Nur das gespeicherte Passwort entfernen

  • Firefox-Version
    135.0 64-Bit
    Betriebssystem
    Win10 Prof 64

    Wie kann ich bei einem gespeicherten Passwort, z.B. Bankzugang, dieses so ändern, dass nur der Benutzername stehen bleibt und ich immer nur noch das Passwort eingeben muss.

    Ich finde bei der Bearbeitung des Passwortes keine Möglichkeit, nur diese zu löschen. Wenn ich das Feld Passwort geleert habe und auf speichern gehe erscheint es bei der kommenden Anmeldung wieder.


    Firefox-Version

    135.0 64-Bit

    Edit 2002Andreas

    Firefox Versionsnummer geändert.

    Einmal editiert, zuletzt von arnios (8. Februar 2025 um 19:54) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von arnios mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • 2002Andreas 8. Februar 2025 um 22:04

    Hat den Titel des Themas von „gespeicherte Passwort“ zu „Nur das gespeicherte Passwort entfernen“ geändert.
  • Hallo,

    Ich finde bei der Bearbeitung des Passwortes keine Möglichkeit, nur diese zu löschen.

    Das ergibt ja auch keinen Sinn. Das ist eine Passwort-Verwaltung. Dementsprechend ist das die falsche Funktion, wenn du genau das nicht speichern möchtest.

    Firefox merkt sich standardmäßig Daten für Formularfelder. Das heißt, wenn der Fokus im Feld für den Benutzernamen ist, kann durch Drücken der Pfeiltaste nach unten ein bereits eingegebener Benutzername ausgewählt werden. Wenn das nicht der Fall ist, kann es sein, dass die Website dies ausdrücklich unterbindet. Das ist bei einer Bank-Seite nicht unwahrscheinlich. Aber prüfen lässt sich das nicht, ohne zu wissen, um welche Seite es geht.

    Ansonsten Einstellungen, Datenschutz & Sicherheit, gespeicherte Passwörter und dann bearbeiten.

    Nein. Siehe zweiter Absatz im Startbeitrag.

  • dass nur der Benutzername stehen bleibt

    Du könntest folgendes mal testen.

    Du gehst unter Passwörter..dann Bearbeiten.

    Dann gibst du unten ein falsches Passwort ein, z.B.: xy

    und speicherst das.

    Dann rufst du die Webseite auf, und klickst auf: Anmelden.

    Dann sieht das so aus:

    Jetzt das Passwort entfernen, und das richtige eingeben.

    Dann erscheint ein Popup mit der Nachfrage, ob du das neue Passwort aktualisieren willst.

    Dann rechts auf den Button: Nicht aktualisieren klicken.

    Damit dieses Popup nicht jedesmal erscheint, gehst du in die Einstellungen vom Firefox:

    Datenschutz & Sicherheit..Passwörter..Ausnahmen..und trägst die Webseite oben ein:

    Dann darunter auf: Blockieren..und dann unten auf: Änderungen speichern

    Sieht dann so aus:

    Und dann einfach mal auf deiner Bankseite testen.