- Firefox-Version
- 134.0.2
- Betriebssystem
- Windows 64-bit
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen das neuste Firefox-Update gemacht - 134.0.2.
Da schien erstmal alles gut zu sein, aber als ich am nächsten Tag den Laptop aufgeklappt habe, konnten alle noch offenen Tabs in Firefox nicht mehr geladen werden. Auch Links in neuen Tabs wurden nicht geöffnet, egal was es war - gmx, google, wikipedia, mozilla (ja, haha).
Immer bekam ich diese Fehlermeldung:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Beim Verbinden mit [...] trat ein Fehler auf. Das Zertifikat der Gegenstelle hat eine ungültige Signatur.
Fehlercode: SEC_ERROR_BAD_SIGNATURE
Windows war up to date. Ich nutze NordVPN (auch aktuell) und dachte erst, es liegt daran - allerdings gab's keine Probleme in Edge.
Schließlich habe ich vorhin in den Firefox-Einstellungen den Haken bei "Aktuelle Gültigkeit von Zertifikaten durch Anfrage bei OCSP-Server bestätigen lassen" entfernt, alles geschlossen - und jetzt geht es wieder.
Aber warum ist das Problem überhaupt entstanden? Ist das mit den Zertifikaten so irrelevant, dass ich da den Haken einfach generell entfernen kann? Und: Muss ich da jetzt bei jedem Update drauf achten?
Danke für jegliche Infos!
bluebear