schließen-Befehl?

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • Zitat von Dr. Evil

    die Throbber-URI kann unter about:config geändert werden. Ob es reicht 'browser.throbber.url' auf javascript:window.close(); zu ändern weiß ich nicht.edit: nein, schließt nur das aktuelle Tab


    Schade, ich habe es jetzt in about:config so geändert, dass sich die Listen (TB und FF) von InfoLister in einem Tab öffnen. Mich stört jetzt nur mehr, dass ich den throbber-Text (throbber:hover "Zur Firefox-Homepage gehen") nicht ändern kann. Weiß jemand, wie das geht?

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • Hallo Hernals,

    den Text "Zur Firefox-Homepage gehen" kann man wie ich bisher gelesen habe nur über die
    C:\Program Files\Mozilla Firefox\chrome\de-DE.jar ändern. Screenshot dazu

    <!ENTITY throbber.tooltip "Zur &brandShortName; -Homepage gehen"> Den Text in den Gänsefüßchen " " nach deinen Wünschen ersetzen.


    Gruß, Erich