DNS lookup failure

  • Firefox-Version
    93.0, 64bit
    Betriebssystem
    Windows 10

    Beim Versuch, mich auf bahn.de einzuloggen, erhalte ich eine Seite mit folgender Fehlermeldung:

    Proxy Error

    The proxy server received an invalid response from an upstream server.

    The proxy server could not handle the request

    Reason: DNS lookup failure for: buchung-prod-web3.dbv3.comp.db.de

    Ich habe in den Verbindungs-Einstellungen "Kein Proxy" ausgewählt, der Fehler bleibt erhalten. Im "Cookie-Autodelete" habe ich bahn.de auf die Whitelist gesetzt, "uBlock Origin" habe ich für bahn.de ausgeschaltet, alles ohne das Problem zu lösen. Im Microsoft Edge gelingt es auf Anhieb, sich einzuloggen - die Fehlermeldung wird also durch Firefox provoziert. Kann mir jemand erklären, was da los ist und einen Tipp geben, wie der Fehler zu beheben ist?

  • Scheint öfters vorzukommen:

    DB Navigator lässt mich Tickets nicht bezahlen | DB Service-Community
    Hallo zusammen, so langsam geht mir das gewaltig auf die Nerven. Wenn ich ein Ticket mit meinem Handy über die App buchen und entsprechend bezahlen möchte geht…
    community.bahn.de

    Das einzige, was du versuchen könntest - ein neues (Test-)Profil, nicht das es durch ein verstelltes Profil zustande kommt.

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Windows 10 - welches Antivirus nutzt du?

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Kann mir jemand erklären, was da los ist und einen Tipp geben, wie der Fehler zu beheben ist?

    Hallo Stefan und willkommen im Forum :)

    ich bekomme zwar eine andere, aber auch eine Fehlermeldung:

    Im Microsoft Edge gelingt es auf Anhieb, sich einzuloggen

    Kann ich bestätigen. Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Scheint öfters vorzukommen:

    Und was hat das mit dem Problem von stefango zu tun? Du weißt, was der DB Navigator ist?

    Gruß Ingo

  • Frage und Kommentar sind überflüssig, allein schon, weil die Meldung exakt die gleiche ist und daher systemübergreifend bei der Bahn ist. Aber um dich dennoch nicht blöd sterben zu lassen - der Navigator ist eine App mit Browserschnittstelle (Android Webview).

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Ich hatte schon vermutet, dass es an denen liegt, wenn es systemübergeifend angesprochen wird. Wie erwähnt, ist der Navigator nur ein Webbrowser mit speziellen Funktionen und greift auf dieselben Daten zurück wie anderer Browser. Ich hatte auch einen Bericht gesehen, der von oder über einen Apache-Server ging und wo das auch auftrat und das bestärkte nochmal meine Annahme.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.