Muss ich irgendwelche Fallstricke beachten?
Der Firefox muss dabei beendet sein.
Daten ins neue Profil kopieren
Vorschlag:
Ich würde alle Daten einzeln importieren, und zwischendurch jedesmal testen.
Nicht das du den Fehler mitkopierst.
Muss ich irgendwelche Fallstricke beachten?
Der Firefox muss dabei beendet sein.
Daten ins neue Profil kopieren
Vorschlag:
Ich würde alle Daten einzeln importieren, und zwischendurch jedesmal testen.
Nicht das du den Fehler mitkopierst.
Hallo Andreas,
das war jetzt Fleißarbeit! Hat sich aber gelohnt!
Ich habe Deinen Rat befolgt und jeden Ordner und jede Datei einzeln kopiert und jedesmal getestet.
Der Fehler trat dann wieder beim Testen nach dem Kopieren der Datei 'storage.sqlite' auf. Ich habe diese daraufhin im neuen Profil zwar gelöscht, aber das nützte nichts. Ich musste erneut ein Profil anlegen, diese Datei außen vorlassen und dann funktionierte es. Die Datei wird ja beim erstmaligen Aufruf mit dem neuen Profil dann neu angelegt, scheint dann aber nicht "defekt" zu sein.
Aufgefallen ist mir beim Kopieren der Dateien, dass es im alten Profil noch weitere Dateien mit den Namen 'storage-sync-v2.sqlite', 'storage-sync-v2.sqlite-shm' und 'storage-sync-v2.sqlite-wal' gab, die ich beim Kopieren dann ebenfalls außen vorgelassen habe.
Vielleicht helfen Dir ja diese Hinweise in irgendeiner Art und Weise weiter.
Jedenfalls scheint nun alles wie gewohnt zu funktionieren.
Ich danke Euch sehr für Euere Mithilfe und Geduld! Ihr macht wirklich einen tollen Job!
Jedenfalls scheint nun alles wie gewohnt zu funktionieren.
Sehr schön
Vielleicht helfen Dir ja diese Hinweise
Danke dafür
Ihr macht wirklich einen tollen Job!
Danke für das Kompliment ans Forum
Dann wieder viel Spaß mit dem Firefox.
Hallo Andreas,
ich muss das Thema doch nochmal etwas aufwärmen.
Ich habe nach einigen Tagen Ruhe ist nun plötzlich genau das gleiche Phänomen wieder augetaucht.
Ich habe es, wie zuletzt dank Eurer Hilfestellung gehandhabt und somit auch wieder gelöst.
Nun war, entgegen meiner ursprünglichen Annahme im Dezember, wirklich kein Windows-Update evtl mit im Spiel. Das wäre damit ja bewiesen!
Dennoch interessiert mich, wie ich dem Übeltäter auf die Schliche kommen kann! Ich habe da einen gewissen Verdacht bzgl. einer bestimmten Seite, die mir wohl mein Firefox-Profil zerschießt. Ein "Beweis" fehlt mir leider noch.
Gibt es irgendwelche Tools bzw. Tipps aus Eurer Erfahrung, die ihr mir anhand geben könntet, um den "Täter" zu entlarven?
Wäre toll, wenn ihr ne Idee dazu hättet.
Viele Grüße
Webseiten können keine Profile beeinflussen, aber sonstige Mist-Software auf deinem Rechner. Deshalb wirst du keinen Beweis finden, als Laie sowieso nie niemals nicht. Und nein, keiner meiner Firefox unter Windows 11 23H2 zeigt irgendwelche defekte Seiten, schon gar nicht ZDF.
Tools? So Wunderprogramme wie CCleaner, oder was? Nein, gibts nicht. Das ist alles mühsame Handarbeit, über die Auflistung installierter Programme, Infos über Firefox-Profile, sonstige Tweaks - bis hin zu einem verstellten Router. Im Regelfall kannst du dafür nen Hunni pro Stunde aufrufen bei denen, die das alles erkennen können, aber aus der Ferne wird das nix.