Funktioniert hier einwandfrei.
komisch..
Funktioniert hier einwandfrei.
komisch..
komisch..
Du hast das nur im Browser-Werkzeug getestet?
Ich erinnere mich schwach, daß das in einem anderen Thread schonmal so war.
Schreibs mal in ein eigenes .css (oder zum Test ganz unten in die userChrome.css).
Was passiert dann?
ich bin bei dem nicht die Hintergrundfarbe ändern, wenn ich da weglasse und die Nav-bar vergrössere, dann rutschen die 5 Buttons (reload,stop,back,forward und hamburgermenu) nach unten.. nichts klappt was ich machen will. das entmutigt micht
das entmutigt micht
Hey...nicht doch...mach es ganz in Ruhe, dann klappt das auch
Warum nutzt du nicht einfach die LLesezeichensymbolleiste weiter?
Damit funktioniert doch alles
Schreibs mal in ein eigenes .css (oder zum Test ganz unten in die userChrome.css).
Was passiert dann?
hab jetzt in einem vorhandenen CSS ganz unten reinkopiert,gespeichert und FF neugestartet.. immernoch gleich.
Hey...nicht doch...mach es ganz in Ruhe, dann klappt das auch
Das hat nichts mehr mit "in Ruhe tun", wenn es bei dir funkt und bei mir nicht.
hab jetzt in einem vorhandenen CSS ganz unten reinkopiert,gespeichert und FF neugestartet.. immernoch gleich.
Dann könnte Dir irgendwo irgendein CSS-Code dazwischenfunken.
Ich teste als erstes immer über die Userchrome, weil dann (bei mir) alle anderen .css importiert und gelaufen sind.
wenn ich da weglasse und die Nav-bar vergrössere, dann rutschen die 5 Buttons (reload,stop,back,forward und hamburgermenu) nach unten..
Wo hast Du das denn wie gemacht?
Wo hast Du das denn wie gemacht?
das mit nav-bar hab ich zuerst im css deaktiviert ff-neugeladen und im browser-werkzeuge getestet.
Dann könnte Dir irgendwo irgendein CSS-Code dazwischenfunken.
Ich teste als erstes immer über die Userchrome, weil dann (bei mir) alle anderen .css importiert und gelaufen sind.
Für die Statusleiste, die ich "Hintergrundfarbe rot" machen will, habe ich keine CSS-Dateien.
Diese Leiste ist neu von dir im Beitrag-Nr:
das mit nav-bar hab ich zuerst im css deaktiviert
Zeig mal das css, wo du das gemacht hast...
Zeig mal das css, wo du das gemacht hast...
Die mit dem Nav-Bar-Icons ist zuunterst..
/* Lesezeichen Ordner Icon setzen */
.bookmark-item[container="true"],
treechildren::-moz-tree-image(title, container),
treechildren::-moz-tree-image(title, query, hostContainer) {
list-style-image: url("..//favicons/Folder.ico") !important;
-moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px) !important;
}
/* Startseite Icon ändern */
#home-button {
list-style-image: url("..//favicons/Home2.ico") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-position: 10px 7px !important;
}
/* Addons-Icon ändern */
#add-ons-button {
list-style-image: url("..//favicons/FF-Addons.png") !important;
}
/* Neuer Tab Toolbar Icon ändern*/
toolbarbutton#_36ddc666-962f-4f57-a882-f65c2e2b3a56_-browser-action {
list-style-image: url("..//favicons/newtab.png") !important;
}
/* Einstellungen Icon ändern */
#preferences-button {
list-style-image: url("..//favicons/Setting.png") !important;
}
/* Reload-Addon-Icon ändern */
toolbarbutton#_96999337-8b64-424f-92a7-259f1faf930b_-browser-action {
list-style-image: url("..//favicons/afresh1.png") !important;
}
/* Geschlossenen Tab wiederherstellen Icon ändern */
toolbarbutton#_4853d046-c5a3-436b-bc36-220fd935ee1d_-browser-action {
list-style-image: url("..//favicons/undoclosetab.png") !important;
transform: scale(1.1, 1.1) !important;
}
/* About:config Toolbar-Icon grösse ändern */
#aboutconfig-ToolBarButton {
transform: scale(1.1, 1.1) !important;
}
/* Extra Config Menü Icon grösse ändern */
#ExtraConfigMenu, #ExtraConfigMenu-button {
transform: scale(1.1, 1.1) !important;
}
/* Zoom-Minus-Icon ändern */
#zoom-out-button {
list-style-image: url("..//favicons/zoom-minus.png") !important;
}
/* Zoom-Plus-Icon ändern */
#zoom-in-button {
list-style-image: url("..//favicons/zoom-plus.png") !important;
}
/* Neuer Tab Tabsbar Icon ändern */
#tabs-newtab-button, #TabsToolbar #new-tab-button {
list-style-image: url("..//favicons/neutab.png") !important;
}
/* Hamburger-Menü Icon ändern */
#PanelUI-menu-button {
list-style-image: url("..//favicons/armenu.png") !important;
transform: scale(1.5, 1.5) !important;
}
/* Back-, Forward und Reload-Button-Icon ändern */
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
#back-button > .toolbarbutton-icon {
list-style-image: url("..//favicons/arl.png") !important;
width: 42px !important;
height: 42px !important;
}
#forward-button > .toolbarbutton-icon {
list-style-image: url("..//favicons/arr.png") !important;
width: 42px !important;
height: 42px !important;
}
#reload-button > .toolbarbutton-icon {
list-style-image: url("..//favicons/afresh1.png") !important;
width: 42px !important;
height: 42px !important;
}
#stop-button {
list-style-image: url("..//favicons/X.png") !important;
transform: scale(1.7, 1.7) !important;
}
}
#fp-statusbar-2{
background-color: red !important;
}
Alles anzeigen
Das Script mit deinem Code sieht hier so aus:
Verschwunden?
Verschwunden?
Was ist verschwunden
Was ist verschwunden
reload, stop, back und forward-icons
reload, stop, back und forward-icons
Ja, weil hier der Pfad von dir zu den neuen Icons nicht stimmt.
Aber die neue Leiste ist rot.
Ja, weil hier der Pfad von dir zu den neuen Icons nicht stimmt.
Aber die neue Leiste ist rot.
ahso ja. du hast natürlich anderen pfad.. Aber komisch ist, dass die Statusleiste bei dir rot wird aber bei mir nicht.
omar1979 :
Bitte:
Nimm den Code da wieder raus und setz ihn als letztes in deine userChrome.css, hinter alle @import-Anweisungen.
Wie siehts dann aus?
bei dir rot wird aber bei mir nicht.
Deaktivier doch bitte mal alle deine CSS Anpassungen, und lass nur den Hintergrund der Leiste einfärben.
Wenn es dann klappt, jeden Code einzeln wieder aktivieren und testen.
Ich hätte noch diese CSS für die Farbänderungen..
/* Menübar (7 Menüs ganz Oben) Farbe ändern */
#toolbar-menubar {
background-color: blue !important;
color: white !important;
}
#main-menubar menupopup {
--panel-background: blue !important;
--panel-color: white !important;
}
#main-menubar menupopup:hover {
--panel-background: blue !important;
--panel-color: white !important;
}
#main-menubar menupopup menu:hover,
#main-menubar menupopup menuitem:hover {
background-color: #3333FF !important;
color: white !important;
}
/* Tableiste einfärben, original weiss und Höhe kleiner */
#TabsToolbar {
background: blue !important;
color: white !important;
height: 35px !important;
}
/* Tabs Ecken runden */
.tab-content {
height: 40px !important;
border-radius: 7px !important;
}
/* Diverse Tabs nach Wunsch die Breite kürzen nach dem 1.sten Wort im Tab-Titel */
/*
.tabbrowser-tab[label*="Neuer Tab"] {
min-width: 120px !important;
max-width: 120px !important;
}
*/
/* Aktiver Tab eingefärbt rot-weiss */
.tabbrowser-tab[selected] .tab-content {
background: red !important;
color: white !important;
}
.tabbrowser-tab[selected] .tab-content:hover {
background: red !important;
color: white !important;
}
/* Angepinnte Tabs grösser machen */
.tabbrowser-tab[pinned] {
width: 110px !important;
}
/* Angepinnte Tabs Schrift etwas nach rechts verschieben */
.tabbrowser-tab[pinned] .tab-label {
padding-left: 5px !important;
}
/* Navigation-Toolbar (Hintergrund von URL-Eingabe) Farbe ändern */
#nav-bar {
background-color: red !important;
color: white !important;
}
/* Lesezeichen-Toolbar Farbe ändern */
toolbar#PersonalToolbar {
background-color: red !important;
color: white !important;
}
/* Farbe der X-Markierung ändern */
.tab-close-button {
fill: white !important;
}
/* Tab schliessen - X größer machen */
.tab-close-button {
transform: scale(1.5, 1.5) !important;
}
/* Kreuz zum Schließen bei allen Tabs */
.tab-close-button {
display: block !important;
}
/* Menü-Separator von allen Menüs im Menübar entfernen*/
#main-menubar menuseparator {
display: none !important;
}
/* Rahmen um den Popup-Fenster in allen Menüs im Menübar entfernen */
menupopup {
--panel-border-color: none !important;
}
/* HamburgerMenü Hintergrund Farbe ändern */
panel#appMenu-popup panelview {
background-color: blue !important;
color: white !important;
}
/* HamburgerMenü Hover-Farbe auf #3333FF setzen */
#appMenu-popup panelview .subviewbutton:hover {
background: #3333FF !important;
color: white !important;
}
/* HamburgerMenü Kurzformen (Strg+T usw..) Farbe weiss */
#appMenu-protonMainView .subviewbutton[shortcut]::after {
color: #FFF !important;;
}
Alles anzeigen
Deaktivier doch bitte mal alle deine CSS Anpassungen
Ok, das mach ich jetzt.
Bitte:
Nimm den Code da wieder raus und setz ihn als letztes in deine userChrome.css, hinter alle @import-Anweisungen.Wie siehts dann aus?
Meine userChrome.css
/*
@import "Menuleiste/Ansicht.css";
@import "Menuleiste/Bearbeiten.css";
@import "Menuleiste/Chronik.css";
@import "Menuleiste/Datei.css";
@import "Menuleiste/Extras.css";
@import "Menuleiste/Hilfe.css";
@import "Menuleiste/Lesezeichen.css";
@import "Menuleiste/OnlineOfflineIconSchriftAendern.css";
@import "CSS/7menusImMenubarFarbigHoverUndPunktet.css";
@import "CSS/Download-Icon-Popups-Aendern.css";
@import "CSS/FaviconAendern.css";
@import "CSS/FirefoxBeendenAlleTabsSchliessenFarbig.css";
@import "CSS/IconsAendern.css";
@import "CSS/Kontextmenu-Rechtsklick.css";
/*
@import "CSS/Kontextmenu-Symboleiste.css";
*/ /*
@import "CSS/MenuTabsNavLesezeichenToolbarAenderungen.css";
@import "HamburgerMenu/HamburgerMenu.css";
*/
#fp-statusbar-2{
background-color: red !important;
}
Alles anzeigen
Funkt nicht:
Wie ihr es sieht, hat es nichts mit meinen CSS zu tun. Es muss einen anderen Grund haben.