Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

  • Und dann hast Du auch noch jene, bei der die Icons als background-images eingebunden werden.
    Ich bin gespannt.

    Ok, ich bin ungeduldig!
    Aber wenn DAS klappt, werde ich mein Problem mit den Grafikgrößen wieder los!
    Denn ich habe die original SVG nur in width="1344" height="1339" vorliegen.
    Bisher arbeite ich mit einer "Notlösung".

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ok, ich bin ungeduldig!
    Aber wenn DAS klappt, werde ich mein Problem mit den Grafikgrößen wieder los!
    Denn ich habe die original SVG nur in width="1344" height="1339" vorliegen.
    Bisher arbeite ich mit einer "Notlösung".

    Ich möchte spielen... ^^

    Puuuh, der Druck...;)

    Hier mal was zum Antesten; mit den Variablen hab ich mal langsam gemacht, das kann man noch weiter automatisieren.
    Wenn man die Abstände regulieren möchte, dann momentan manuell; ich hoffe die Anmerkungen machen Sinn, bzw. habt ihr das bestimmt sowieso schon rausgefunden.

    Beim Ändern der Icongrösse (--bm_icon_size) Variable kann alles mögliche passieren, hab ich nur grob ausprobiert; das ist halt immer etwas spannend in Firefox.
    Hoffe das klappt mit den grossen .svgs von Mira auch, eigentlich sollte background-size das erledigen.:/

    Abgesehen von Zeile 41-57 ist das Script identisch zum alten; Icons die gleichen etc..
    Ich hoffe da sind nicht wieder dumme copy/paste Fehler drin. ;)

    Kritik und Fehlermeldungen wie immer willkommen; wenn soweit würde ich das die Tage dann mal sauber machen und "offiziell" einstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Horstmann (21. April 2025 um 21:54)

  • Komisch, hier klappt das (in der Nightly)... :/

    Aber nur die Zahl 0 wird gedimmt, nicht das dazugehörige Icon, oder?:/

    Danke Schlafrhythmus Schwankung (wesentliche Änderungen Zeile 40-80) :

  • Ich habe auch so meine Probleme.
    1. Die Grafiken lassen sich nicht mehr einzeln ansprechen, damit man z.B. unterschiedliche Farben wählen kann.

    Das andere Problem konnte ich lösen. Die Variablen:!:

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Ich habe auch so meine Probleme.
    1. Die Grafiken lassen sich nicht mehr einzeln ansprechen, damit man z.B. unterschiedliche Farben wählen kann.

    Das andere Problem konnte ich lösen. Die Variablen:!:

    Danke für den Test! :)

    Die letzte Version hat die beiden Icons wieder aufgeteilt auf die beiden Pseudoelemente, aber diesmal als bg-image statt content, sollten also einzeln ansprechbar sein.
    Die Position ist dann jeweils auch anzupassen, ist aber letztlich einfacher zu handhaben; background-position für beide wird jetzt von center right Xpx gemessen.

    Im Prinzip den background-image code von #bmContent einfach in die after/before Pseudos verschieben, aber eben nur für jeweils ein Icon.

    Bis auf die Icons kannste auch einfach die CSS Variablen benutzen, deine machen ja eigentlich das gleiche.

    Den String würd ich selber ja rauswerfen; das padEnd ist quasi schon im CSS eingebaut und alle Abstände damit einstellbar.

    Mit der neuen Version sieht das besser aus. :thumbup:

    Prima, danke wieder für den Test!:)
    Gut zu hören dass es auch in Nightly fluppt.

  • So, lieber Horstmann, habe etwas an Deinem neuen Skript herumgebastelt!
    Für mich ist es jetzt perfekt!
    Ich danke Dir ganz, ganz <3lich für Dein gelungenes CSS!
    Ich habe mir erlaubt, die Variablen in JavaScript zu realisieren.
    Man beachte bitte die kleine Fehlerkorrektur in Zeile 125.

    Ganz toll finde ich, dass ich nun wieder SVG nutzen kann, die eben nicht auf 16px*16px fest genagelt sind,
    sondern eben auch solche, die viel größer sind!

    Hier nun meine finale Abwandlung!

    Funktioniert in der Nightly. ;)

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (22. April 2025 um 10:09)


  • Für mich ist es jetzt perfekt!

    Man beachte bitte die kleine Fehlerkorrektur in Zeile 125.

    Ganz toll finde ich, dass ich nun wieder SVG nutzen kann, die eben nicht auf 16px*16px fest genagelt sind,
    sondern eben auch solche, die viel größer sind!

    Hier nun meine finale Abwandlung!

    Funktioniert in der Nightly. ;)

    Super, hört sich prima an, und danke für's testen und die Tips! :):thumbup:

    (Was war denn die Fehlerkorrektur, und in welchem Script?:/)

  • Ich habe mir aus den zahlreichen "Horstmannschen Varianten" diese Version zusammengestrickt, die für meinen Geschmack perfekt paßt. Änderungen habe ich hauptsächlich im CSS-Bereich vorgenommen, im Abstände etc. anzupassen.

    Getestet und angepaßt zur Verwendung in Nightly 139!

    Ergibt dann:

    Danke an alle Beteiligten :!:

  • Was war denn die Fehlerkorrektur, und in welchem Script?

    Mh. Ich habe mich da womöglich missverständlich ausgedrückt!
    Es war kein Fehler im Skript, sondern ich habe da eine Fehlerkorrektur eingebaut!

    JavaScript
    if (!bmCounta) return;                            // Falls undefiniert

    Nachtrag.

    Habe noch etwas gebastelt:!:
    Ich wollte die Farben der "Zähler" sowie der Symbole getrennt voneinander einstellen können.
    Resultat:

    Natürlich müssen auf die "Aufrufe" der Variablen angepasst werden:!:
    Wer es nicht hinbekommt, fragen, dann gibt es das ganze Skript.

    Nur um es zu verdeutlichen, extreme Farben!

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    2 Mal editiert, zuletzt von Mira_Belle (22. April 2025 um 15:26)

  • Nebenkriegsschauplatz!

    Ich wollte diesen Pfeil direkt beeinflussen.
    Farbe ändern.
    Den Selektor habe ich gefunden.

    CSS
    menupopup > menu::after {
      content: "";
      background-image: url("chrome://global/skin/icons/arrow-right.svg");
      background-size: contain;
      width: 1em;
      height: 1em;
      fill: lime !mportant;
    }

    Trage ich DAS in die Stilbearbeitung ein, ändert sich die Farbe.
    Toll.
    Trage ich den Code im Skript ein, tut sich nichts:!:X/

    Mit <3lichem Gruß

    Mira