Streams auf Youtube und Twitch werden nicht abgespielt

  • Firefox-Version
    94.0.1 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,

    ich habe bei Twitch und YouTube das Problem, dass Streams nicht abgespielt werden.

    Bei Twitch kommt der Fehler #4000

    Nachfolgender Screenshot weist auf einen Decoderfehler hin, nur ich verstehe nicht wie ich diesen hinzufügen kann?!

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen <3

  • Zitat

    Der Fehler 4000 zeigt an, dass das Video, das Sie ansehen möchten, entweder nicht verfügbar ist oder Ihr Browser das jeweilige Videoformat nicht unterstützt.

    und

    Zitat

    Der Twitch-Fehler 4000 kann auch durch inkompatible Browsererweiterungen oder Cookies von Drittanbietern ausgelöst werden.

    Start Firefox im Fehlerbehebungsmodus.

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Bitte eine Beispielseite für jeden dieser Fehler.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Glaube das ist ein Twitch Problem. Hatte ich auch schon einige Male (selbst mit frischen Profil), bin mir aber nicht 100% sicher ob es wirklich die Fehlernummer #3000 war oder eine andere Nummer. Sah aber genauso aus.

    Aber du beschreibst ja auch einen Fehler bei Youtube. Ist es da ein bestimmtes Video, oder betrifft es alle Videos oder nur Live Streams? Wie sieht dort die Fehlermeldung genau aus?

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hi,

    bei youtube betrifft es nur Live Streams. Hier die Fehlermeldung:

    Wenn ich auf weitere Informationen treffe, komme ich auf die Seite die mir sagt, dass mein Brwoser auf dem neuesten Stand ist:

  • Es fehlte das Media Feauture Pack von Windows.

    Dann hast du kein Windows 10, sondern ein Windows 10 N, muss schwer sein, da genau zu sein.

    Zitat
    The Media Feature Pack for N versions of Windows 10 will install Media Player and related technologies on a computer running Windows 10 N editions.

    Die N-Versionen sind absolut überflüssiger Krampf, genau deswegen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Die N-Versionen sind absolut überflüssiger Krampf

    Zum überflüssig sei allerdings gesagt, dass Microsoft von der Europäischen Union zur Bereitstellung der N-Edition gezwungen wird. Die N-Edition gibt es nicht, weil Microsoft das für eine tolle Idee halten würde. Es handelt sich dabei um eine Wettbewerbs-Auflage.

  • Das steht auf einem anderen Blatt und das ist ja so richtig. Ändert nichts daran, dass ich es für überflüssig halte. Witzigerweise gab es mal ein Windows 7 E - ohne Internet Explorer, aber kein Windows 8 E und kein Windows 10/11 E, ganz im Gegenteil, Microsoft macht es einem komplizierter, einen anderen Standardbrowser einzurichten. Von daher ist das mit 10N noch überflüssiger und recht heuchlerisch, von allen Seiten. Das Perverse an N und Media Feature Pack ist, dass man genau das Pack installieren muss, was zur Windows 10 Version passt, ansonsten wird die Installation verweigert. Guckst du

    Liste der Media Feature Packs für Windows N-Editionen

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Es fehlte das Media Feauture Pack von Windows.

    Dann hast du kein Windows 10, sondern ein Windows 10 N, muss schwer sein, da genau zu sein.

    Zitat
    The Media Feature Pack for N versions of Windows 10 will install Media Player and related technologies on a computer running Windows 10 N editions.

    Die N-Versionen sind absolut überflüssiger Krampf, genau deswegen.

    Chill mal. Ich habe eine custom iso, also nicht die bereits vorhandene N Version. Das ich das Media Pack nicht drin habe wusste ich zwar, dass Firefox dann aber, im Gegensatz zu Chrome, wo alles auch ohne Media Pack funzt, Probleme bekommt war mir nicht bewusst. Daher meine Anfrage hier im Forum.

    Trotzdem hoffe ich das der Beitrag auch anderen Usern einen Lösungsansatz bietet und bedanke mich für eure Zeit <3

  • Probleme bekommt war mir nicht bewusst

    Das ist das Problem mit "custom iso", die man nicht selbst erstellt hat oder mangelnde Grundlagen. Nichtsdestotrotz sind das Informationen, die in den Startbeitrag gehören. Du bist damit einer von 1 Million (oder noch mehr), die halt dann Pech haben/hatten. Dass Chrome diverse Medien auch so abspielt, ist bekannt, denn Google hat dort die entsprechende Bibliothek dafür integriert, da dürften wohl rechtliche Belange eine Rolle spiele, warum Mozilla es nicht beinhaltet. Ausserdem hast du nicht geschrieben, dass es in anderen Browsern, zB Chrome, funktioniert, dann wäre die Schlussfolgerung auf einen fehlenden Codec mit eine der ersten Antworten gewesen. Also ein benutzergeneriertes Problem aus welchen [...] Gründen auch immer.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Das ich das Media Pack nicht drin habe wusste ich zwar, dass Firefox dann aber, im Gegensatz zu Chrome, wo alles auch ohne Media Pack funzt, Probleme bekommt war mir nicht bewusst.

    Ich kann zu Chrome nichts sagen, aber eine kurze Erklärung, was Firefox betrifft: Die meisten Codecs für die Wiedergabe von Medien sind voller Patente und dürfen nicht lizenzfrei genutzt werden. Firefox nutzt darum die Codecs, die der Nutzer normalerweise sowieso auf seinem Betriebssystem installiert hat. Die Alternative dazu wäre eine Auslieferung der Codecs als Teil von Firefox und damit Kosten in Millionenhöhe - und das jedes Jahr.

    Nur um mal ein Gefühl für die Dimension zu bekommen: Die Auslieferung des H.264-Codecs würde bis einschließlich 2025 9,75 Millionen USD jährlich kosten. Danach vermutlich noch mehr in Anbetracht der Tatsache, dass es beispielsweise 2006 noch 3,5 Millionen USD und 2010 bereits 6,5 Millionen USD waren. Der Preis wurde in den letzten Jahren mehrfach und drastisch angehoben. Und das sind die Kosten nur für diesen einen Codec. Für andere Codecs wäre ebenfalls zu bezahlen. Google kann sowas vermutlich aus der Portokasse bezahlen, für Mozilla wäre dieser Punkt auf der Ausgaben-Liste deutlich spürbar.

    Das ist übrigens auch der Grund, wieso die neuen Codecs von AOMedia, denen auch Mozilla angehört, aktuell also AV1 und AVIF so eine große Sache sind: Nicht nur, weil diese bisherigen Codecs technisch überlegen sind, sonder viel mehr noch, dass diese Codecs frei von jeglichen Patenten und damit für jeden kostenfrei nutzbar sind. Aber für bereits bestehende Inhalte hilft das halt nicht.

  • Ok vielen Dank für die Hinweise. Ihr habt recht, meine Ausgangsbeschreibung war nicht ausreichend und hätte wahrscheinlich schneller zur Problemlösung geführt. Werde ich zukünftig besser machen!

    Und nochmals vielen Dank für die Ausführungen bzgl. der Codecs, finde ich sehr interessant und war mir alles nicht bewusst.

    Euch alles Gute!