Vertikale Tabs können in Firefox Nightly getestet werden

  • Mir ist klar, dass Design und Funktionalität der Tableiste noch nicht final sind. Aber vielleicht weißt du ja, ob geplant ist, die Breite der Tableiste auf dem aktuellen (sehr schmalen) Wert zu belassen? So bringt man ja nur das FavIcon unter, was bei vielen Tabs der gleichen Site/Domain sehr unübersichtlich ist. Wenn die Breite einstellbar ist, wäre das natürlich viel flexibler...

  • Über den Sidebar-Button kannst du, wenn du den zur Oberfläche hinzufügst, bereits die Tab-Titel einblenden.

    Danke, ja das funktioniert gut. Allerdings hat dann der Button eine andere Bedeutung bekommen. Vorher war er für das Ein-/Ausblenden der Sidebar (samt Lesezeichen etc.) zuständig. Ich weiß allerdings nicht, ob Mozilla die vertikale Tableiste dann als Teil der Sidebar betrachtet oder einfach als gedrehte Original-Tableiste. Die Klasse tabbrowser-tab ist auf jeden Fall noch die selbe.

    Na ja, wird sicher spannend - interessiert mich nämlich sehr das Thema ;) ...

  • Allerdings hat dann der Button eine andere Bedeutung bekommen. Vorher war er für das Ein-/Ausblenden der Sidebar (samt Lesezeichen etc.) zuständig.

    Das ist richtig. Allerdings gibt es dafür ja jetzt eine Schaltfläche in der Seitenleiste, die durch sidebar.revamp aktiviert wird. Da diese Leiste dann immer sichtbar ist, wäre der Toolbar-Button mit der ursprünglichen Bedeutung obsolet.

    Ich weiß allerdings nicht, ob Mozilla die vertikale Tableiste dann als Teil der Sidebar betrachtet

    Das ist unabhängig von den eigentlichen Sidebars, du kannst also immer noch gleichzeitig die Tabs plus eine beliebige Sidebar sehen.

    oder einfach als gedrehte Original-Tableiste. Die Klasse tabbrowser-tab ist auf jeden Fall noch die selbe.

    Das HTML ist auch praktisch das Gleiche, inklusive den Klassen-Namen. Es wird für den jeweiligen Modus lediglich via JavaScript von den Attributen her ein bisschen was angepasst und etwas verschoben. Dazu kommt dann noch etwas Gestaltung via CSS:

    mozilla-central @ 1dc1daaeb256
    Bug 1893655 - Set up the tabstrip to work vertically r=dao,sidebar-reviewers,desktop-theme-reviewers,tabbrowser-reviewers,Gijs
    hg.mozilla.org

    Am Ende wird natürlich noch ein bisschen mehr CSS-Anpassung folgen, damit es hübsch wird, und auch von der Script-Seite her ist noch ein bisschen was zu tun. Beispielsweise müssen die Berechnungen noch angepasst werden, damit sich die Tabs ordentlich verschieben lassen.

  • ist es oder wird es dann möglich sein die Tableiste komplett auszubelenden ohne css oder scripte?

    oder ist es von mozilla seite her gar nicht geplant


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Wenn die Tabs vertikal angezeigt werden, gibt es selbstverständlich keine horizontale Tableiste, das wäre ja sinnlos. Der einzige Grund, wieso das mit Add-ons für vertikale Tabs so ist, ist der, dass Erweiterungen aus Sicherheitsgründen nicht die Tableiste entfernen dürfen. Denn technisch gesehen sind diese Erweiterungen einfach nur Sidebar-Erweiterungen mit irgendeinem Inhalt. Da kann Mozilla nicht gewährleisten, dass darin die Tabs einschließlich aller Funktionalität sind. Wenn Mozilla die vertikalen Tabs selbst bereitstellt, können sie das gewährleisten.

  • Wenn die Tabs vertikal angezeigt werden, gibt es selbstverständlich keine horizontale Tableiste, das wäre ja sinnlos.

    Heisst das, wenn es vertikale Tabs gibt, dann nimmt Firfox die horizontale Tabs weg? Ich hoffe habe es falsch verstanden. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 127.0.2
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 23H2

  • KI-Funktionen für Tabs in Firefox

    Eine Schaltfläche in der Seitenleiste für die vertikalen Tabs zeigt eine ganze Reihe von KI-Funktionen (Künstliche Intelligenz). Dabei geht es unter anderem um Funktionen zur Zusammenfassung von Seiten, um verwandte geöffnete Tabs zu finden, verwandte Suchanfragen vorzuschlagen oder erwähnte Menschen, Orte und Themen aufzulisten – jeweils in lokaler Ausführung und ohne diesen Zusatz.

    Sören Hentzschel
    7. April 2024 um 14:42

    sehe davon aber nix

    ixh weiss nightly entwickler


    Heisst das, wenn es vertikale Tabs gibt, dann nimmt Firfox die horizontale Tabs weg? Ich hoffe habe es falsch verstanden.

    Ja, hast du. Die vertikalen Tabs sollen nur eine Alternative darstellen.

    ok wenn das dann so ist hat sich das mit den vertikalen tabs bei mir erledigt


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von Abendstern2010 (29. Juni 2024 um 00:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Abendstern2010 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ja, hast du. Die vertikalen Tabs sollen nur eine Alternative darstellen.

    ich hoffe, dass sie die vertikalen Tabs nicht ganz verschwinden lassen, für denen, die es wie gehabt haben wollen..

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 127.0.2
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 23H2

  • Ja, hast du. Die vertikalen Tabs sollen nur eine Alternative darstellen.

    ich hoffe, dass sie die vertikalen Tabs nicht ganz verschwinden lassen, für denen, die es wie gehabt haben wollen..

    was bringt dir das

    schau oben mein bild an wenn man die tableiste nicht ausblenden kann -ohne werkzeug


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • was bringt dir das

    schau oben mein bild an wenn man die tableiste nicht ausblenden kann -ohne werkzeug

    ich will ja die Tableiste garnicht ausblenden. ich finde es so gut, wie es jetzt ist..

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 127.0.2
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 23H2

  • es geht mir um die tableiste und da finde ich kein weg diese auf "normale weisse" weg zubekommen

    Wie gesagt: Wenn du die vertikalen Tabs aktivierst - um die es in diesem Thema geht -, ist die horizontale Tableiste weg. Überhaupt keine Tabs zu sehen, ergibt null Sinn und wird via Option in Firefox schon aus Sicherheitsgründen niemals möglich sein. Du wirst dir in Zukunft ganz einfach aussuchen können, ob die Tabs oben, links oder rechts sein sollen.

    KI-Funktionen für Tabs in Firefox

    Eine Schaltfläche in der Seitenleiste für die vertikalen Tabs zeigt eine ganze Reihe von KI-Funktionen (Künstliche Intelligenz). Dabei geht es unter anderem um Funktionen zur Zusammenfassung von Seiten, um verwandte geöffnete Tabs zu finden, verwandte Suchanfragen vorzuschlagen oder erwähnte Menschen, Orte und Themen aufzulisten – jeweils in lokaler Ausführung und ohne diesen Zusatz.

    Sören Hentzschel
    7. April 2024 um 14:42

    sehe davon aber nix

    Du hast aus einem älteren Artikel zitiert, der sich auf eine Prototyp-Implementierung in speziellen Firefox-Builds bezogen hat. Dieses Thema gehört zu einem ganz bestimmten Artikel und dort steht nichts davon.

    Was die KI-Funktionen betrifft, ist das mit dem Zusammenfassen mittlerweile in Firefox Nightly testbar - und theoretisch auch die anderen Dinge, wenn man eigene Prompts erstellt. Das hat aber nichts mit den vertikalen Tabs zu tun und in der neuen Seitenleiste ist das nach aktuellem Stand auch nicht integriert, sondern im Kontextmenü.

    Heisst das, wenn es vertikale Tabs gibt, dann nimmt Firfox die horizontale Tabs weg? Ich hoffe habe es falsch verstanden.

    Ja, hast du. Die vertikalen Tabs sollen nur eine Alternative darstellen.

    ok wenn das dann so ist hat sich das mit den vertikalen tabs bei mir erledigt

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Die Frage von omar1979 war, ob die horizontalen Tabs komplett verschwinden. Das ist nicht der Fall. Inwiefern beeinflusst das, ob die vertikalen Tabs für dich eine Option sind? Würdest du diese nutzen, wären die horizontalen Tabs außerdem doch weg.

    ich hoffe, dass sie die vertikalen Tabs nicht ganz verschwinden lassen, für denen, die es wie gehabt haben wollen..

    Ich nehme an, du meinst die horizontale Tableiste. Denn das wäre „wie gehabt“. Die vertikalen Tabs sind die Neuerung. Und natürlich bleibt die bisherige Tableiste als Option vorhanden. Das wird auch weiterhin der Standard sein.

  • Ich nehme an, du meinst die horizontale Tableiste. Denn das wäre „wie gehabt“. Die vertikalen Tabs sind die Neuerung. Und natürlich bleibt die bisherige Tableiste als Option vorhanden. Das wird auch weiterhin der Standard sein.

    Ok. Besten Dank für die Info. Ich habe die definitive Antwort zu meiner Frage.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 127.0.2
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 23H2

  • Und natürlich bleibt die bisherige Tableiste als Option vorhanden.

    Aktuell ist diese weg, bis auf das "+".

    Mit "Tab Center Redux" hat man beide leisten, aber das ist, wie Sören schrieb, per Erweiterung in der Sidebar und ohne Gewähr. Wobei ich diese schon seit 2018 nutze für bestimmte Zwecke, damit lassen sich Unmengen Tabs besser anwählen - kann aber auch nicht alle Funktionen wie die Tableiste. Lässt sich auch per CSS gestalten. Nur am Rande.

    Apropos CSS, Schnellschuss für mich, Dark Theme.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Und natürlich bleibt die bisherige Tableiste als Option vorhanden.

    Aktuell ist diese weg, bis auf das "+".

    Nur, wenn du die vertikalen Tabs aktivierst, wie mehrfach geschrieben. Die Sorge von omar1979 war, dass diese Option komplett verschwindet. Und das ist natürlich nicht der Fall. Man wird immer Tabs in Firefox haben und das genau einmal: entweder oben, links oder rechts. Aber nie keine und auch sicher keine Kombination. Und wenn man das doch möchte, muss man das selbst über eine individuelle Anpassung erreichen.

    Apropos CSS, Schnellschuss für mich

    Damit würde ich noch warten, da das Standard-CSS noch überhaupt nicht fertig ist. Das, was in der Nightly-Version bereits testbar ist, ist nur das absolute Minimum, damit es halbwegs funktioniert. Der nächste Style-Patch ist bereits in Arbeit. Und wer weiß, wie viel da noch kommt. Die Figma-Dateien, die das geplante Endresultat zeigen, sind bei Mozilla leider nicht mehr öffentlich.

  • Danke. Was CSS angeht, ist das für mich marginal interessant, solange da nichts fertig ist, so oft nutze ich die Nightly nicht.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!