"Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

  • 2002Andreas & bege Erst einmal einen ganz herzlichen Dank an Euch beiden für das Testen!

    Mein Fokus lag wohl auf anderen Dingen, sodass mir diese Fehler gar nicht aufgefallen sind!

    bege Sei so lieb und lass mir mal das Skript "extra-config-menu.us.js" zu kommen.

    Ich werde mich jetzt aber erst einmal daran machen, das Skript von Jizz so zu überarbeiten,
    dass alles richtig kopiert wird und die Menüs auch funktionieren.
    Wie es dann weiter geht, ... wir werden seh'n.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Meine Version sieht so aus, davon gibt es aber noch andere Versionen in diesem Forum. Bei Endor wird es sicher auch eine Version geben.

  • Meine Version sieht so aus, davon gibt es aber noch andere Versionen in diesem Forum. Bei Endor wird es sicher auch eine Version geben.

    JavaScript
    // ==UserScript==
    
    ...
    uProfMenu.init();

    Danke, nur komisch, ich bekomme es nicht zum "laufen".
    Na ja, ist erst einmal nicht so wichtig für mich.

    Habe, so glaube ich, die Fehler mit dem Skript von Jizz behoben!

    Wärst Du so lieb und würdest noch einmal testen?

    2002Andreas Du auch, bitte.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Wärst Du so lieb und würdest noch einmal testen?

    Hast du es selber getestet? Jetzt wird im Hilfemenü alles drei mal geöffnet.

    Du hast jetzt wohl eine Kombination aus den zwei Versionen des AppMenu_edit gemacht, damit die beiden Menüs vollständig sind. Damit werden die Menüs aus Skripten nicht automatisch mit verschoben. Das Menü von extra-config-menu ist ganz verschwunden. Die Firefox-Menüs werden jetzt nicht kopiert, sondern verschoben. Bis auf die Menüs aus Skripten ist die Menüleiste leer und die Alt-Taste zum anzeigen der Menüleiste funktioniert nicht mehr.

    Mir ist das zu umständlich. In meiner Version funktioniert alles, was ich brauche. Wenn Jizz (wer ist das?) bereit ist, die Fehler zu überarbeiten, bin ich gern bereit, nochmal zu testen. Für uns "Bastler" scheint mir das zu kompliziert.

    Einmal editiert, zuletzt von bege (25. September 2024 um 01:25)

  • Ich danke Dir für den schnellen Test.

    Habe den Fehler schon gefunden, werde aber morgen mal etwas ausführlicher testen.

    Dieses Skript sollte nur mit "meinem" zurechtgestutzten Appmenu.uc.js genutzt werden!

    Der Sinn sollte ja sein, die Menüleiste überflüssig zu machen, damit es mehr Platz gibt.
    Und ja, per Javascript und des darin enthaltenen CSS werden die Menüs verschoben, bzw. ausgeblendet!

    Somit wäre die Menüleiste leer! Entweder dann ausblenden, oder mit eigenen Buttons zu kleistern.
    So der Plan.

    Im Übrigen können der Appmenu.uc.js auch wieder all die vermissten Funktionen hinzugefügt werden.
    Aber mir reicht es, die Verzeichnisse und einige wenige Funktionen relativ schnell direkt aus dem Menü aufrufen zu können.
    Eventuell hattest Du ja auch mal einen Screenshot meiner FF gesehen?
    Da sind so einige Buttons in der Menüleiste, sowie auch in der Navigationsleiste (Nav-bar).
    Das wollte ich etwas ausdünnen, auch weil viele Funktionen doppelt und dreifach aufzurufen sind.
    Einiges ist über das "neu" Menü unter "Firefox Funktionen" sowie über "Extras/Weitere Werkzeuge,
    wie auch übers Hamburgermenü erreichbar. Und dann habe ich da eben noch die Buttons!
    Bissel viel, oder?

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Gibt was Neues!
    Habe ja das Appmenü komplett abgespeckt.
    Es bestehen ja nur noch zwei Untermenüs
    und zwar "Firefox Verzeichnisse" und "Firefox Funktionen".
    Abgeteilt darunter der Menüpunkt "Neustart" und "Beenden".

    Ziel war es irgendwie, die komplette Menüleiste das "unterzubekommen".

    Ich habe es hinbekommen!

    Es werden die Menüs "Datei","Bearbeiten","Ansicht","Chronik", "Lesezeichen","Extras" und "Hilfe"
    in das Appmenü "kopiert".
    Im Skript für das Appmenü werden die Punkte alle ausgeblendet. (Datei bis Hilfe).
    So schaffe ich Platz in der Menüleiste, um dort eigene Buttons unterzubekommen.

    Ich musste auch mein Symboleskript etwas anpassen.
    Hier nun alle drei:




    Wer die passenden Symbole braucht, bitte melden.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Habe ja das Appmenü komplett abgespeckt.
    Es bestehen ja nur noch zwei Untermenüs
    und zwar "Firefox Verzeichnisse" und "Firefox Funktionen".
    Abgeteilt darunter der Menüpunkt "Neustart" und "Beenden".

    Danke, habe ich mal installiert, wird angezeigt, ist aber für Nightly nicht angepasst, da keine Reaktion.

    Grüße vom FuchsFan

  • Bitte zeige mir Dein Skript (im Original) und die Änderung, die Du vornehmen musst

    Schade, das Script ist gelöscht, aber kein Problem, Du nimmst Dein Script und überschreibst mit dem folgende Code ab _externalAppPopup: null, den letzten Teil.

    Dann hast Du genau das Script, mit dem ich getestet habe. Ist dann aber mit Deinem Original nicht mehr vergleichbar.

    Grüße vom FuchsFan

  • Schade, das Script ist gelöscht, aber kein Problem, Du nimmst Dein Script und überschreibst mit dem folgende Code ab _externalAppPopup: null, den letzten Teil.

    Dann hast Du genau das Script, mit dem ich getestet habe. Ist dann aber mit Deinem Original nicht mehr vergleichbar.

    JavaScript
    _externalAppPopup: null,
        ...
      setTimeout(function() { 
       document.getElementById('MoverAppMenuButton').appendChild(appButton);       
       appButton.setAttribute('consumeanchor', 'MoverAppMenuButton');
       appButton.setAttribute('label', 'Firefox Starter');
       appButton.setAttribute('tooltiptext', 'Firefox Starter');        
      }, 0);
    
    }());

    Ich stehe wohl gerade auf dem Schlauch!
    Welches von den drei Skripten soll ich nehmen und ändern?
    Das Erste?
    Ab welcher Zeile?
    Oder das Zweite?
    Und wenn ja, ab welcher Zeile?

    Aber so ganz verstehe ich es nicht, da bei mir die Kombi der Skripte funktionieren.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Aber so ganz verstehe ich es nicht, da bei mir die Kombi der Skripte funktionieren.

    Deswegen mach Dir keinen Stress, ich nutze es nicht, weil ich mein eigenes Appmenu-Script habe.

    Nur um es mal zu testen habe Deines installiert (beide). Das hatte ich schon mitgeteilt, es wird alles angezeigt, aber nur aus dem Menü-Script lassen sich die Einträge bedienen. Die vier Einträge (Verzeichnisse, usw.) reagieren nicht.

    Grüße vom FuchsFan

  • Ach so!!!!
    Sorry, mein Fehler, im Nightly nutze ich ja ein korrigiertes Appmenü-Skript!

    Da muss die background-position: natürlich noch angepasst werden
    und der Code zum Ausblenden der Menüs in der Menüleiste fehlt ja auch noch!
    Kann aber vom "alten" Skript übernommen werden. ;)

    Bin dann mal weg.

    Mit <3lichem Gruß

    Mira

  • Mira_Belle

    Das ist ja genial, dass du die chrome://browser/content/browser-menubar.js direkt einliest. Ich hatte sie bisher in ein Skript kopiert und hätte das bei Änderungen im Zusammenhang mit Updates immer händisch ändern müssen. Dankeschön!

    Mit dieser abgespeckten Version kann ich das Skript für das ursprüngliche App-Menu-Skript verwenden, das ich ja auch mit einem weiteren Skript u.a. um die Menüeinträge erweitert habe.

    Ich verstehe zwar nur den oberen Teil, aber es funktioniert! 👍