Abstand der Lesezeichen

  • Da kommen drei Probleme zusammen bei dir:

    - kein Original-CSS mehr, kann jeder selbst mit der Quelle vergleichen.
    - kein direkter Code für dich
    - Spaghetti-Code, auch im Original schon.

    Wenn man das entsprechend aufgetrennt hätte nach Zweck, wäre es leichter. So kann sich da nur jemand reinfummeln, der auch vorher involviert war. Das bekommen aber auch einige hier nicht auf die Kette, wild gewachsenen Code zu entrümpeln, da wird lieber unten angefügt, der das falsche oben wieder gerade rückt.

    Was für dich wichtig wäre - es gibt kein CSS bei dir, dass sich wie im Lesezeichenmenü und die Abstände kümmert.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ab Zeile 108 wird alles ignoriert, weil in Z110 das } fehlt, das hast du gut erkannt.

    Hab in Stylus von unten an teilweise gelöscht, bis kein Fehler mehr angezeigt wurde.
    In NPP wurden 37 { gefunden, aber nur 36 }.

    Der Code ist echt [...]. Tabs, menu, toolbar, dann wieder Tabs, dann toolbox, dann sidebar. Da ist überhaupt keine Ordnung drin.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • Ich könnte mir vorstellen, dass aus dem ganzen Code nur das gebraucht wird:/

  • Und das dann noch nur für die Sidebar:

  • dass aus dem ganzen Code nur das gebraucht wird :/

    Und etwas ↓ für den Zeilenabstand in der Sidebar in den Lesezeichen und der Chronik, würde ich denken.

    CSS
    tree.sidebar-placesTree treechildren::-moz-tree-row {
        appearance: none !important;
        min-height: 20px !important;
        max-height: 20px !important;
        height: 20px !important;
    }

    Es grüßt,

    Ralf

  • ahhh das funktioniert super... endlich ist es wieder so wie es mal war...

    das einzigste was ich noch hinzugefügt habe sind drei zeilen damit die tab leiste etwas schmaler ist...

    und zwar -->

    :root {
    --tab-min-height: 30px !important
    }

    ich hoffe das ist soweit richtig und an der richtigen stelle ?

  • vielen lieben dank an alle...

    das macht mich voll happy... ^^:):):)


    ps.: ich verstehe nicht warum mozilla einem nicht die wahl lässt sein eigenes design zu gestalten.

    es kann doch nicht so schwer sein soetwas benutzerfreundlich mit einzubauen.


    gruß stephan

  • ps.: ich verstehe nicht warum mozilla einem nicht die wahl lässt sein eigenes design zu gestalten.

    es kann doch nicht so schwer sein soetwas benutzerfreundlich mit einzubauen.

    Eine Aussage wie „kann doch nicht so schwer sein“ kann nur von jemandem kommen, der von Entwicklung so gar keine Vorstellung hat. Und da habe ich dann immer ein Problem mit bewertenden Kommentaren. ;)

    Mal abgesehen davon, dass jeder sein eigenes Design erstellen kann und Mozilla dafür sogar ein Werkzeug bereitstellt, ist alles, was darüber hinaus geht, einfach eine völlig realitätsferne Wunschvorstellung. Das würde den Wartungsaufwand für Mozilla massiv in die Höhe treiben (jede einzelne Kombination von offiziell unterstützten Optionen muss funktionieren und barrierefrei sein!) und wäre außerdem mit einem Kompatibilitätsversprechen gekoppelt, welches Mozilla Veränderungen der Oberfläche, sowohl sichtbar als auch unter der Haube, praktisch unmöglich machen würde. Mozilla kann schließlich nicht einerseits Optionen anbieten, dann aber Änderungen vornehmen, bei denen es dann nach jedem Update potenziell zu Problemen mit auch nur einer einzigen dieser Optionen kommen kann. Und je mehr Optionen es gibt, desto größer wird dieses Problem. Hier geht es ja jetzt auch nur um eine beliebige Sache. Andere Nutzer wollen andere Dinge anpassen. Man kann theoretisch eine Million Dinge finden, die man anpassbar machen könnte. Und damit wäre es ausgeschlossen, konkurrenzfähig zu anderen Browsern zu bleiben, die das auch nicht leisten. So kann man kein Produkt für eine dreistellige Millionenzahl an Nutzern entwickeln.

    Man sollte froh sein, dass Mozilla inoffizielle Mechanismen wie userChrome.css und die Scripts erlaubt. Damit sind die Möglichkeiten nämlich tatsächlich nahezu unendlich. Und das bietet kein anderer Browser an. Gerade dann in Kombination mit einem Forum wie diesem hier können davon dann auch Nutzer profitieren, die selbst keine Entwickler sind.

  • Viele nutzen Firefox einfach nur privat, und auf der Arbeit vielleicht auch, weil ermöglicht, oder gar nicht am Rechner. Bei uns ist Firefox wohl erlaubt, aber nicht angeboten. Und unser Konstrukt ist auf Windows mit Edge und Office Pro ausgerichtet. Daher denke ich, dass etliche hier komplett am Rad drehen würden, wenn sie nur noch Edge, oder Chrome, nutzen könnten - dürften, oder einen Firefox ohne diese Anpassungsmöglichkeiten. Wenn ich an meine Zeit vor Australis denke, mit und ohne CTR - und an Reisen, wo ich den Portable dabei hatte - das war eine recht nüchterne Erfahrung, dass mein Firefox plötzlich anders aussah und reagierte als bei mir zuhause. Und mit Firefox 56 dann endgültig der Bruch, nur noch das, was absolut notwendig, und das dann auch nur, wenn ich es selbst konnte. Das mit den Abständen wie hier, gibt es bei mir seit 2 Jahren unverändert, die letzte Änderung gab es zu Firefox 110.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 94.

  • ich verstehe nicht warum mozilla einem nicht die wahl lässt sein eigenes design zu gestalten.

    Kannst du doch: Mit Scripten und CSS... :/

    ich schätze 80% der benutzer wissen nicht mal was das ist... geschweige den das sie das beherschen...

    ich kann es auch nicht... ich kann mir maximal mit ferfigen code schnippseln etwas zusammen basteln und dan hoffen das e funzt

  • ich schätze 80% der benutzer wissen nicht mal was das ist.

    Und was genau erwartest du nun von Mozilla? Was genau sollen sie denn machen?

    Ich denke, die meistens Nutzer interessieren sich auch nicht dafür, ob eine Leiste rot oder grün ist im Firefox.;)

    Und wie andere hier schon sagten, sei doch froh, dass es diese Möglichkeit der eigenen Anpassung überhaupt gibt. Das geht mit keinem anderen Browser so.

    ich kann es auch nicht.

    Dann musst du dich eben mal in Ruhe damit beschäftigen, das müssen/machen wir hier ja auch. Wir sind hier auch alle keine Entwickler etc.