externe Links (z.b. Desktop-Shortcuts) funktionieren nicht!!

  • Hallo!

    Ich habe ein Problem mit externen Links!

    Wenn ich z.b. einen Link aus der Adressleiste auf meinen Desktop ziehe, dann erscheint dort ein URL-Icon (Bsp.: "Google.url")
    Versuche ich nun diese Homepage später durch einen Doppelklick zu öffnen, so startet zwar Firefox, aber öffnet sofort den Download-Dialog. Ich kann dann nur ein herunterladen der Seite auf meine Festplatte auswählen. (Danach passiert nix mehr)

    Bei Opera oder IE konnte man doch auch Links direkt auf den Desktop bzw. in irgendwelche Festplattenordner kopieren, um sie von dort direkt zu starten. Kann Firefox das nicht !?!?!

    Noch kurioser:
    Wenn ich einen Link aus dem Browser-Fenster auf den Desktop ziehe, dann wird dort ebenfalls das o.g. URL-Icon angezeigt (s.o.). Wenn ich dieses dann doppelklicke, zeigt mir Firefox den Quellcode des Icons an!!!!!!!

    Bsp:

    [DEFAULT]
    BASEURL=http://www.google.de/imghp?hl=de&tab=wi
    [InternetShortcut]
    URL=http://www.google.de/imghp?hl=de&tab=wi

    Wer kann mir helfen !?!?

    Habe mir sogar DeskCut 0.4.1 installiert, da ich zunächst dachte, dass Firefox keine Shortcuts unterstützt!!!! Daran lag es aber nicht!!!!

    Habe gerade erst zu Firefox gewechselt!!!!
    Muss ich doch wieder zu Opera wechseln, um diese Funktion zu nutzen????? :?::oops::(

  • Frage : wie ziehst du denn links aus der ADRESSLEISTE auf den desktop ?
    Das klappt bei mir nicht.

    Allerdings kann ich links aus der Lesezeichensymbolleiste und aus dem Browserfenster auf dem desktop ablegen bzw. links und auch Graphiken aus dem Browserfenster einfach auf den desktop ziehen und schon ist die kopie da ...

    wenn das mit den links nicht klappt, d.h. wenn da die falsche Anwendung startet bzw. wenn die Anwendung falsch reagiert, dann ist das ein Problem der Dateierweiterungen. von Windows. Arbeitsplatz / Extras / Ordneroptionen / Dateitypen .....

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.

  • Aus der Adressleiste was auf den Desktop ziehen funzt schon, du musst nur das Favicon (=das Symbol neben der URL) packen und rausziehen, nicht die Adresse selber.
    Allerdings funktioniert dann das öffnen bei mir ganz normal. Da scheint was mit dem Handler http- und .html nicht ganz in Ordnung zu sein. Schau mal unter Ordneroptionen-Dateierweiterungen in deinem Explorer nach, oder mach mal eine Forumsuche.

    "Fragt nicht, was Firefox für euch tun kann. Fragt, was ihr für den Firefox tun könnt" :)

  • ... und wieder was gelernt ... das mit dem favicon kannte ich noch nicht

    wo soll das enden .. *ggg*

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.

  • das Favicon packen ist zB auch dann nützlich, wenn man ein Lesezeichen in der Lesezeichenleiste erstellen will. Das geht dann in ca. 2sek.

    Poste doch mal eine Seite, bei der das externe LInken nicht geht. Oder vielleicht liegts auch am Erstellen der LInks, dann schick ich dir gerne einen von mir erstellten.
    Zur Not: Firefox-Profil sichern, komplett deinstallieren, neu installieren.

    Was passiert zB, wenn du einen LInk in einem Mail anklickst?

    "Fragt nicht, was Firefox für euch tun kann. Fragt, was ihr für den Firefox tun könnt" :)

  • Also erstmal danke für die prompte Antwort!!!!

    Aber um das nochmal klarzustellen:

    Wenn ich auf den Desktop-Shortcut licke, dann startet das richtige Programm ... nämlich firefox!!
    Das Problem liegt darin, dass firefox falsch reagiert.
    Nach meinen bisherigen Erfahrungen (IE und Opera) sollte nach dem Doppelklick die angeforderte Internetseite angezeigt werden.

    Das macht firefox aber nicht ....
    Stattdessen beginnt er den Download über den downloadmanager bzw. zeigt den o.g. Quellcode des Shortcut-Icons an.

    Das Problem ist also offensichtlich, dass der Shortcut nicht bzw. falsch von Firefox verarbeitet wird ... die Internetseite wird nicht angezeigt!!!!!!

    Was mach ich falsch???

    Nur am Rande:
    Wenn ich wieder Opera als Standardbrowser aktiviere, dann klappt die ganze Sache mit den Desktopshortcuts einwandfrei...

    Was mache ich falsch ???????????????

  • Schau dir mal unter Arbeitsplatz-Extras-Ordneroptionen-Dateitypen folgende Einträge an:
    (Keine) Internetverknüpfung
    (Keine) URL:HTTP (hier vermute ich den Fehler)
    URL Internetverknüpfung

    Vergleich sie mit meinen:
    [Blockierte Grafik: http://kneringer.gmxhome.de/screen1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://kneringer.gmxhome.de/screen2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://kneringer.gmxhome.de/screen3.jpg]

    "Fragt nicht, was Firefox für euch tun kann. Fragt, was ihr für den Firefox tun könnt" :)

  • Herzlichen Dank für Deine umfangreiche Ermittlung!!!

    Ich muss aber leider sagen, dass ich alle Einstellungen so wie auf Deinen Bildern vorgefunden habe .... schei....

    Echt Schade!

    Ich finde Firefox echt klasse, da ich sowieso auf-Open-Source Produkte stehe (siehe Open Office).

    Leider möchte ich auf die Shortcut-Funktion ungern verzichten ... ich sehe echt schwarz ...

    :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

  • schau mal im Firefox unter den Einstellungen nach :

    Downloads

    Stelle mal ein : Jedes Mal nachfragen und versuche dann die url auf dem desktop zu öffnen.

    Auch bei Downloads : Klicke mal "Plugins" an und gehe die Liste durch, ob da irgend etwas über url drin steht. ggf. dann rechts das häkchen wegklicken.

    Wenn das bei allen anderen funktioniert, dann wird das bei dir auch klappen.
    Bei den vielen Einstell - und Verstellmöglichkeiten, die Windows und Firefox (bzw. auch andere Programme die eventuell auf die *.url reagieren) bieten, ist das nicht immer leicht den Auslöser für die "Fehlfunktion" zu finden.


    ************************************************
    EDIT:

    Nachdem ich ein bisschen "experimentiert" hatte, ging bei mir der Doppelklick auf *.URl auch nicht mehr. Firefox wollte damit nicht mehr starten. Also hab ich den Dateityp URL gelöscht und neu angelegt.

    Allerdings stand bei mir nicht der Firefox drin als zu startendes Programm sondern "Bibliothek für Shell-Dokumente und -Steuerelemente" ( shdocvw.dll ).

    Das ganze "Prozedere" im ( hoffentlich ) Klartext.

    VORHER die ganzen Einstellungen sichern !!! ( kopieren in Editor .... )


    Dateityp URL
    =========

    1. Öffnen mit Bibliothek für Shell-Dokumente ( ggf. Ändern :

    Empfohlene Programme : Bibliothek für Shell-Dokumente und -Steuerelemente

    das ist die shdocvw.dll im Windowsordner system32

    Haken bei Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen.

    -----------------------
    2. unter Erweitert :

    Dateityp bearbeiten

    Internetverknüpfung ( ggf. anderes Symbol aus firefox.exe nehmen )


    -----------------------
    3. bei Aktionen :

    Neu ( falls nicht vorhanden ) ansonsten Bearbeiten :

    Aktion : open
    Vorgang: open


    Anwendung für diesen Vorgang:
    rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l

    ( Achtung ! das %l ist kein %1 sondern ein kleines L )

    Haken bei DDE verwenden

    Anwendung :
    shdocvw

    Thema:
    System

    -----------------------
    4. bei Aktionen :

    Neu ( falls nicht vorhanden ) ansonsten Bearbeiten :

    Aktion: print
    Vorgang: print

    Anwendung für diesen Vorgang:
    rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\mshtml.dll,PrintHTML "%1"

    Haken bei DDE verwenden

    Anwendung :
    mshtml

    Thema:
    System

    -----------------------
    5. bei Aktionen :

    Neu ( falls nicht vorhanden ) ansonsten Bearbeiten :

    Aktion: printto
    Vorgang: printto

    Anwendung für diesen Vorgang:
    rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\mshtml.dll,PrintHTML "%1" "%2" "%3" "%4"

    Haken bei DDE verwenden

    Anwendung :
    mshtml

    Thema:
    System


    =====================
    Die Felder DDE-Nachricht und DDE-Anwendung ( Punkt 3 bis 5 ) nicht aktiv sind jeweils leer.

    +++++++++++++++++

    Nach diesen Änderungen startet Firefox wieder wie vorher die auf dem desktop abgelegten *.URL - Dateien.


    *good luck*

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.

  • :D:P:D:P:D:P:D:P:D:P

    Haaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich habs nu doch noch hinbekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Für alle die das gleiche Problem haben sollten:

    1. Opera komplett deinstallieren

    2. Internet Explorer als Standardbrowser definieren (also: Ursprünglich Zustand bei einer Neuinstallation des Systems)

    3. System neu booten

    4. Firefox als Standardbrowser definieren

    .... und alles funktioniert so wie es sein soll!!!!!

    (Offensichtlich hat sich Opera vorher auf irgendeine Weise sehr konsequent immer wieder über alle von getätigten Änderungen drübergeschrieben... und einen anderen Sourcecode an Firefox verschickt ... keine Ahnung, nun funktionieren die Shortcuts ...)

    Ein herzlichen Danke an alle, die mir hier mit sehr viel Rat und Tat zur Seite gestanden haben (insbesondere parkhaus und _hb_
    :wink: )

    Ich muss sagen, ich finde Firefox klasse (und Open-Source im allgemeinen)!!!
    Ich empfehle in diesem Zusammenhang auch OpenOffice ...

    :!::!::!::!: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::!::!::!::!::!::!: :)

  • Keine Ursache! (Obwohl wir uns den A..... aufgerissen haben :P )

    Also war eigentlich Opera schuld und nicht Firefox?

    "Fragt nicht, was Firefox für euch tun kann. Fragt, was ihr für den Firefox tun könnt" :)

  • ich habe genau das gleiche Problem kann es jedoch nicht lösen.

    Ziehe ich vom Desktop eine Verknüpfung in den Firefox kommt:

    [InternetShortcut]
    http://domain.de/etc...

    Die Seite wird nicht geöffnet. Keine Ahnung was ich machen soll. Ebenfalls problematisch: klicke ich doppelt auf den Shortcut will er drucken ;)

    Warum? Vielen Dank für Antworten.

    zum FF: Version 3.0.8.
    (kam das Update heute Nacht?)

  • Zitat von olekk

    zum FF: Version 3.0.8.
    (kam das Update heute Nacht?)

    Nur wenn du seit dem 27.3. den Firefox nicht benutzt hast. :lol:
    http://www.mozilla.com/en-US/firefox/3.0.8/releasenotes/
    Hast du das Problem nur mit dieser Adresse? Schon mal im Safe-Mode versucht?

  • nein, mit allen shortcuts. alle anderen browser wollen es öffnen (per drag&drop).

    die *.url files haben kein spezifisches icon mehr (ff, ie, opera, chrome oder safari) einfach nur das "unzugeordnet"-icon.

    edit: safemode.. ich probier's - augenblick -> keine änderung

  • okay - immerhin habe ich es hinbekommen, dass bei doppelklick auf den shortcut der firefox sich zuständig fühlt. aber es fehlt immer noch das ff icon bei der *.url datei und die seite wird immer noch nicht angezeigt. sprich

    [InternetShortcut]
    http://www.firefox-browser.de/

    zeigt er an. keine ahnung warum. bin etwas ratlos.