Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

  • In den aktuellen Version von Firefox ist das "Suchfeld" nicht mehr per Standard aktiviert, kann aber weiterhin über "Symbolleiste anpassen", aktiviert werden.

    ich weiß, dass man die Suche ebenso über das Adressfeld tätigen kann und das Suchfeld im Grunde obsolet ist, doch irgendwie habe ich mich über die Jahre an das Suchfeld gewöhnt und benutze es daher aus Gewohnheit weiterhin.

    Wie ist das bei euch?

    Gruß Markus

  • Ich nutze weder noch. Ich benutze die Suchzeile auf der Firefox-Startseite.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • wobei ich als Startseite "Leere Seite" gewählt habe.

    Dann geht es natürlich nicht, wobei ich mich frage, welchen Sinn dann eine Startseite hat. Ich nutze die Startseite auch, um mit den Kacheln zu starten, weil ich mich mehr oder weniger auf den gleichen paar Seiten herumtreibe. Insofern nutze ich die Startseite nicht nur zum Suchen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wie ist das bei euch?

    Ich benutze das Suchfeld schon lange nicht mehr, weil das Suchen auch in der Adressleiste funktioniert. Habe nicht mal gewusst, dass man es noch aktivieren kann ;)

    Gruß, Nobby

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Standardmäßig wird bei Eingabe in das Suchfeld der Startseite auch nur die Adressleiste fokussiert. Das lässt sich via about:config ändern, dürfte aber auch nur eine Frage der Zeit sein, bis die Option entfernt wird. Das ist nun auch schon seit drei Jahren eine nicht länger unterstützte Konfiguration. So lange existiert auch schon ein Bugzilla-Ticket zur Entfernung.

    Dann geht es natürlich nicht, wobei ich mich frage, welchen Sinn dann eine Startseite hat.

    Die Startseite erscheint auch beim Öffnen eines neuen Tabs und wenn man nur über die Adressleiste (oder Lesezeichen) Websites aufruft, ist es egal, was auf der Startseite erscheint, da kann sie auch komplett leer sein. Bei mir sind auch nur die Pocket-Empfehlungen aktiviert und das Suchfeld ist halt immer da, wird von mir aber nicht genutzt.

  • Dann geht es natürlich nicht, wobei ich mich frage, welchen Sinn dann eine Startseite hat.

    Irgendeine Startseite muss es schließlich geben und bei mir ist dies eben die "Leere Seite".

    Aus meiner Sicht ist es gut, dass man Firefox diesbezüglich nach Wunsch anpassen kann, wobei ich jetzt nur von den zahlreichen Optionen ausgehe, die man per Häkchen aktivieren oder deaktivieren kann.

    Gruß Markus

  • Wobei ich die Verschiebung nicht nachvollziehen kann, denn in meinem Thema geht es schließlich um Firefox, während unter Smalltalk steht: "Unterhaltungen abseits von Firefox".

    Gruß Markus

  • Ich verwende schon seit Jahren nur die Suche über die Adressleiste, auch weil ich dort schnell eine andere Suchmaschine als die Standardsuche für einzelne Suchanfragen auswählen kann ohne die Einstellungen für Suche zu verändern.

  • ...die Adressleiste, auch weil ich dort schnell eine andere Suchmaschine als die Standardsuche für einzelne Suchanfragen auswählen kann ohne die Einstellungen für Suche zu verändern.

    Dies geht über das Suchfeld ebenso, siehe mein Screenshot unter Beitrag 1.

    Gruß Markus

  • Es gibt schon noch Nutzer, die das Suchfeld benutzen und es gibt auch folgendes Skript von Aris, mit dem man das Suchfeld weitgehend anpassen kann:

    CustomJSforFx/scripts/alternative_searchbar.uc.js at master · Aris-t2/CustomJSforFx
    custom scripts. Contribute to Aris-t2/CustomJSforFx development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Eine Funktion des Skripts ist zum Beispiel, dass der Suchbegriff nach der Suche automatisch aus dem Suchfeld gelöscht wird und man sofort einen neuen Suchbegriff eingeben kann.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wie ist das bei euch?

    Ich halte es für komplett überflüssig.

    Ich halte es für mich als notwendig und verwende sie ständig.
    Ich habe oft eine Seite offen und möchte paralell dazu noch etwas anderes suchen.
    Dazu gebe ich das Suchwort in das Suchfeld ein und es ist bei mir so eingestellt, dass die Suche dann in einem Neuen Tab geöffnet wird (browser.search.openintab true) und so möchte ich auch dass es so bleibt!

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Ich nutze zum Suchen NUR die Suchzeile. Ich habe mich daran gewöhnt, sie ist immer präsent und ich möchte sie nicht missen.


    Zum Leeren nutze ich ein Script von@aborix