Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

  • Ich habe mit den Browser-Werkzeugen mal gesucht: Anscheinend liegt es daran, daß die Klasse .menu-accel bei den Lesezeichen standardmäßig nicht mehr angezeigt wird. Wenn ich mir die per CSS wieder einblende, kriege ich zumindest eine der beiden Zahlen wieder dahin, wo sie vorher war... :/

    Vielleicht kann ja jemand mit diesem Ansatz etwas anfangen. Ich mache hier erst mal Pause - am Wochenende geht es (hoffentlich) weiter.

  • Also bei mir sieht das so aus, ich benütze dieses Script glaub ich schon etwa 1 Jahr oder mehr.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 137.0.2
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Ich habe mit den Browser-Werkzeugen mal gesucht: Anscheinend liegt es daran, daß die Klasse .menu-accel bei den Lesezeichen standardmäßig nicht mehr angezeigt wird. Wenn ich mir die per CSS wieder einblende, kriege ich zumindest eine der beiden Zahlen wieder dahin, wo sie vorher war... :/

    In deinem Code von hier steht in Zeile 81 order: 1; Pfeil hinter dem "Wert" der Links; der Kommentar sollte (aus)kommentiert sein, das zum Einen.

    .menu-accel sollte generell nicht nötig sein, vermute ich mal, .countClass1 bzw. .countClass2 alleine müssten reichen.

  • Ich habe nach einigem Gefrickel eine einigermaßen befriedigende Lösung für die Nightly gefunden. Nicht ausgeschlossen, daß da in ein paar Tagen nochmal nachjustiere... ^^

    .menu-accel sollte generell nicht nötig sein, vermute ich mal,

    Für meine (momentane) Lösung ist es notwendig das wieder einzublenden. Hier mein aktuelles Skript:

  • .menu-accel sollte generell nicht nötig sein, vermute ich mal,

    Für meine (momentane) Lösung ist es notwendig das wieder einzublenden. Hier mein aktuelles Skript:

    :?: Ich stehe vollkommen auf dem Schlauch! Wie "blendest" Du .menu-accel wieder ein?
    Und wie hängt das mit diesem Skript zusammen? Da kommt dieser Selektor doch gar nicht vor.

    ?( Und ICH habe da auch noch andere Probleme mit den Abständen der Symbole!!
    Sowohl in der Menüleiste als auch im Lesezeichenmenü!:/
    Die Abstände hängen irgendwie zusammen.
    Bringe ich alles in der Menüleiste i.O. stimmt es im Lesezeichenmenü nicht mehr, ;(
    und andersrum halt umgekehrt. Blöd, blöd, blöd. 8o

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich habe nach einigem Gefrickel eine einigermaßen befriedigende Lösung für die Nightly gefunden. Nicht ausgeschlossen, daß da in ein paar Tagen nochmal nachjustiere... ^^

    Mein Anliegen war ja dass ich unbedingt eigene Icons benutzen möchte.

    Ich werf den groben Test einfach mal in den Raum; geht das in deinem Nigthly?

    (Icon Namen + Dateiendung oben einfach deine eigenen nehmen, oder die im Anhang in chrome/icons ordner) :

    Archiv.zip


    Kommt von hier irgendwo.

    Nanana ! ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Horstmann (17. April 2025 um 19:47) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Horstmann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, hatte ich eben auch gesehen und korrigiert, jetzt noch die Zähler ein wenig nach oben ausrichten und es wäre perfekt.

    Kannst das mal gerne probieren; das Problem auf meiner Seite ist daß es momentan etwas schwierig ist aktuelle Nightlies für jedes einzelne Detail zu testen, daher die leider nur vagen Vorschläge.:(

    Zum Text hatten wir hier schon einige Diskussionen in diesem Thread, bzgl. der Positionierung etc., und die exakte Positionierung der einzelnen Bestandteile vom Zähler generell; da kann ich aber erst ran wenn ich mir neue Macs leisten kann.

    Am Ende des Tages vermute ich daß man den Zähler anders einbinden sollte, evtl. nicht mit dem childNodes Dingens (Fachbegriff), mal schauen.

    Momentan also dieser wieder nur grobe Vorschlag, und deine Variationen sind dann halt anzupassen:

    Änderungen in Zeile 35-37.

  • Horstmann Das Problem ist, dass Grafiken nur in Originalgröße angezeigt werden.
    Also es keine Möglichkeit gibt per "background-size:" oder ähnlichem korrigierend eingreifen zu können.
    Es wäre so schön gewesen.
    Bei meinen Ansätzen bekomme ich die Symbole nicht an ihren richtigen Platz!! Auch doof.

    Wer mal reinschnuppern will:

    Ist aber, so glaube ich, eine Sackgasse!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ha, danke Horstmann
    War ein verdammt guter Ansatz.
    Wenn ich jetzt nur noch wüsste, wie ich
    a. die Symbole (Icons) fett bekomme und
    b. vor die Ziffern, wäre ich wunschlos glücklich,
    bis .... :D
    Hier mein Skript:

    Wenn die Icons, also die SVG-Dateien doch irgendwie in der Größe beeinflussbar wären,
    das wäre toll.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira