Nur die Anzeige der Ordner/Lesezeichenanzahl in einer anderen Farbe darstellen

  • Trage ich den Code im Skript ein, tut sich nichts

    Zwecks besserer Erkennung in rot der Pfeil.

    Teste bitte wenn du magst:

    CSS
    menupopup > menu::after {
      content: "";
      background-image: url("chrome://global/skin/icons/arrow-right.svg");
      background-size: contain;
      width: 1em;
      height: 1em;
      -moz-context-properties: fill !important;
      fill: red !important;
    }
  • Ich habe mir aus den zahlreichen "Horstmannschen Varianten" diese Version zusammengestrickt, die für meinen Geschmack perfekt paßt. Änderungen habe ich hauptsächlich im CSS-Bereich vorgenommen, im Abstände etc. anzupassen.

    Getestet und angepaßt zur Verwendung in Nightly 139!

    Schlaue Sache mit dem padding, notiert! ;):thumbup:

  • Hast du nicht - geht auch ohne :!:

    Ergänzend: Das funktioniert deswegen ohne, weil das bereits standardmäßig im CSS von Firefox für diese Stelle steht. Beziehungsweise steht dort sogar -moz-context-properties: fill, fill-opacity, d.h. mit -moz-context-properties: fill !important wird Firefox sogar gegenüber dem Standard-CSS eingeschränkt. ;)

    Vergessen hast du dagegen das i in important - und ohne das geht es natürlich nicht... ;) ^^

    Ein Hoch auf die Syntax-Hervorhebung in unserem Forum. Falsche Schreibweise: dünn und schwarz, korrekte Schreibweise: fett und orange. :)

  • Hast du nicht - geht auch ohne :!:

    Vergessen hast du dagegen das i in important - und ohne das geht es natürlich nicht... ;) ^^

    Noch dümmer!

    Nutze nun ein eigenes Symbol und diesen Code:

    CSS
    menupopup > menu::after {
      content: "";
      background-image: url("${ProfilePath}/${icon3}")!important;
      height: ${cs_icon_size};
      height: ${cs_icon_size};
      fill: ${cs_icon_color_3} !important;
    }

    Danke an alle.


    Ein Hoch auf die Syntax-Hervorhebung in unserem Forum.

    Ja, hätte mir auffallen müssen.
    Kommt davon, wenn man zwischen kochen und coden hin und her springt.
    War aber einfach mal wieder zu ungeduldig.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

    Einmal editiert, zuletzt von Mira_Belle (22. April 2025 um 19:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mira_Belle mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wenn's jetzt noch eine Möglichkeit gäbe, die Reihenfolge von Icon und Zähler einfach umzukehren, ohne neues Script/CSS. :/

    Dank grisu2099 und seinem width/padding Ansatz, evtl. so; die Icons sind hier jetzt auf - hoffentlich noch aktuelle - Fx eigene Icons eingestellt, sollten eigentlich direkt anzeigen ohne Änderungen.

    Zeilen 47 bis 52, den gewünschten Codeblock einfach ein/auskommentieren; gerne testen bei Interesse; den Schrägstrich bekommt man da auch noch leicht rein. ;)