Sobald ich den ersten, umbenannten lösche, Erscheint die Lücke und der Menüpunkt.
Du nutzt einen CSS Code für die Tabs unten.
Kannst du den bitte mal posten.
Sobald ich den ersten, umbenannten lösche, Erscheint die Lücke und der Menüpunkt.
Du nutzt einen CSS Code für die Tabs unten.
Kannst du den bitte mal posten.
Name: hotfix-update-xpi-intermediate
Das kannst du mal entfernen. Dieses Hotfix ist uralt. Da hatte Mozilla mal einen Bug beim Aktualisieren der Add-ons ausgeliefert. Dieses Hotfix war da, um das auf die Schnelle zu beheben.
Du nutzt einen CSS Code für die Tabs unten.
Kannst du den bitte mal posten.
/* 01_tabs_unten_andy_neu_89.css*/
/* Tableiste unter Urlbar(Navigationsleiste verschieben und anpassen*/
/* 210609: FF89_neu */
/* 210612: mit andys neuem angepinnten ausgetauscht
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132802 */
/* 210613: New-Tab-Button rausgenommen - eigenes .css */
/* 2109xx: diverse Anpassungsversuche :) */
/* Abstand nach oben (top:) ist abhängig davon, ob die Lesezeichensymbolleiste und/oder
die Titelleiste aktiviert sind - sind in Zeile 18 (hier: 26) anzupassen*/
#TabsToolbar[inFullscreen="true"] {
-moz-box-ordinal-group:1000 !important;
}
#main-window[inFullscreen="true"] #navigator-toolbox {
margin-top: -80px !important;
}
#main-window[inFullscreen="true"] #navigator-toolbox:hover {
margin-top: 0px !important;
}
#TabsToolbar:not([inFullscreen="true"]){
position: absolute !important;
display: block !important;
top: 151px !important; /* Abstand Tableiste nach oben*/
width: 100% !important;
}
/* Höhe und Abstand der Tableiste aus Andys angepinntem */
#TabsToolbar {
height: 25px !important;
padding-top: 0px !important;
}
.tabbrowser-tab {
margin-top: 2px !important;
max-height: 37px !important;
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw !important;
}
#main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
padding-bottom: 33px !important;
/* Abstand Hauptfenster zur TAB-Leiste*/
}
Alles anzeigen
Das kannst du mal entfernen.
Dafür find ich aber in about:addons nicht. Wie bekomm ich den denn dann weg?
einen CSS Code für die Tabs unten.
Also, ich kann jeden Tab schließen, auch die umbenannten.
Es bleibt kein Platz dann frei.
Einen Eintrag oben im Menü bekomme ich auch nicht.
Ich habe deinen CSS Code aber mal angepasst.
Für die Tabs unten gab es schon mehrere Updates von mir
Laut deiner Aussage ist dein Code von:
Zitat210612: mit andys neuem angepinnten ausgetauscht
/* 01_tabs_unten_andy_neu_89.css*/
/* Tableiste unter Urlbar(Navigationsleiste verschieben und anpassen*/
/* 210609: FF89_neu */
/* 210612: mit andys neuem angepinnten ausgetauscht
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132802 */
/* 210613: New-Tab-Button rausgenommen - eigenes .css */
/* 2109xx: diverse Anpassungsversuche :) */
/* Abstand nach oben (top:) ist abhängig davon, ob die Lesezeichensymbolleiste und/oder
die Titelleiste aktiviert sind - sind in Zeile 18 (hier: 26) anzupassen*/
#TabsToolbar {
position: absolute;
display: block;
bottom: 0;
width: 100vw;
background-clip: padding-box;
color: var(--toolbar-color);
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw;
}
#navigator-toolbox {
position: relative;
padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 8px );
}
#main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([inDOMFullscreen="true"]) #titlebar {
height: 36px;
}
.titlebar-buttonbox-container {
position: fixed;
right: 0;
visibility: visible;
display: block;
}
#TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container,
#TabsToolbar #window-controls {
display: none;
}
/* Feste Breite für ausgewählte Tabs */
/* https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133660 */
/* grisu2099 + omar1979 + 2002Andreas + milupo zusammengemischt ;) */
/* min-with ist notwenig, damit die Nachfolgenden sich bei zusätzlichen Tabs nicht verkleinern...*/
.tabbrowser-tab[label^="E Dampfen"] {
min-width: 95px !important;
max-width: 95px !important;
}
.tabbrowser-tab[label^="E Dampfen"] .tab-label::before {
content: "Heute: " !important;
}
/*Perry-Spoiler-Thread*/
.tabbrowser-tab[label^="Spoiler"] {
min-width: 120px !important;
max-width: 128px !important;
}
/*Thunderbird Anpassungen*/
.tabbrowser-tab[label^="Manuelle"] {
min-width: 115px !important;
max-width: 115px !important;
}
/*CFF Allgemein */
.tabbrowser-tab[label*="Allgemein"] {
min-width: 120px !important;
max-width: 120px !important;
}
.tabbrowser-tab[label*="Allgemein"] .tab-label::before {
content: "Allgemein " !important;
}
/*CFF individuelle Anpassungen */
.tabbrowser-tab[label^="Individuelle"] {
min-width: 120px !important;
max-width: 120px !important;
}
.tabbrowser-tab[label^="Individuelle"] .tab-label::before {
content: "Individuelle " !important;
}
Alles anzeigen
Irgendwie verstehe ich immer besser, warum ich das Skript und nicht den CSS-Code verwende.
Dafür find ich aber in about:addons nicht. Wie bekomm ich den denn dann weg?
Ach ja, ist ja ein System-Addon. Gehe mal ins Profil in den Ordner extensions. Dort sollte sich eine xpi-Datei mit diesem Namen befinden. Einfach löschen.
Ach ja, ist ja ein System-Addon. Gehe mal ins Profil in den Ordner extensions. Dort sollte sich eine xpi-Datei mit diesem Namen befinden. Einfach löschen.
Danke, erledigt.
rgendwie verstehe ich immer besser, warum ich das Skript und nicht den CSS-Code verwende
Haste bitte mal einen Link?
Vielleicht find ich mal Zeit und Muße, das zu testen...
Ich habe deinen CSS Code aber mal angepasst.
Immer noch dasselbe Problem/Verhalten
Ich hab den Code wieder in ein zusätzliches File ausgelagert für spätere Versuche.
Für den Moment geb ich erst mal auf und überleg, was ich mache...
Haste bitte mal einen Link?
/*Tableiste unten.
Die zusätzliche Titlebar Buttonbox wird bei deaktivierter Titelleiste in der Tableiste entfernt*/
(function(){
var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
var css = '\
#TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container { \
display: none !important;\
}\
}';
var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
})();
Alles anzeigen
Ganz unten in diesem Beitrag:
Haste bitte mal einen Link?
Andreas war schneller.
harff182 Was den überzähligen Eintrag angeht: Hast du ein Suchprogramm? Suche mal den Ordner chrome nach dem Begriff hiddenTabsMenu durch. Nur ein Skript oder ein Add-on kann einen Eintrag hinzufügen.
Ich hab eben mal einen Kurztest mit der Scriptversion gemacht - selbes Verhalten, als alles zurück
Hast du ein Suchprogramm? Suche mal den Ordner chrome nach dem Begriff hiddenTabsMenu durch. Nur ein Skript oder ein Add-on kann einen Eintrag hinzufügen.
Ein "eigenständiges" Suchprogramm hab ich nicht, ich such immer von meinem Dateimanager aus.
In chrome hat er nix gefunden.
In extensions ( da sind doch die Add-Ons drin?) auch nicht.
Wenn ich das komplette profile durchsuche, findet er:
Also bei der Quellensuche auch wieder gescheitert.
Ich hab das Pferd dann mal von hinten aufgezäumt
und die 5 Tabs angeheftet.
Somit kann ich keins versehentlich schließen und Tohubawohu anrichten.
Auch hier gibts leider wieder ein Problemchen:
Wenn ich in aus dem angehefteten heraus einen Link anklicke (so wie hierhin), gibts ein niedliches rundes Tab mit dem zugehörigen Icon. Hatte ich auch in anderen Tabs getestet.
Gibts irgendwo eine Möglichkeit festzulegen, daß der Link nicht im selben, sondern in einem zusätzlichen Tab geöffnet wird?
In chrome hat er nix gefunden.
Seltsam. Im Ordner extensions musst du unter Umständen deine xpi-Dateien erst entpacken, da dir sonst kryptischer Text angeboten werden könnte.
harff182 Schaue mal in das Skript 15_mehr_in_Chronik.uc.js oder stelle es am besten hier ein. Das klingt nach Zusatzeinträgen in der Chronik und der überzählige Eintrag ist ja im Menü Chronik und nicht im Tab-Kontextmenü.
oder stelle es am besten hier ein.
// 15_mehr_in_Chronik.uc.js
// mehr Einträge im Chronik-Menü
// 210629: aborix von hier:
// https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132919-men%C3%BC-chronik-anzahl-der-eintr%C3%A4ge/?postID=1176248#post1176248
(function() {
if (!window.gBrowser)
return;
const maxItems = 40;
let HistoryMenuOriginal = HistoryMenu;
HistoryMenu = function HistoryMenu(aPopupShowingEvent) {
this.__proto__.__proto__ = PlacesMenu.prototype;
Object.keys(this._elements).forEach(name => {
this[name] = document.getElementById(this._elements[name]);
});
PlacesMenu.call(this, aPopupShowingEvent, "place:sort=4&maxResults=" + maxItems);
};
HistoryMenu.prototype = HistoryMenuOriginal.prototype;
})();
Alles anzeigen
Kann das sein, dass mit dieser Code und 0px der Neuer Tab so gross bleibt?
Ich würde ihn gern kleiner machen.
Was passiert denn, wenn Du statt 0px dort 50px nimmst?
Kann das sein, dass mit dieser Code und 0px der Neuer Tab so gross bleibt?
Ich würde ihn gern kleiner machen.
Teste stattdessen mit:
max-width: 100px !important;
Den Wert dann nach Wunsch anpassen.
Ach, war wieder nichts.
oder auch garnicht bei mir
Und dann die px-Werte immer gleich erhöhen, bisses Dir gefällt
Abba nich so viele aufmachen, das is ungesund für die Tab-Leiste
Ach, war wieder nichts.
Nich traurig sein, auch der Versuch gibt Pluspunkte
Nich traurig sein, auch der Versuch gibt Pluspunkte
Lieb von dir.
Mir fällt nur noch die user.js ein. Hast du eine im Profil?
das is ungesund für die Tab-Leiste
Jetzt hab ich das gleiche Problem wie du es hast.
und nach FF-Neustart kommen die zurück..
Ich glaube es ist KLÜGER, wenn man mit den grössen von den Tabs nicht spielt.
und im Inspektor ist er auch sichtbar..