dass das Skript im Nightly nicht mehr funktioniert, was ich bestätigen kann.
Leider auch mit den von vorgeschlagenen Änderungen nicht... - oder hab ich da was falsch verstanden?
dass das Skript im Nightly nicht mehr funktioniert, was ich bestätigen kann.
Leider auch mit den von vorgeschlagenen Änderungen nicht... - oder hab ich da was falsch verstanden?
Leider auch mit den von vorgeschlagenen Änderungen nicht...
- oder hab ich da was falsch verstanden?
Nein, ist richtig verstanden, denn die Änderungen haben hier in Nightly nichts bewirkt.
denn die Änderungen haben hier in Nightly nichts bewirkt.
Hier auch nicht, deswegen die Frage...
Ja, leider, ich weiß. Abr ich bin ziemlich sicher, dass moduleURI in esModuleURI geändert werden muss, bedingt durch die Umstellung von JSM auf ESM (.sys.mjs). Jetzt mit Fx 136 ist JSM ja vollständig weggefallen, siehe diesen Bugreport:
Den Bugreport hat Sören erst vor kurzem in einem seiner Beiträge erwähnt.
In Beitrag #6 hat Sören auf die automatische URL-Kodierung der geschweiften Klammern hingewiesen, die mit der Funktion decodeURI() wieder dekodiert werden müssen. Wenn ich in die Browserkonsole sehe, werden mir für Zeile 56 die dortigen geschweiften Klammern ebenfalls als kodiert angezeigt: %7B für die geöffnete Klammer und %7D für die geschlossene Klammer. Aber mit decodeURI konnte ich da noch nichts erreichen.
Trotzdem muss das Skript für Fx 136 angepasst werden, denn damit funktioniert es nicht mehr.
Ich push das mal, gibt es Neuigkeiten zu diesem Script?
gibt es Neuigkeiten zu diesem Script?
Mir zumindest ist nichts bekannt.
Mir zumindest ist nichts bekannt.
Das ist das ist einzige Script, dass nach dem Update auf 136 bei mir nicht mehr funktioniert.
RIP 03/2025
Ich sehe in der Konsole diese Fehlermeldung:
undefined has no properties addons_ver_day_updatecheck.uc.js:10:5
Kann damit jemand was anfangen?
Kann damit jemand was anfangen?
Kommt darauf an. Was steht denn bei dir in Zeile 10? Es gibt ja immer mal wieder Skriptversionen mit unterschiedlicher Zeilennummerierung. Steht da vielleicht:
Wenn ja, glaube, ich, dass dort auch noch etwas geändert werden muss. EXPORTED_SYMBOLS gibt es wohl in ESM-Modulen nicht mehr, irgendwie muss da stattdessen das Befehlswort export verwendet werden, das wohl Variablen und Funktionen deklariert. Das war es aber schon, was ich weiß.