Script oder Erweiterung um bestimmte Links mit Rechtsklick in einem anderen Browser öffnen.

  • Firefox-Version
    134.0.2
    Betriebssystem
    Windows 11 Home

    Hallo allen..

    Ich suche ein Script oder Erweiterung, mit dem ich per Rechtsklick diverse Seiten in einem anderen Browser öffnen kann.

    Der Grund ist, dass ich auf einem türkischen IRC-Forum mit Firefox keine Bilder hochladen kann.

    Kennt jemand den Grund, warum das dort nicht funktioniert oder kennt ein Script/Erweiterung, dass meinem Wunsch entspricht?

    Dankeschön im Voraus.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Kennt jemand den Grund, warum das dort nicht funktioniert

    Glaskugel? So völlig ohne jede Angabe … ;)

    oder kennt ein Script/Erweiterung, dass meinem Wunsch entspricht?

    Open With – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Open With für Firefox herunter. Müssen Sie Ihre Webseiten in Internet Explorer, Chrome, Safari, Opera testen? Open With fügt Optionen zu den Menüs…
    addons.mozilla.org
  • Glaskugel? So völlig ohne jede Angabe … ;)

    Also mir wurde das gesagt von einem der Forum-Mitarbeiter " Einige Plugins, die Sie auf Firefox installieren, können eingeschränkt sein, weil die vbulletin-Version alt ist. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Browser."

    Mehr weiss ich auch nicht und ja es hat mit Edge geklappt.

    Danke für die Erweiterung.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    Einmal editiert, zuletzt von omar1979 (1. Februar 2025 um 21:19)

  • Es bereitet mir zwar keine Freude, ausser Firefox einen anderen Browser zu benützen, aber wenn ich keine andere Lösung finde muss es passieren. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Danke für die Erweiterung.

    Das gibt es auch als Benutzerskript. Es legt die Einträge Seite öffnen mit … bzw. Link öffnen mit… im Kontextmenü an, mit Untereinträgen für die Browser.

    Zwischen den Zeilen 21 und 26 sind die Einträge mit den Pfaden zur EXE-Datei des jeweiligen Browsers. Passe die Pfade an deine Pfade an. Beachte dabei, dass Rückstriche immer doppelt sein müssen, insbesondere wenn du die Pfade einfach aus dem Windows-Explorer heraus kopierst. Windows verwendet einfache Rückstriche, die musst du dann verdoppeln, wie es oben zu sehen ist. Einfache Rückstriche sind in JavaScript nicht erlaubt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zwischen den Zeilen 21 und 26 sind die Einträge mit den Pfaden zur EXE-Datei des jeweiligen Browsers. Passe die Pfade an deine Pfade an. Beachte dabei, dass Rückstriche immer doppelt sein müssen, insbesondere wenn du die Pfade einfach aus dem Windows-Explorer heraus kopierst. Windows verwendet einfache Rückstriche, die musst du dann verdoppeln, wie es oben zu sehen ist. Einfache Rückstriche sind in JavaScript nicht erlaubt.

    Danke werd ich bei Gelegenheit anschauen. Die Erweiterung hab ich in FF eingefügt, funktioniert aber nicht oder man muss au einen Link welches ausgeschrieben ist klicken.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Hier auch von mir noch zwei Bildschirmfotos:

    Link öffnen:

    Seite öffnen:

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • ich mach wohl irgendwas falsch..

    Was nutzt du denn hier? Skript oder Erweiterung?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • man muss zusätzlich noch was installieren..


    Was nutzt du denn hier? Skript oder Erweiterung?

    im Moment die Erweiterung testen..


    Braucht man für das Script auch eine zusätzliche Installation?

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    2 Mal editiert, zuletzt von omar1979 (1. Februar 2025 um 22:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von omar1979 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • man muss zusätzlich noch was installieren..

    Ich habe mir die Erweiterung auch mal installiert. In deren Einstellungen muss man alles erst einrichten. Ich kenne die Erweiterung nicht, aber offensichtlich muss man erst das Paket für die Skriptsprache Python installieren und dann das verlinkte Python-Skript für die Installation von Open With herunterladen. Angeblich werden dann wohl nach der Ausführung des Installationsskripts alle bereits installierten Browser von der Erweiterung erkannt. Für eine Erstinstallation der Erweiterung erscheint mir das doch etwas kompliziert, zumal auf der SUMO-Seite nichts davon steht. Im Gegenteil, es steht da, dass die Erweiterung nicht mehr weiterentwickelt wird.

    Es ist also aus meiner Sicht besser, das Skript zu nutzen. Das nutzen hier auch Andere und wenn mal etwas nicht mehr funktioniert, wird dann hier gemeinsam nach einer Lösung gesucht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Es ist also aus meiner Sicht besser, das Skript zu nutzen. Das nutzen hier auch Andere und wenn mal etwas nicht mehr funktioniert, wird dann hier gemeinsam nach einer Lösung gesucht.

    ja ist so. Danke

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

  • Gerade mit Chrome getestet und es funkt tiptop. Danke


    Also mir wurde das gesagt von einem der Forum-Mitarbeiter " Einige Plugins, die Sie auf Firefox installieren, können eingeschränkt sein, weil die vbulletin-Version alt ist. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Browser."

    Mehr weiss ich auch nicht und ja es hat mit Edge geklappt.

    Schade habe ich keine Lösung zu dem, würde lieber FF benützen also die Anderen. :)

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    Einmal editiert, zuletzt von omar1979 (1. Februar 2025 um 23:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von omar1979 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also mir wurde das gesagt von einem der Forum-Mitarbeiter " Einige Plugins, die Sie auf Firefox installieren, können eingeschränkt sein, weil die vbulletin-Version alt ist. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Browser."

    Das liest sich etwas eigenartig. Ein Forumsmitarbeiter, ich nehme mal an, von diesem türkischen Forum, verweist darauf, dass die vBulletin-Version, also die Version der Forumssoftware, auf der das Forum läuft, veraltet ist. Dann würde ich erwarten, dass doch das Admin-Team dieses Forums endlich mal die Forumssoftware aktualisiert, statt auf einen anderen Browser zu verweisen.

    Hast du mal die URL von diesem türkischen Forum?


    Noch etwas. Welche „Plugins“ sollen das sein? Von vBulletin oder von Firefox? Oder sind eigentlich Erweiterungen gemeint und auch hier: von vBulletin oder Firefox? Doch alles etwas unklar.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (1. Februar 2025 um 23:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du mal die URL von diesem türkischen Forum?

    IRCForumları - IRC ve mIRC Kullanıcılarının Buluşma Noktası

    ich weiss jetzt nicht ob der Link was nützt, da man sich registrieren muss.

    Noch etwas. Welche „Plugins“ sollen das sein? Von vBulletin oder von Firefox? Oder sind eigentlich Erweiterungen gemeint und auch hier: von vBulletin oder Firefox? Doch alles etwas unklar.

    ich denke er meint die Erweiterungen, die ich im FF benütze verweigern, da evtl ihre vBulletin alt ist.


    Powered by vBulletin® Version 3.8.8 Beta 3
    Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
    Search Engine Friendly URLs by vBSEO

    Copyright ©2004 - 2024 IRCForumlari.Net


    Ja vBulletin dieser türkischen Forum ist alt.

    vBulletin 6, The World's Leading Community Software
    vBulletin Community Software
    www.vbulletin.com

    hier ist die Version 6 aktuell.

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    2 Mal editiert, zuletzt von omar1979 (2. Februar 2025 um 00:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von omar1979 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ich weiss jetzt nicht ob der Link was nützt, da man sich registrieren muss.

    Doch, der Link nützt etwas. Ganz unten auf der Forumseite steht:

    Zitat

    Powered by vBulletin® Version 3.8.8 Beta 3

    Wenn man bedenkt, dass vBulletin 6 aktuell ist, ist es fast schon eine Frechheit auf einen anderen Browser zu verweisen. Es ist Aufgabe der Website-Entwickler sich darum zu kümmern und nicht die der Browsernutzer.

    Um welche Firefox-Erweiterungen geht es in diesem Zusammenhang?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Erhältst du eine Fehlermeldung, wenn du Bilder hochladen willst? Offenbar kannst du auch Türkisch. Wie gehst du denn dann vor?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Erhältst du eine Fehlermeldung, wenn du Bilder hochladen willst? Offenbar kannst du auch Türkisch. Wie gehst du denn dann vor?

    Nö, das Problem ist ja, dass ich keine Fehlermeldung bekam. Nur wurde das Bild nicht hochgeladen. Ohne Fehlermeldung.


    aber mit dem Edge wurde es hochgeladen..


    und mit chrome kann ich auch bilder hochladen..

    nur mit FF nicht..

    und keine Ahnung, welche Erweiterungen das verhindern können..

    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 135.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit-Betriebssystem)
    Version: 24H2

    2 Mal editiert, zuletzt von omar1979 (2. Februar 2025 um 00:49) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von omar1979 mit diesem Beitrag zusammengefügt.