Merkwürdige Probleme seit 134.0.2 (64-Bit)

  • Firefox-Version
    134.0.2 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Win 10/64

    Seit dem Updaate auf 134.0.2 (64-Bit) funktionieren plötzlich mache Seiten nicht mehr,

    es sieht dann so auf mit einem ever spinning wheel in der Mitte (in roten Kasten):

    Diese (und andere Seiten haben vorher und irgendwie danach wieder normal funktioniert (angezeigt) ich musste sie allerdings mit der Url extra aufrufen, der Reload-Button bringt nichts :(

    Beispiel: https://www.mql5.com/de/forum auf dem läuft ein automatischer Reload (Addon ReloadMatic) aber es passiert auch mit Seiten die ich über einen Link von https://newstral.com/de aufgerufen habe

    Außerdem sehe ich im TaskManager:

    Wie finde ich die Seiten, die soviel Strom verbrauchen? Geht das überhaupt

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas

  • Ich denke, da: "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" aktiviert ist und ich heute Vormittag den PC neu starten musste.

    Ja - zu vielen verschiedenen Projekten.

    Jetzt gerade funktioniert eine Seite im Geizhals nicht (andere schon). Da sieht das jetzt so aus:

    Kein spinning wheel in der Mitte und der Reload-Button ist auch nicht nutzbar :(

    Übrigens, das Update auf 134.0.2 (64-Bit) habe ich am Sonntag gemacht, auch da wurden alle FF-Fenster neu gestartet.

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas

  • Ich habe die starke Vermutung, dass eine der offenen Tabs eine Endlosschleife aufweist und so einen hohen 'Stromverbrauch' verursacht:

    Wie kriege ich 'raus, welche Seite, welches Tab das ist?


    Ich habe jetzt eine Reihe von Seiten gelöscht und die Seite mit dem hohen Stromverbrauch war dann auch weg und damit war das Problem weg - Gott sei Dank!

    Bliebe immer noch die Frage, wie kriege ich raus, welche Seite den höchsten Stromverbrauch hat oder den höchsten Anteil an der Gesamtbelastung des FF?

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas

    4 Mal editiert, zuletzt von hhmmppff (28. Januar 2025 um 07:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von hhmmppff mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Übrigens ich versucht, die geschlossenen Seiten wieder zu laden, um zu schauen, welche Seite das ist, aber die Endlosschleife stellte sich nicht mehr ein, leider.

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas

  • Bliebe immer noch die Frage, wie kriege ich raus, welche Seite den höchsten Stromverbrauch hat oder den höchsten Anteil an der Gesamtbelastung des FF?

    about:performance.

    Hoher Stromverbrauch heißt letztlich nichts anderes als eine erhöhte CPU-Auslastung. Das ist beispielsweise bei Videos oder Animationen völlig normal. Das ist kein Problem per se.

    Ein solches Ladesymbol und dass die Schaltfläche zum Neuladen nicht funktioniert, hat nicht zwingend einen Zusammenhang damit. Das ist eher ein Symtpom dafür, dass der genutzte Prozess hängengeblieben ist. Und das kann grundsätzlich bei niedriger CPU-Auslastung auch passieren.

  • Bliebe immer noch die Frage, wie kriege ich raus, welche Seite den höchsten Stromverbrauch hat oder den höchsten Anteil an der Gesamtbelastung des FF?

    about:performance.

    Dank!

    Hoher Stromverbrauch heißt letztlich nichts anderes als eine erhöhte CPU-Auslastung. Das ist beispielsweise bei Videos oder Animationen völlig normal. Das ist kein Problem per se.

    Ein solches Ladesymbol und dass die Schaltfläche zum Neuladen nicht funktioniert, hat nicht zwingend einen Zusammenhang damit. Das ist eher ein Symtpom dafür, dass der genutzte Prozess hängengeblieben ist. Und das kann grundsätzlich bei niedriger CPU-Auslastung auch passieren.

    Aber - so mein Eindruck oder liege ich da falsch? - wenn ein Tab nicht "angeschaut" wird, werden dann nicht die 'inneren' Prozesse des Tab 'stillgelegt', also Filmchen und Animationen gestoppt? Das wäre dann nicht passiert.

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas

  • wenn ein Tab nicht "angeschaut" wird, werden dann nicht die 'inneren' Prozesse des Tab 'stillgelegt', also Filmchen und Animationen gestoppt?

    Nein, Videos und Animationen stoppen nicht, nur weil ein Tab nicht angesehen wird. Das würde für mich beispielsweise YouTube völlig unbrauchbar machen, wenn es so wäre. ;)

  • Auch nicht, wenn das ganze Fenster minimiert wird? Das wäre meine Erfahrung bei manchen Streams, deren Bild in der kleinen Vorschau von der Taskleiste stehen geblieben zu sein scheinen?

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas