nur eine Neuinstallation auf ein aktuelles Betriebssystem
Soweit waren wir in #2 schon...
Das möchte ich nicht in Abrede stellen, nur ist es aufwändig jeden Beitrag in jedem Thema darauf zu prüfen.
nur eine Neuinstallation auf ein aktuelles Betriebssystem
Soweit waren wir in #2 schon...
Das möchte ich nicht in Abrede stellen, nur ist es aufwändig jeden Beitrag in jedem Thema darauf zu prüfen.
Cloudflare kann doch nicht einfach Websites abschalten, nur weil eine Seite gemeldet wird
Warum denn nicht? Warum sollte sich ein Provider/Hoster/Dienstleister nicht mal mit den Seiten eines Nutzers beschäftigen wollen, wenn darüber permanent Meldungen zu schädlichen Eigenschaften eingehen? Es ist genau diese Adresse, nicht die Hauptseite oder sonstige Seiten. Ich kenne leider die Verträge nicht. cloudflaressl hat ja auch schon Kunden abgeschaltet. Es ist ja schon toll, dass man gewarnt wird, aber in diesem Fall wäre aus meiner Sicht eine Blockade dieser Adresse besser gewesen und hätte mein Client wohl die gleiche, mindestens ähnliche Frage aufgeworfen, warum es nicht weitergeht.
Was crunchbase angeht, bzw die Änderungen am CF-System. Ich beschäftige mich nur mit cloudflare, wenn es mich nicht mehr durchlässt oder Meldungen wie bei crunchbase erzeugt (weisses Popup, nicht wegklickbar). Das liegt am Blocker hier, ist daher selbstgemacht.
(challenges.cloudflare.com wird in einem frame genutzt)
Auch, wenn ich den Sinn hinter CF sehe, ich muss nicht alles mögen, was da veranstaltet wird. Nun gut, die Regeln dahingehend wurden angepasst.