Zum Startbildschirm hinzugefügte Webseiten werden nicht korrekt dargestellt

  • Version
    96.3.1

    Wenn ich bei der Android Version von Firefox für eine Webseite 'Installieren' auswähle und sie dann direkt von der Startseite aufrufe, so wird die Seite nicht korrekt dargestellt. Viel mehr hat man oben und unten eine Leiste. Oben wo normalerweise die Adressleiste etc. ist, die ja ausgeblendet sein sollte. Und unten wo normalerweise die Navigation von Android ist, sprich diese wird unbenutzbar.

    Hat einer von Euch eine Ahnung wie ich das in den Griff bekomme? Das macht das an sich sehr gute Feature absolut unbenutzbar. :(

    Danke für Eure Hilfe im Voraus

  • sie dann direkt von der Startseite aufrufe, so wird die Seite nicht korrekt dargestellt. Viel mehr hat man oben und unten eine Leiste. Oben wo normalerweise die Adressleiste etc. ist, die ja ausgeblendet sein sollte. Und unten wo normalerweise die Navigation von Android ist, sprich diese wird unbenutzbar.

    Ich verstehe das nicht: Du schreibst hier, dass es nicht korrekt wäre, dass du oben und eine Leiste hast. Du hast aber gar keine Leiste auf deinem Bildschirmfoto. Dann schreibst du, dass normalerweise oben die Adressleiste ist und dann, dass sie ausgeblendet sein sollte. Ja was denn nun? Soll sie eingeblendet sein oder nicht? Und fehlt dir die Navigation von Android oder fehlt sie dir nicht?

    Was unten die Navigationsleiste angeht, so gehe ich mal davon aus, du meinst, dass sie fehlt und deshalb unbenutzbar ist. Schaue mal in den Android-Einstellungen nach (unter Systemnavigation oder so), ob die Navigationsgesten statt die Navigationsschaltflächen eingestellt sind.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (7. Februar 2022 um 18:09)

  • Ich denke, er meint es so: die Leisten sind da, aber leer. Unten sollte die Android-Navigation sein, oben fehlt die "Tableiste" (Adresseingabe etc).

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Dann kann man das aber auch so klar schreiben.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Du schreibst hier, dass es nicht korrekt wäre, dass du oben und eine Leiste hast. Du hast aber gar keine Leiste auf deinem Bildschirmfoto.

    Der Screenshot des Themenerstellers zeigt eine große violette Leiste oben und, vielleicht weniger offensichtlich, eine schmale schwarze Leiste unten. Man achte auf die unten abgeschnittenen Buchstaben. Diese Leisten sind jeweils leer, sollten aber überhaupt nicht existieren.

    Unten sollte die Android-Navigation sein, oben fehlt die "Tableiste" (Adresseingabe etc).

    Nein, es sollte überhaupt keine Leisten geben.

    ---

    Falls ihr es überlesen habt: Es geht um die "Installieren"-Funktion. Man öffne dazu die Website feddit.de, klickt auf das Menü-Symbol, dann auf "Installieren" und kann anschließend die Verknüpfung vom Android-Startbildschirm aus aufrufen.

  • Falls ihr es überlesen habt: Es geht um die "Installieren"-Funktion. Man öffne dazu die Website feddit.de, klickt auf das Menü-Symbol, dann auf "Installieren" und kann anschließend die Verknüpfung vom Android-Startbildschirm aus aufrufen.

    Nein, so habe ich es gemacht. Aber mit den Leisten das hat mich doch etwas verwirrt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Also bei mir werden die drei genannten Seiten auch, ohne Leisten dargestellt. Ich habe nur sichtbar die Navigationsleiste von Android 9.1.0.

    Habe es allerdings mit der Nightly ausprobiert mit einigen installierten Erweiterungen wie z.B. uBlock Origin.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Bitte entschuldigt das ich jetzt erst antworte, ich bin leider momentan gesundheitlich nicht gerade auf der Höhe und selten im Netz. Das Problem tritt auf meinem Huawei MediaPad m5 8.4 LTE permanent auf. Auf dem Samsung A71 nur sporadisch, manchmal auch erst wenn ich die Seite eine Zeit lang nutze. Leider macht es die Seite dann unbenutzbar. Beim Samsung Smartphone das gar keine Hardwarebuttons in der Front mehr hat noch mehr als beim Huawei Tablet. Als Erweiterungen sind jeweils nur ublock origin vorhanden.

  • Beim Samsung Smartphone das gar keine Hardwarebuttons in der Front mehr hat

    Kaum ein Smartphone hat heute noch Hardware-Buttons, aber die Tasten lassen sich üblicherweise softwareseitig in den Android-Einstellungen aktivieren.

    Als Erweiterungen sind jeweils nur ublock origin vorhanden.

    Hast du denn mal ohne uBlock Origin getestet?