ein Formular kann auf der Seite BAnst PT nicht ausgefüllt werden

  • Firefox-Version
    135.0 (64-Bit)
    Betriebssystem
    WIN 10 64 Bit

    Hallo @

    heute versuchte ich auf der Seite https://www.banst-pt.de/service-center/anfrage-an-uns

    eine Anfrage zu stellen. Es scheiterte bei der Eingabe des Tages von meinem Geburtstag.

    Das gleiche habe ich dann erfolgreich mit Edge machen können.

    Mein Fuchs wurde dann von mir im abgesicherten Modus gestartet, Ghostery deaktiviert.

    Mein Sicherheitskonzept ist F-Secure incl. VPN.

    Eventuell bremst noch ein weiteres Add-On diese Eingabe?

    Ich war lange nicht hier, falls ich etwas nachreichen kann, gerne melden

    Grüße aus RE Harald

    Firefox 2.0.0.17/3.0.3 ; Thunderbird 2.0.0.17; XP sp2/sp3

  • Im Feld Jahr reagiert es auch nur auf die erste Zahl, danach nicht mehr, und die darf nur 1 oder 2 sein. Da dürfte das Script dahinter irgendwie nicht mehr passen, das sollten die nachbessern.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 93.

  • Ich habe mal im Inspektor nachgesehen. Obwohl es für die drei Auswahlfelder unterschiedliche IDs gibt und Klassen, werden nur für die Elemente select und option, aus denen ja die Auswahlfelder bestehen, CSS-Eigenschaften angezeigt. Unter diesen ist die CSS-Eigenschaft user-select für sowohl select als auch option mit dem Wert none. Dies bedeutet, dass die Auswahl mit der Maus nicht möglich ist. Nun frage ich mich, warum trifft das nur auf das Tagesfeld zu und nicht auf das Monatsfeld und das Jahresfeld? Und vor allem: Warum sollte man das Auswählen mit der Maus bei einem Auswahlfeld verbieten? Es ist doch Sinn eines Auswahlfeldes, dass mit der Maus ausgewählt werden kann.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Danke für Eure Einlassungen,

    macht Euch weiter keine Mühe. Mozilla wird mir verzeihen, wenn ich mal den Edge nehme.8)

    Es kann Jahre dauern, bis ich dieses Seite wieder besuche.

    Liebe Grüße Harald aus RE

    Firefox 2.0.0.17/3.0.3 ; Thunderbird 2.0.0.17; XP sp2/sp3

  • Das wird dir Mozilla mit Sicherheit verzeihen. ;) Zwei Dinge könntest du allerdings noch tun:

    1. Das Problem an den Betreiber der Website melden. Denen ist das eventuell noch gar nicht bewusst. Leider ist es nicht überall Standard, Websites in mehr als einem Browser zu testen, auch wenn es das sein sollte.

    2. Wenn Englisch kein Problem ist, könntest du den Fehler auf webcompat.com melden. Dort können Probleme auf Websites gemeldet werden, welche nur manche, aber nicht alle Browser betreffen. Dort kann dann versucht werden, das Problem zu analysieren und ggf. weitere Schritte entweder beim Browserhersteller einzuleuten oder Kontakt zum Websitebetreiber herzustellen. Das erhöht möglicherweise die Chance auf eine Behebung.

  • Ich habe das Auswahlfeld mit den Entwicklerwerkzeugen von Edge untersucht. Dort gibt es userselect: none weder für select noch für option. Demzufolge kann man in dem betreffenden Tagesfeld auch den Tag auswählen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Die Eigenschaft user-select sagt nur, ob man den Text mit er Maus auswählen im Sinne von markieren kann. Das ist für select-Felder weniger relevant. Und es erklärt auch nicht, wieso man den Wert nach Auswahl nicht sieht. Außerdem könntest du den Wert ja über die Entwicklerwerkzeuge verändern und siehst dann, dass das am Verhalten nichts ändert.

  • Außerdem könntest du den Wert ja über die Entwicklerwerkzeuge verändern und siehst dann, dass das am Verhalten nichts ändert.

    Das habe ich bereits getan und ja, es hilft nicht. Den Tag sieht man nur kurz und dann verschwindet er sofort.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress