Firefox 112.0.2 (x64) speichert/exportiert Finanz-PDF in Verbindung mit PDF-Creator fehlerhaft

  • Firefox-Version
    112.0.2 (x64)
    Betriebssystem
    Windows 7 Pro SP1 x64

    Guten Abend,

    mein Problem beschäftigt mich seit ein paar Tagen und neben Google konnte ich das Problem auch nicht hier im Forum finden

    oder gar eine Lösung herauslesen.

    Und zwar habe ich ein Problem mit dem Export oder dem Speichern von PDF, wenn ich z.B. auf Bankseiten bin.

    Innerhalb dieser Seiten gibt es ja die Export (PDF) und Speichern (PDF) Funktion. Z.B. den Kontoauszug, eine Buchung usw.

    Als PDF PlugIn habe ich den PDF-Creator installiert, um damit auch bequem im Druckmenü bei BEdarf als PDF speichern zu können.

    Speichere oder exportiere ich z.B. eine Buchung/einen Kontoauszug als PDF, dann sehe ich fast nur ein nacktes Blatt. Das Logo der Bank sieht man und ein paar Linien, aber sonst nichts. Das hatte aber einmal funktioniert. Ich weiß dummerweise nur nicht mehr, seit wann das Problem

    besteht und mit welcher alten Version es noch funktioniert hat. In der Druckvorschau schaut die PDF auch schon fast leer aus.

    Mir ist aufgefallen, dass dies bei anderen Seiten ganz normal geht, nur eben bei Finanzseiten/Bankingwebsites nicht.

    Um Fehler auszuschließen, hatte ich Firefox und den PDF Creator deinstalliert, einzeln getestet, neu installiert usw.

    Selbst nach einem Neuaufsetzen des Systems (nur wegen dieser Sachlage aus reinen Testzwecken) bestand das Problem weiterhin.

    Testweise hatte ich "Opera" (USB/portable) getestet und dort ging es. Ebenin Verbindung mit dem PDF-Creator PlugIn/AddOn bzw. Programm.

    Da es in "Opera" ging, gehe ich davon aus, dass es in Firefox selbst ein Problem gibt.

    Ist das Problem bekannt bzw. kennt sich eine Person aus?


    Vielen Dank!

    Chris

  • Hast du zufällig AVIRA installiert?

    2002Andreas
    25. April 2023 um 16:29

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Wenn ja, wäre es auf Windows 7 (mit SP1!) eh völlig sinnfrei. Aber aus einem anderen Grund wie bei aktuellem Windows 10 oder 11.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Ich drücke es vorsichtig auf, weil sich viele hier immer noch dran reiben: Mozilla unterstützt Firefox bis (mindestens) Firefox ESR 115*, das wäre ~ Oktober 2024. Von daher kann es egal sein, was Helfer meinen und möchten.
    *Mozilla hält sich dabei an den Support-Zyklus für Windows 7 Embedded

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Hast du zufällig AVIRA installiert?

    2002Andreas
    25. April 2023 um 16:29


    .DeJaVu

    Nein, gar nichts.


    Wenn ja, wäre es auf Windows 7 (mit SP1!) eh völlig sinnfrei. Aber aus einem anderen Grund wie bei aktuellem Windows 10 oder 11.


    AngelOfDarkness

    Das verstehe ich leider nicht. Warum? Bei Opera geht das ja.
    Liegt das nun an Firefox?


    Ich drücke es vorsichtig auf, weil sich viele hier immer noch dran reiben: Mozilla unterstützt Firefox bis (mindestens) Firefox ESR 115*, das wäre ~ Oktober 2024. Von daher kann es egal sein, was Helfer meinen und möchten.
    *Mozilla hält sich dabei an den Support-Zyklus für Windows 7 Embedded

    .DeJaVu

    Okay, aber wie löse ich das Problem nun bzw. liegt es an Firefox, intern?

    2 Mal editiert, zuletzt von RotfuchsUser (27. April 2023 um 19:26) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RotfuchsUser mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du ein öffentliches Beispiel, wo man dein Problem nachvollziehen kann?

    Es gibt Seiten, die einen eigenen Betrachter für PDF-Dateien bieten, wahlweise das PDF als Download anbieten, worauf Firefox reagiert und es herunterlädt.

    Bei Banken bin ich ziemlich sicher, dass die entweder einen Betrachter oder Download anbieten, daher ist ein PDF-Drucker überflüssig. Alles andere liegt dann eher im Bereich des mangelhaften PDF-Druckers.

    Um eine Kleinigkeit zu korrigieren - Firefox kann keine Plugins mehr ausführen, das wurde mit Flash bzw. Java beendet. Allenfalls eine Erweiterung. Allerdings funktionieren PDF-Drucker eher systemweit und sind ebenso integriert.

    Dein Bild oben zeigt den Druckdialog, und das ist seitenabhängig, daher die Frage nach so einem Beispiel. Die Druckansicht wird ggf. von der Seite selbst beeinflusst, sowas ist machbar!

    Ein Vergleich mit Opera ist nicht hilfreich, schon gar nicht, wenn keine Versionsnummer genannt wird. Tut mir leid.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Das verstehe ich leider nicht. Warum?

    Hallo :)

    mit Windows 7 hast Du ein ganz anderes Problem. Es ist seit inzwischen über 3 (in Worten: drei!) Jahren aus dem Support und bekommt seitdem keine Sicherheitsupdates mehr. Gegen solche Sicherheitslücken sind zusätzliche Programme wie Sicherheitstools machtlos.

    Sicherheitsrisiko: Windows 7 ist noch immer auf Millionen PCs aktiv
    Aus einer neuen Studie des Sicherheitsunternehmens Eset geht hervor, dass mehr als drei Millionen PCs in Deutschland noch immer mit veralteten…
    winfuture.de

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. [...]

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten.

    Deshalb solltest Du dringend zumindest auf Windows 10 upgraden.

    Gruß Ingo